useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Fond
< previousCharters1243 - 1245next >
Date: 1243
AbstractDer Notar Wilielmus de Medicis ordnet auf die Beschwerde des Homobonus Medalbertus, Bischof von Cremona, hin an, dass Gabriellis de Mazardo im Zuge der Verpachtung eines Weinbergs dem Bischof jährlich ein Maß an Wein liefern soll. Aussteller: Wilielmus, de Medicis Empfänger: Homobonus, Cremonensis Empfänger: Gabriellis de Mazardo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1243
AbstractNiger, archidiaconus [der Kathedrale von Cremona], Nicolaus, archipresbyter ebendort, und Johannesbonus, cantor ebendort, belehnen Schilla de Spininbottis mit Land in Lovesino. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Schilla Spininbottis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 18 (2)
Date: 1243
Abstract Aussteller: Tresolzus, Tresolzio, Sohn des Vincencus Zapauinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1243
Abstract Aussteller: Johannes, Padua, Sohn des Jacobinus de Uliana

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1243
Abstract Aussteller: Axerbinus de Maradella, Vater des Tronda Aussteller: Tronda, Sohn des Axerbinus de Maradella

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1243
Abstract Aussteller: Axerbinus de Maradella, Vater des Tronda Aussteller: Tronda, Sohn des Axerbinus de Maradella

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1243
Abstract Aussteller: Axerbinus de Maradella, Vater des Tronda Aussteller: Tronda, Sohn des Axerbinus de Maradella

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1243
Abstract Aussteller: Axerbinus de Maradella, Vater des Tronda Aussteller: Tronda, Sohn des Axerbinus de Maradella

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1243
Abstract Aussteller: Jeorgius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1243
Abstract Aussteller: Vasallus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1243
Abstract Aussteller: Vasallus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
AbstractDas consilium sapientium [von Cremona], bestehend aus genannten Personen, spricht die Einwohner von Rivarolo del Re von der Zahlung eines geschuldeten Geldbetrags an die Stadt Cremona frei.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
AbstractDalfinus Spatarius verkauft Petrus de Gualdomannis alle Rechte, die er gegenüber Fazathinus de Gastoldis aus Polesine Parmense besessen hat. Aussteller: Dalfinus Spatarius Empfänger: Petrus de Gualdomannis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
AbstractPetrus de Gualdemannis belehnt Johannes Bonus und Grisius de Ansoldis mit einem Stück Land in Polesine Parmense. Aussteller: Petrus de Gualdemannis Empfänger: Johannes Bonus Empfänger: Grisius de Ansoldis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
AbstractGirardus de Occuniate aus Annone di Brianza erklärt sich gegenüber Redulfus de Carugo, Abt des Klosters von Civate, mit Blick auf die Ländereien und Güter, die er als Pächter von diesem Kloster erhalten hat. Aussteller: Girardus de Occuniate, Annone di Brianza Empfänger: Redulfus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
AbstractJohannes, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], verpachtet an Gabriellis de Pegolotto aus der Nachbarschaft von St. Agathe ein Stück Land im Stadtgebiet Cremonas, gelegen in Brayda longa an einem Ort namens Brugneto. Aussteller: Johannes Empfänger: Gabriellis de Pegolotto, Cremona

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
AbstractBernardus Marianus, archipresbyter der Kirche St. Mauricii, und weitere genannte Geistliche nehmen Guidotinus de Comaciis und Grigorius de Piperariis unter die canonici auf. Aussteller: Bernardus Marianus Empfänger: Guidotinus de Comaciis Empfänger: Grigorius de Piperariis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
AbstractJohannesbellus, Sohn des verstorbenen Arduinus de Uiloira, und weitere genannte Personen schwören Guilielmus Confalonerius aus Caltignaga, Sohn des verstorbenen Onricus, und dessen Sohn Guido Confalonerius Lehenstreue und werden von diesen erneut mit Gütern belehnt. Aussteller: Johannesbellus, Sohn des Arduinus de Uiloira Empfänger: Guilielmus Confalonerius, Caltignaga, Sohn des Onricus Empfänger: Guido Confalonerius, Sohn des Guilielmus Confalonerius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
AbstractJohannes, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], belehnt Marchesius mit einem Stück Land in Bragida Lunga in Brugeto. Aussteller: Johannes Empfänger: Marchesius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
AbstractJohannes, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], belehnt Paganus de Sancto Praetorio aus der Nachbarschaft von St. [...] mit einem Stück Land in Bragida Lunga, an einem Ort, genannt Brugneto. Aussteller: Johannes Empfänger: Paganus de Sancto Praetorio, Cremona

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
AbstractJohannes, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], belehnt Imilda, Frau des Presbiterus Cagnolus aus der Nachbarschaft von St. Flarii, mit einem Stück Land in Bragida Lunga an einem Ort, genannt Alberla. Aussteller: Johannes Empfänger: Imilda, Cremona, Frau des Presbiterus Cagnolus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
AbstractJohannes, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], belehnt Johannesbonus de Rimenengo und dessen Bruder Paganus aus der Nachbarschaft von St. Ambrosii mit einem Stück Land in Bragidalunga an einem Ort, genannt Cagalupus. Aussteller: Johannes Empfänger: Johannesbonus de Rimenengo, Cremona, Bruder des Paganus Empfänger: Paganus, Cremona, Bruder des Johannesbonus de Rimenengo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
AbstractJacopinus, Sohn des verstorbenen Ottobellus de Ymia aus Polesine Parmense, verkauft Petrus de Gualdomannis ein Stück Land in Polesine Parmense. Es schließt sich ein weiteres Rechtsgeschäft an, durch welches der Käufer dem Verkäufer das Grundstück verpachtet. Aussteller: Jacopinus, Polesine Permense, Sohn des Ottobellus de Ymia Empfänger: Petrus de Gualdomannis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
AbstractGlouonus Regallia und sein Sohn Ressonatus aus Migloe, beide wohnhaft ad Sanctum Alexandrum Abladinum, verkaufen Johannes Barsarius aus dem burgus Madone eine Liegenschaft in Migloe in einer Gegend, genannt Barazia. Weitere Rechstgeschäfte schließen sich an. Aussteller: Glouonus Regallia, Migloe, wohnhaft ad Sanctum Alexandrum Abladinum, Vater des Ressonatus Aussteller: Ressonatus, Migloe, wohnhaft ad Sanctum Alexandrum Abladinum, Sohn des Glouonus Regallia Empfänger: Johannes Barsarius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1244
Abstract Aussteller: Zanebellus Boxus, Pioltello

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1245
AbstractJohannes, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], belehnt […] Beruta aus der Nachbarschaft von St. Ambrosii mit einem Stück Land in Bragida lunga, genannt Brugneta. Aussteller: Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1245
AbstractJohannes, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], belehnt verschiedene Personen mit einem Stück Land in Bragida Lunga an einem Ort, genannt Brugnetum. Aussteller: Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1245
AbstractJohannes, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], belehnt Nigrus de Homdeis mit einem Stück Land, gelegen in Bragida Lunga an einem Ort, genannt Brugnetum. Aussteller: Johannes Empfänger: Nigrus de Homdeis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1245
AbstractJohannesbonus, cantor der Kathedrale von Cremona, autorisiert Petrusbonus de Capellino nach Erhalt eines Geldbetrages, dem Nicolaus Bottinus, genannt Sablonus, aus der Nachbarschaft von St. Donini Land in Stabielo zu verkaufen, verbunden mit der Verpflichtung, dem Kapitel eine jährliche Abgabe zu leisten. Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Petrusbonus de Capellina

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1245
AbstractJohannes, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], belehnt Pironus de Aqua aus der Nachbarschaft von St. Hilarii mit einem Stück Land, gelegen in Bragida Lunga, genannt Brugnetum. Aussteller: Johannes Empfänger: Pironus de Aqua, Cremona

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1245
AbstractJohannes de Pigo verkauft Andreas Ziua Güter in Castelleone. Aussteller: Johannes de Pigo Empfänger: Andreas Ziua

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1243 - 1245next >