Fond: Sammlung Morbio
Grouped by years:
Search inDE-ULBST > Morbio >>
Charter: Morbio 1 (113)
Date: 1195
Abstract: Sicardus, Bischof von Cremona und comes, investiert Oto de
Dovaria im Tausch gegen Güter, die er zuvor im Bistum Brescia zu Lehen
hatte, mit einem Stück Land nahe dem castellum de Bina im Bistum
Cremona. Aussteller: Sicardus,
Cremonensis
Empfänger: Oto, de
Dovaria Andere
Personen (z.B. Notare):
Ramundus
Charter: Morbio 1 (111)
Date: 1196
Abstract: Airoldus, genannt aus Casalbuttano, und seine genannten Brüder
belehnen Iohannes de Orsolario mit einem Stück Land in Casalbuttano, in
Braida Tempestata. Aussteller: Airoldus
Empfänger: Iohannes, de
Orsolario
Andere Personen (z.B. Notare):
Oto
Charter: Morbio 1 (119)
Date: 1196
Abstract: Ribaldus, Sohn des verstorbenen Gufredus aus Casalbuttano,
belehnt Bonus Saveris und Girardus aus Lodi, Söhne des verstorbenen
Johannes aus Lodi, sowie die namentlich genannten Neffen des Girardus
mit Gütern. Aussteller: Ribaldus
Empfänger: Bonus
Saveris Empfänger:
Girardus
Andere Personen (z.B. Notare):
Jacobus
Charter: Morbio 1 (110)
Date: 1196
Abstract: Petrus, archipresbyter und praepositus der Kathedrale von
Cremona, investiert die Brüder Zaninus und Andreola, Söhne des
verstorbenen Ugo de Cacitono, mit zwei Stück Land in bei St. Sauini.
Aussteller: Petrus
Empfänger: Zaninus
Empfänger: Andreola
Andere Personen (z.B. Notare):
Bernardus
Charter: Morbio 1 (118 a)
Date: 1196
Abstract: Airoldus aus Casalbuttano und weitere genannte Personen
versichern der canonica der Kathedrale von Cremona, vertreten durch
Petrus, archipresbyter und praepositus daselbst, ein Zehntel des Honor
curtis de Casalibutano, ein Achtel vom Zehnt für die Communis und ein
bewaldetes Stück Land an einem Ort, genannt Albareto, an die canonica
abzutreten. Aussteller: Airoldus
Empfänger: Petrus
Andere Personen (z.B. Notare):
Rogerius
Charter: Morbio 1 (117)
Date: 1196
Abstract: Petrus, archipresbyter und praepositus der Kathedrale von
Cremona, investiert mit Zustimmung der übrigen Kanoniker den Cremosianus
de Casanova mit einem Stück Land, gelegen ad carbonariam, gegen
festgesetzte Abgaben. Aussteller: Petrus
Empfänger: Cremosianus, de
Casanova Andere
Personen (z.B. Notare):
Rogerius
Charter: Morbio 1 (120)
Date: 1197
Abstract: Sicardus, Bischof von Cremona, investiert Petrus,
archipresbyter der Kathedrale von Cremona, mit verschiedenen Einkünften
und stimmt einem Kauf eines Waldes zu. Aussteller:
Sicardus,
Cremonensis
Empfänger: Petrus
Andere Personen (z.B. Notare):
Ramundus
Charter: Morbio 1 (114)
Date: 1197
Abstract: Bernardus, Sohn des verstorbenen Ianonus aus Casalbuttano,
belehnt die Brüder Petrus de Guarnerio und Odolinus mit einem Stück
Land, gelegen in Braida Tempestata, und mit einem Sechzigstel des Honor
curia Casalisbutani. Aussteller: Bernardus
Empfänger: Petrus, de
Guarnerio
Empfänger: Odolinus
Andere Personen (z.B. Notare):
Albertus
Charter: Morbio 1 (115 b)
Date: 1197
Abstract: Der clericus Riboldus gibt in Stellvertretung des Bischofs
[von Cremona] dem capitaneus Airoldus und dessen genannten Brüdern das
Einverständnis, die Belehnung des Bischofs mit einem Zehntel des Honor
curtis Casalis Butani und mit einem bewaldeten Grundstück an einem Ort,
genannt Albereto, zu beenden. Aussteller: Riboldus
Empfänger: Airoldus
Andere Personen (z.B. Notare):
Bernardus
Charter: Morbio 1 (115 a)
Date: 1197
Abstract: Opitio aus Casalbuttano und seine Neffen Albertus und Oliuerus
geben dem capitaneus Airoldus und dessen genannten Brüdern ihr
Einverständnis, die Belehnung des Bischofs [von Cremona] mit einem
Zehntel des Honor curtis Casalis Butani und mit einem bewaldeten
Grunstück an einem Ort, genannt Albereto, zu beenden. Aussteller:
Opitio
Aussteller: Albertus
Aussteller: Oliuerus
Empfänger: Airoldus
Andere Personen (z.B. Notare):
Bernardus
Charter: Morbio 1 (116)
Date: 1197
Abstract: Felinus aus Casaleggio Novara und seine Söhne Jacobus und
Albertus verkaufen dem Kapitel von St. Gaudencii [in Novara] vertreten
durch Oldebertus Torniello, praepositus von St. Gaudencii, verschiedene
Güter. Aussteller: Felinus
Aussteller: Jacobus
Aussteller: Albertus
Empfänger: Oldebertus
Torniello Andere Personen
(z.B. Notare): Henricus
Charter: Morbio 9 (28)
Date: 1198
Abstract: Ambroxius, genannt de Ruuidi, de loco Gudi und die
wiederverheiratete Witwe Tantebella lassen für Albertus de Sexto,
Konverse des Klosters St. Mariae de Mar., ein Dokument ausstellen, in
dem der Verkauf eines Stück Walds, gelegen ebendort, festgehalten wird.
Aussteller: Ambroxius,
de loco Gudi, genannt de
Ruuidi Empfänger:
Albertus de
Sexto, Konverse des Klosters St.
Mariae de Mar.
Andere Personen (z.B. Notare):
TantebellaJacobus
Charter: Morbio 9 (29)
Date: 1198
Abstract: Papst Innozenz III. bestätigt Leonardus, praepositus der
Kirche St. Agathae in Cremona, die Privilegien, die bereits seine
Vorgänger besessen haben. Aussteller: Innozenz III.,
Papst
Empfänger: Leonardus
Andere Personen (z.B. Notare):
Rainaldus
Charter: Morbio 1 (121 b)
Date: 1198
Abstract: Lanfrancus, Sohn des verstorbenen capiteneus Albertus aus
Casalbuttano, und Johannes, Sohn des verstorbenen capitaneus Osbertus
aus Casalbuttano, verzichten zugunsten des Petrus, archipresbyter der
Kathedrale von Cremona, im Namen des Sicardus, Bischof von Cremona, auf
jedwedes Recht auf die Gebiete, die Petrus von Johannes de Orsolario
erworben hatte. Aussteller: Lanfrancus
Aussteller: Johannes
Empfänger: Petrus
Andere Personen (z.B. Notare):
SicardusTancredus
Charter: Morbio 1 (121 a)
Date: 1198
Abstract: Sicardus, Bischof von Cremona und comes, lässt mittels seines
Bevollmächtigten Johannes de Orsolario den [Petrus], archipresbyter der
Kathedrale von Cremona, in Güter und Einkünfte einsetzen, die derselbe
Johannes von Airoldus aus Casalbuttano und dessen Brüdern in
Casalbuttano erworben hatten. Aussteller: Sicardus,
Cremonensis
Empfänger: Petrus
Andere Personen (z.B. Notare):
Tancredus
Charter: Morbio 1 (122)
Date: 1199
Abstract: Gubertus Gaiardus verzichtet zugunsten des Kapitels der
Kathedrale von Cremona, vertreten durch Petrus, archipresbyter der
Kathedrale, auf seine Rechte an Einkünften aus einem Stück Land.
Aussteller: Gubertus
Gaiardus Empfänger:
Petrus
Andere Personen (z.B. Notare):
Johannes
Charter: Morbio 9 (30)
Date: 1199
Abstract: Fellicita, Äbtissin des Klosters St. Redegondae in Mailand,
und Suzo de Cambiago, wohnhaft in Cambiago, tauschen Ländereien, gelegen
ebendort an einem Ort, genannt 'inter braidam', und an einem Ort,
genannt 'ad St. Angelum'. Aussteller: Fellicita
Aussteller: Suzo de
Cambiago,
Cambiago
Andere Personen (z.B. Notare):
Lanfrancus
Charter: Morbio 1 (123)
Date: 1199
Abstract: Rainaldus, praepositus der Kirche St. Gataldi in Cremona,
übereignet dem Hospital St. Gataldi, vertreten durch Sicardus, Bischof
von Cremona, alle Rechte, die er am Hospital hat. Aussteller:
Rainaldus
Empfänger: Sicardus,
Cremonensis
Andere Personen (z.B. Notare):
Raimundus
Charter: Morbio 1 (6)
Date: [zwischen 1200 und
1250]
Abstract: Auflistung der Abgaben, die genannte Einzelpersonen und
Körperschaften dem consortium beati Nicolai confessoris leisten
müssen
Charter: Morbio 2 (1)
Date: 1200
Abstract: Peregrinus Pensafolia aus Casalbuttano belehnt Petrus,
archipresbyter der Kathedrale von Cremona, im Namen der canonica mit
Gütern in Casalbuttano. Aussteller: Peregrinus
Pensafolia Empfänger:
Petrus
Andere Personen (z.B. Notare):
Oto
Charter: Morbio 2 (3 a)
Date: 1201
Abstract: Die Brüder Jacopus und Matheus, Söhne des verstorbenen Guido
Gabbus, verkaufen Sicardus, Bischof von Cremona, ein Stück Land, gelegen
in Braida Botera. Aussteller: Jacopus
Aussteller: Matheus
Empfänger: Sicardus,
Cremonensis
Andere Personen (z.B. Notare):
Johannes
Charter: Morbio 2 (4)
Date: 1201
Abstract: Recuperatus, Sohn des verstorbenen Henricus Talmatius,
verkauft Guilelums Talmatius und weiteren gennannten Personen zwei Stück
Land, gelegen auf dem Besitz der Kirche Uighicoli. Aussteller:
Recuperatus
Empfänger: Guilelmus
Talmatius Andere Personen
(z.B. Notare): Manfredus
Charter: Morbio 2 (5)
Date: 1201
Abstract: Degoldeus, Egidius de Marco und Petrus de Trevo, consules von
Casanova del Morbasco, bestätigen dem Rainoldus, praepositus der Kirche
St. Cataldi, und billigen, dass Offredus, verstorbener Bischof von
Cremona, den Matheus, verstorbener praepositus der Kirche St. Cataldi,
mit der Kirche St. Petri und ihrem Besitz investiert hat. Aussteller:
Degoldeus
Aussteller: Egidius, de
Marco Aussteller:
Petrus, de
Trevo Empfänger:
Rainaldus
Andere Personen (z.B. Notare): Offredo degli
OffrediMatheusJohannes
Charter: Morbio 17 (1)
Date: 1201
Abstract: Aussteller: Lanfrancus
Lonhardus de Rollando
Andere Personen (z.B. Notare):
Johannes
Charter: Morbio 2 (2)
Date: 1202
Abstract: Brepodius Bocacolus und Rosionus aus Lodi urteilen in einer
Streitsache zwischen Guilelmus, presbyter der Kirche St. Andreae in
Casanova di Morbasco und Johannes Bellinus de Cornu um einen Zehnt.
Aussteller: Brepodius
Bocacolus Aussteller:
Rosionus
Empfänger: Guilelmus
Empfänger: Johannes
Bellinus Andere Personen
(z.B. Notare): Rosionus
Charter: Morbio 10 (1)
Date: 1202
Abstract: Aussteller:
Diana,
Tochter des Rodulfus de
Ronaldis Andere
Personen (z.B. Notare):
Laurentius
Charter: Morbio 17 (2)
Date: 1203
Abstract: Aussteller:
Berta,
Fontaneto d'Agogna, Tochter des Pazus, Frau des
Bozus Aussteller:
Albertus,
Fontaneto d'Agogna, Sohn des Paglierius, Bruder
des Guilelmus
Aussteller: Guilelmus,
Fontaneto d'Agogna, Sohn des Paglierius, Bruder
des Albertus
Andere Personen (z.B. Notare):
AlloAllo
Charter: Morbio 10 (2)
Date: 1203
Abstract: Aussteller: Zaccaria
Aussteller: Ardicus
Pastorelli, Mailand, genannt de
Medda Andere
Personen (z.B. Notare):
Philipus
Charter: Morbio 2 (8)
Date: 1203
Abstract: Petrus, archipresbyter und praepositus der Kathedrale von
Cremona, belehnt Bellonora, Mutter von Caninus, Girardinus und Ugolinus,
Kinder des verstorbenen Orlandus de Casale, mit Land, gelegen in
Squadretum, gegen festgesetzte Abgaben. Aussteller:
Petrus
Empfänger: Bellonora
Andere Personen (z.B. Notare):
Johannes
Charter: Morbio 2 (7)
Date: 1204
Abstract: Martinus, Abt des Klosters St. Laurentii, verkauft Petrus
Saluaticus ein Stück Land in der Nähe des Klosters an einem Ort, genannt
Conam Porcelaschi. Aussteller: Martinus
Empfänger: Petrus
Saluaticus Andere Personen
(z.B. Notare): Albertus
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data