useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSammlung Morbio
< previousCharters1235 - 1237next >
Date: 1235
AbstractMagister Agustinus, canonicus in Pavia, ermahnt im päpstlichen Auftrag den Abt und das gesamte Kloster St. Laurentii in Novara wiederholt zur Einhaltung der Zahlungsverpflichtungen gegenüber Dauiottus Scolaris [unter Verweis auf das nochmals zitierte päpstliche Schreiben, wonach Gregor IX. den Augustinus, anweist, drei Klöster mit der Finanzierung einer jährlichen Rente für Dauiottus Scolaris, Neffe des päpstlichen Vizekanzlers B., zu betrauen]. Aussteller: Agustinus Empfänger: Kloster St. LaurentiiNovara Andere Personen (z.B. Notare): GregorPaxius Ansus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1235
AbstractAlbertonus, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], fordert Girardus Scaravazo auf, vor Gericht zu erscheinen, um Auskunft über die Besitzverhältnisse bezüglich eines Landstückes zu geben. Aussteller: Albertonus Empfänger: Girardus Scaravazo Andere Personen (z.B. Notare): HomobonusHombonelus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1235
AbstractVi[...] de Bossco und Boninus de Tronzano, consules aus Piverone, bestellen Jacobus de Capite zu ihrem Prokurator in der Streitsache mit Jacobus Gamberus. Aussteller: Boninus de Tronzano, Piverone, consul Andere Personen (z.B. Notare): Vercellinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1235
Abstract Aussteller: Azolinus, Sohn des Petrus Taurellus a Sancto Vitale Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1235
AbstractBlasimus de Roffo aus Commessaggio Inferiore belehnt Johannes Curtesius mit Land in Commessaggio Inferiore. Aussteller: Blasimus de Roffo, Commessaggio Inferiore Empfänger: Johannes Curtesius Andere Personen (z.B. Notare): Johannes Botius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1235
AbstractNiger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, Nicolaus, archipresbyter ebendort, und Johannesbonus, cantor ebendort, belehnen Thomasius Basius mit einem Stück Land, gelegen ad Carboneram, gegen eine festgesetzte jährliche Abgabe. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Thomasius Basius Andere Personen (z.B. Notare): Gyrardus Patitus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1235
Abstract Aussteller: Johannes Sollaxerius Aussteller: Guifredus Sollaxerius, Mailand, Sohn des Bonauentura Sollaxerius und der Garbia, Bruder des Johannes Sollaxerius Andere Personen (z.B. Notare): Gratianus ManganatorJacobus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1235
AbstractHomobonus Medalbertus, Bischof von Cremona, gewährt am Festtag des heiligen Cataldus den Besuchern der Kirche St. Cataldi einen Sündenablass von 20 Tagen. Aussteller: Homobonus, Cremonensis Andere Personen (z.B. Notare): Bartholomeus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1235
AbstractStanferus de Luchiputeis aus Commessaggio Inferiore sichert zu, dem Andriolus aus Gazzolo einen Geldbetrag zu geben. Aussteller: Stanferus de Luchiputeis, Commessaggio Inferiore Empfänger: Andriolus, Gazzolo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1235
AbstractAndriolus, Sohn des verstorbenen Albertonus, verkauft Albertonus, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona] Güter bei St. Columbani. Aussteller: Andriolus, Sohn des Albertonus Empfänger: Albertonus Andere Personen (z.B. Notare): Castellus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
AbstractNiger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, magister Nicolaus, archipresbyter ebendort, und Johannesbonus, cantor ebendort, belehnen Petrus de Lavigera aus der Nachbarschaft von St. Lucie mit Land in Braida longa. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Petrus de Lavigera Andere Personen (z.B. Notare): Conradus Guerenzonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
AbstractNiger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, magister Nicolaus, archipresbyter ebendort, und Johannesbonus, cantor ebendort, autorisieren Danisius und Bosius de Malumbris, Land, gelegen im Gebiet von Redondesco, das sie vom Kapitel zu Lehen haben, an an Gyrardus de Maffeo zu verkaufen. Danisius und Bosius geben dem Kapitel im Tausch ein Stück Land mit Haus, gelegen in Cremona, und werden mit diesem belehnt. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Danisius de Malumbris Empfänger: Bosius de Malumbris Andere Personen (z.B. Notare): Gyrardus Patitus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
AbstractWisscardus und weitere genannte Personen aus Casalbuttano und Camisano bestellen den Notar Cambisius de Camixano, wohnhaft in Rudiano, zu ihrem nuntius und procurator in einem Prozess gegen den Bischof von Cremona. Aussteller: Wisscardus Empfänger: Cambisius, de Camixano Andere Personen (z.B. Notare): PetrusWielmus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
AbstractDie Brüder Ayroldus Robba und Ottolinus verpflichten sich gegenüber Guisscardus de Ghyroldis zur Lehenstreue nach dem Eingehen eines Lehensverhältnisses für die Zahlung eines Geldbetrages. Aussteller: Ayroldus Robba, Bruder des Ottolinus Aussteller: Ottolinus, Bruder des Ayroldus Robba Empfänger: Guisscardus de Ghyroldis Andere Personen (z.B. Notare): Lonbardus Costella

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
AbstractDer Richter Bergundius Canis setzt in seinem Testament seinen Sohn Albericus und seinen Enkel Pasturinus als Erben all seines Besitzes ein. Aussteller: Bergundius Canis Empfänger: Albericus, Sohn des Bergundius Canis Empfänger: Pasturinus, Enkel des Bergundius Canis Andere Personen (z.B. Notare): Guallerinus AstariusReglerius Astarius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
AbstractMagister Augustinus, iudex der canonica von Pavia, weist im päpstlichen Auftrag den Notar Johannes Ansus an, die Authentizität des Dokuments zu bestätigen und dieses in eine offizielle Form zu bringen. Aussteller: Agustinus Empfänger: Johannes Ansus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
AbstractAlbertonus, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], tauscht mit Otabella, Äbtissin der Kirchen St. Laurentii de Iouisalta, St. Tome de Lerno und St. Nicolai de Murbaso, Ländereien in Braginda lunga. Aussteller: Hombonelus, de Sancto Homobono Empfänger: Albertonus Empfänger: Otabella

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
AbstractNiger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, magister Nicolaus, archipresbyter ebendort, und Johannesbonus, cantor ebendort, überlassen Martinus, mansionarius der Kathedrale, die Rechte an einem Stück Land, gelegen bei Voltido. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Martinus Andere Personen (z.B. Notare): Gyrardus Patitus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
AbstractNiger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, magister Nicolaus, archipresbyter ebendort, und Johannesbonus, cantor ebendort, verkaufen Martinus, Sohn des Cremosianus Tonsus und mansionarius [der Kathedrale], ein Stück Land, gelegen bei Voltido. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Martinus Andere Personen (z.B. Notare): Gyrardus Patitus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
Abstract Aussteller: Raynolda Andere Personen (z.B. Notare): Viniatius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
Abstract Aussteller: Lanfrancus Andere Personen (z.B. Notare): Ambrosius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
AbstractGuilielmus de Pescarolo, consul iustitiae in Cremona, ernennt den Kurier Lanfranchinus de Puteo zu seinem Boten, damit er Tomasius Soscalcus, syndicus des Bischofs von Cremona, den Besitz des verstorbenen Carbonzinus Hermenzonus, übergibt. Es schließt sich ein weiter Rechtsakt an, in dem der Kurier Lanfanchinus dem Tomasius [Soscalcus] als Stellvertreter des Bischofs von Cremona den besagten Besitz übergibt. Aussteller: Guillielmus, de Pescarolo Empfänger: Lanfranchinus, de Puteo Andere Personen (z.B. Notare): Homobonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
AbstractPorzanus und Milletus, Grafen von Camisano, bestellen den Notar Cambisius de Camixano, wohnhaft in Rudiano, zu ihrem nuntius und procurator in einem Verfahren gegen den Bischof von Cremona. Aussteller: Porzanus, Camisano, Graf Aussteller: Milletus, Camisano, Graf Empfänger: Cambisius, de Camixano Andere Personen (z.B. Notare): PetrusWielmus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1236
AbstractWido, Abt des Klosters St. Rufini in Mantua und iudex delegatus des Papstes, weist in einem Prozess, geführt von einigen genannten Personen gegen den Bischof von Cremona, beide Parteien zu dessen Beilegung an. Aussteller: Wido Andere Personen (z.B. Notare): Wielmus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1237
Abstract Aussteller: Manuellus, de Sancto Dalmatio Andere Personen (z.B. Notare): Guidottus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1237
Abstract Aussteller: Julianus de Uro, Fontaneto d'Agogna, Sohn des Guibonus Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1237
AbstractAlbertonus, praepositus der Kirche [St. Cataldi in Cremona] belehnt Johannesbonus Stecatus aus Cremona mit Ländereien u. a. im Verfügungsbereich von Casanova. Aussteller: Albertonus Empfänger: Johannesbonus Stecatus, Cremona Andere Personen (z.B. Notare): Uentura

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1237
Abstract Aussteller: Johannes Bouetus, Boca, Sohn des Ubertus, Mann der Juliana Aussteller: Juliana, Tochter des Guialdus de Lauolta, Frau des Johannes Bouetus Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1237
AbstractRedulfus, Abt des Klosters von Civate, belehnt Thomaxius, Sohn des verstorbenen Guillelmus aus Oggiono mit einem Fischgrund, gelegen oberhalb der Gewässer von Bagnolo Mella. Aussteller: Redulfus Empfänger: Thomaxius, Oggiono, Sohn des Guillelmus Andere Personen (z.B. Notare): Otto

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1237
AbstractGuacus, Sohn des verstorbenen Egidius Biaque aus Commessaggio Inferiore, tritt Johannes Verus de Leconputeis alle Rechte an einem Stück Land, gelegen in der curtis von Commessaggio, ab. Aussteller: Guacus, Commessaggio Inferiore, Sohn des Egidius Biaque Empfänger: Johannes Verus de Leconputeis Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1237
AbstractNiger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, Nicolaus, archipresbyter ebendort, und Johannesbonus, cantor ebendort, belehnen Rubeus de Stauiis mit Land, gelegen bei Ca' de' Staoli. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Rubeus de Stauiis Andere Personen (z.B. Notare): Gyrardus Patitus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1235 - 1237next >