Fond:
Grouped by years:
Search inDE-ULBST > Morbio >>
Charter: Morbio 16 (2)
Date: 1111
Abstract: Ricimerus, kaiserlicher Consiliarius, überträgt Victoria,
Äbtissin des Klosters St. Vincencii, Güter. Aussteller:
Ricimerus,
kaiserlicher
consiliarius
Empfänger: Victoria,
Äbtissin des Klosters St.
Vincencii
Charter: Morbio 1 (43)
Date: 1113
Abstract: Graf Albertus, Sohn des Grafen Boso, überlässt den Kirchen St.
Mariae und St. Porsperi in Correggioverde Land samt dem Zehnt in
Pollescerio. Aussteller: Albertus
Empfänger: Kirche St.
Mariae Empfänger:
Kirche St.
Prosperi
Charter: Morbio 9 (3)
Date: XX.01.1117
Abstract: Das Ehepaar Uiuianus Ganbarius und Mirabela aus Mailand
verlautbaren, dass sie Tarxia, Äbtissin des Klosters St. Radegondae die
jährliche Abgabe für einige Häuser im Besitz des Klosters leisten
müssen. Aussteller: Uiuianus
Ganbarius, Mailand, Mann der
Mirabela
Aussteller: Mirabela,
Mailand, Frau des Uiuianus
Ganbarius
Empfänger: Tarxia
Charter: Morbio 9 (1)
Date: XX.06.1117
Abstract: Die Brüder Atto und Tardiola, Knaben und Söhne des
verstorbenen Heribertus aus Lodi, verpachten an Petrus, genannt
Carno[s]us, aus Mailand Land in der Gegend von Companadegum. Aussteller:
Atto,
Lodi, Sohn des Heribertus, Bruder des
Tardiola
Aussteller: Tardiola,
Lodi, Sohn des Heribertus, Bruder des
Atto Empfänger:
Petrus,
Mailand, genannt
Carnosus
Charter: Morbio 1 (46)
Date: 1121
Abstract: Johannes, Archipresbyter der Kirche St. Georgii in Cremona und
Albertus, Subdiakon der Kirche St. Viti, belehnen Guido, Sohn des
Ermizo, mit einem Stück Land gelegen bei Maurenchello Aussteller:
Johannes
Aussteller: Albertus
Empfänger: Guido
Charter: Morbio 9 (4)
Date: 1122
Abstract: Papst Calixt II. nimmt, auf Bitten des 'praepositus' Ada, die
Kirche St. Agathae in Cremona in seinen Schutz und bestätigt ihr
Privilegien. Aussteller: Calixtus II.,
Papst
Empfänger: Ada
Charter: Morbio 1 (44)
Date: 1122
Abstract: Das Ehepaar Albertus, Sohn des Petrus aus Cremona, und
Guntilda verkaufen Petrus, Sohn des Tedoldus de loco Sancti Petri, Land
Aussteller: Albertus
Aussteller: Guntilda
Empfänger: Petrus
Charter: Morbio 9 (5)
Date: 1125
Abstract: Egiraldus, Sohn des verstorbenen Baldus aus Casalbuttano,
bestätigt, von den Brüdern Anton und Hombonus aus Cremona einen
Geldbetrag für ein Stück Land erhalten zu haben. Aussteller:
Egiraldus,
Casalbuttano, Sohn des
Baldus Empfänger:
Anton,
Cremona, Bruder des
Hombonus Empfänger:
Hombonus,
Cremona, Bruder des
Anton
Charter: Morbio 1 (45)
Date: 1125
Abstract: Paganus, genannt Gavatarus, sein Sohn Belus und Otta, Frau des
Belus, belehnen Bastardus, Sohn des Lugarus, mit einem Stück Land am Ort
Braida Botaria, das unter der Rechtsgewalt des Ubertus, Bischof von
Cremona, steht Aussteller: Paganus
Aussteller: Belus
Aussteller: Otta
Empfänger: Bastardus
Charter: Morbio 16 (4)
Date: [1126]
Abstract: Kaiser Heinrich nimmt die Abtei St. Benedicti in Arione auf
Bitten des Pontius, Abt von Cluny, in seinen Schutz und bestätigt ihr
die von der [Mark-]Gräfin Mathilde geschenkten Besitzungen. Aussteller:
Heinrich V., Heiliges
Römisches Reich,
Kaiser Empfänger:
Abtei St.
BenedictiArione
Charter: Morbio 1 (47)
Date: 1128
Abstract: Das Ehepaar Amadeus, genannt Garifeta, und Flora verkauft dem
Johannes bonus und dessen Neffen Zanebellus ein Stück Land mit Haus und
Garten Aussteller: Amadeus
Aussteller: Flora
Empfänger: Johannes,
Bonus
Empfänger: Zanebellus
Charter: Morbio 16 (5)
Date: XX.11.1132
Abstract: Albertus, Abt des Klosters St. Trinitatis in Capitelaci in der
Gegend von Buguggiate, belehnt Gualdo, archipresbyter der Kirche
beatissimae virginis Mariae in Monteviasco, mit einem Maß an Getreide
und weiteren Gütern. Aussteller: Albertus
Charter: Morbio 1 (49)
Date: 1136
Abstract: Die Brüder Oddo, Hugo und Rolandus, Söhne des Ambrosius de la
Pilla, und ihre Frauen investieren die Kirche St. Mariae in Cremona und
Ubertus, Bischof von Cremona, mit einem Stück Land außerhalb der Stadt
Cremona in der Vorstadt namens Parlassi Aussteller:
Oddo
Aussteller: Hugo
Aussteller: Rolandus
Empfänger: Ubertus, Cremona,
Bischof
Empfänger: Kirche St.
MariaeCremona
Charter: Morbio 16 (6)
Date: 1137
Abstract: Albertus Infans belehnt die Brüder Otto, Tarabottus, Hugo und
Rolandus, Söhne des verstorbenen Ambrosius Delapilla, mit Land jenseits
des Flusses Murbassius. Aussteller:
Albertus
Infans Empfänger:
Otto,
Sohn des Ambrosius Delapilla, Bruder des
Tarabottus, Hugo und
Rolandus Empfänger:
Tarabottus,
Sohn des Ambrosius Delapilla, Bruder des Otto,
Hugo und
Rolandus Empfänger:
Hugo,
Sohn des Ambrosius Delapilla, Bruder des Otto,
Tarabottus und
Rolandus Empfänger:
Rolandus,
Sohn des Ambrosius Delapilla, Bruder des Otto,
Tarabottus und
Hugo
Charter: Morbio 1 (50)
Date: 1137
Abstract: Guido aus Cremona, genannt Uuattascazio, investiert die Brüder
Johannes Bonus und Bonaldus, Söhne des Chisonus aus Sospiro, mit Gütern
in der Gegend von Sospiro Aussteller: Guido
Empfänger: Johannes,
Bonus
Empfänger: Bonaldus
Charter: Morbio 1 (48)
Date: 1137
Abstract: Teudabaldus, Sohn des Johannes, Bertanus, Sohn des Andrea,
Hominisbonus, Sohn des Petribonus Scutharius, und seine Frau Ficia
verkaufen der canonica St. Mariae in Cremona ihren gesamten Landbesitz
in Morenchello Aussteller: Teudabaldus
Aussteller: Bertanus
Aussteller: Hominisbonus
Aussteller: Ficia
Empfänger: Canonica St.
MariaeCremona
Charter: Morbio 1 (52)
Date: 1138
Abstract: Arnaldus, archipresbyter der Kathedrale von Cremona, und die
anderen Kanoniker legen in einem Streitfall zwischen den Geistlichen und
den Söhnen des verstorbenen Oprandus Confanonerius über Güter und Rechte
in Azzanello Zeugenaussagen zugunsten des Kathedralkapitels vor
Aussteller: Arnaldus
Charter: Morbio 1 (53)
Date: XX.02.1139
Abstract: Ardericus, clericus ordinatus der Kirche St. Siri in Desio und
Sohn des Johannes, verkauft Albertus und Rogerus, Getreue der Kirche und
des Hospitals St. Georgii, ein Grundstück in Acarandono Aussteller:
Ardericus,
Desio
Empfänger: Albertus
Empfänger: Rogerius
Charter: Morbio 1 (54)
Date: XX.03.1139
Abstract: Die Brüder Tanbellus und Mainerius, Söhne des verstorbenen
Johannes aus Desio, genannt Cezo, belehnen Albertus und Rogerius,
Getreue der Kirche und des Hospitals St. Georgii, mit zwei Stück Land in
Desio für einen Zeitraum von 29 Jahren Aussteller:
Tanbellus
Aussteller: Mainerius
Empfänger: Albertus
Empfänger: Rogerius
Charter: Morbio 16 (7)
Date: 1139
Abstract: Papst Innozenz II. bestätigt auf Bitten des Abtes Albertus dem
Kloster St. Petri in Cremona seine Besitzungen und Rechte. Aussteller:
Innozenz II.,
Papst
Empfänger: Albertus
Charter: Morbio 1 (51)
Date: 1139
Abstract: Der Arzt Ardentio aus Cremona beendet das Geschäftsverhältnis
mit Micharellus und Gentulina, Tochter des Bernardus Michaelis,
hinsichtlich eines Stückes Land vor den Toren von Cremona Aussteller:
Ardentio
Empfänger: Micharellus
Empfänger: Gentulina
Charter: Morbio 16 (17)
Date: 1144
Abstract: Papst Lucius II. nimmt auf Bitten der Äbtissin Agneta, das
Kloster St. Siri bei Piacenza in seinen Schutz und bestätigt dessen
Besitzungen und Rechte. Aussteller: Lucius III.,
Papst
Empfänger: Agneta
Charter: Morbio 1 (55)
Date: 1144
Abstract: Johannes, Sohn des Gandolfus da Sidole, und seine Frau Berta
verkaufen dem Orlandus da Ceresole zwei Stück Land in Cremona an einem
Ort, genannt Via Nova Aussteller: Johannes
Aussteller: Berta
Empfänger: Orlandus, da
Ceresole
Charter: Morbio 9 (6)
Date: XX.04.1145
Abstract: Das Ehepaar Frogerius, Sohn des Johannes, seinerseits de
Canegrate genannt, aus Mailand und Isabella pachten von Columba,
Äbtissin des Klosters St. Radecondae [in Mailand] ein Haus in Mailand
für die Dauer von 29 Jahren. Aussteller:
Frogerius,
Mailand, Sohn des Johannes, seinerseits de
Canegrate genannt, Mann der
Isabella Aussteller:
Isabella,
Frau des
Frogerius Empfänger:
Columba
Charter: Morbio 1 (58)
Date: 1147
Abstract: Ugo, genannt Dagazo, tritt seinen Besitz am Hof Sesto an
Ubertus, Bischof von Cremona, ab. Aussteller: Ugo Empfänger:
Ubertus, Cremona,
Bischof
Charter: Morbio 1 (57)
Date: 1147
Abstract: Frugerius Faber, Schiedsrichter im Verfahren um den Hof Sesto
zwischen Ubertus, Bischof von Cremona, und den Brüdern Marchesius
Maruanus und Nigrus, entscheidet zugunsten des Bischofs. Aussteller:
Frugerius
Faber Empfänger:
Ubertus, Cremona,
Bischof
Empfänger: Marchesius,
Maruanus
Empfänger: Nigrus
Charter: Morbio 1 (56)
Date: 1147
Abstract: Bardus, genannt de Burgo, belehnt Cremosianus mit einem Stück
Land nahe der Kirche St. Mariae, genannt Gualpolosa. Aussteller:
Bardus
Empfänger: Cremosianus
Charter: Morbio 9 (9)
Date: XX.07.1148
Abstract: Albertus, Sohn des verstorbenen Gellus, Henricus und
Zenzaurus, alle de Gello genannt, schenken dem Dunisius Gastaldus,
missus des Klosters St. Redecundis in Mailand, einen Geldbetrag.
Aussteller: Albertus,
genannt de Gello, Sohn des
Gellus Aussteller:
Henricus,
genannt de
Gello Aussteller:
Zenzaurus,
genannt de
Gello Empfänger:
Gastaldus,
Dunisius
Charter: Morbio 9 (8)
Date: 1148
Abstract: Die Brüder Anselmus Dacompanathego und Johannesbonus verkaufen
Nazarius de Bultedo Land in Dacampanathego. Aussteller:
Anselmus
Dacompanathego, Bruder des
Johannesbonus
Aussteller:
Johannesbonus,
Bruder des Anselmus
Dacompanathego
Empfänger: Nazarius de
Bultedo
Charter: Morbio 9 (7)
Date: 1148
Abstract: Papst Eugen III. nimmt auf Bitten ihres praepositus'
Lanfrancus die Kirche St. Agathae in Cremona in seinen Schutz und
bestätigt deren Besitzungen und Privilegien. Aussteller:
Eugen III.,
Papst
Empfänger: Lanfrancus
Charter: Morbio 9 (11)
Date: 1148
Abstract: Die Brüder Ardericus und Petrus, Söhne des verstorbenen
Ardericus, seinerseits Astarius de Laude genannt, annullieren die
Schenkung eines Geldbetrages an Dionisius Gastaldus, [missus] des
Klosters St. Radecondis in Mailand. Aussteller:
Ardericus,
Sohn des Ardericus, seinerseits Astarius de
Laude genannt, Bruder des
Petrus Aussteller:
Petrus,
Sohn des Ardericus, seinerseits Astarius de
Laude genannt, Bruder des
Ardericus Empfänger:
Gastaldus,
Dunisius
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data