Fond: Sammlung Morbio
Grouped by years:
Search inDE-ULBST > Morbio >>
Charter: Morbio 14 (4)
Date: 1284
Abstract: Aussteller: Beltramus
Cuminus, Abt des Klosters St.
Vicenti Andere
Personen (z.B. Notare): Columbus,
NazariusColumbus,
Grigorius
Charter: Morbio 3 (188)
Date: 1284
Abstract: Otto Visconti, Erzbischof von Mailand, verkündet, dass für die
Unterstützung des Baus des Dominikanerklosters in Cremona ein Ablass von
40 Tagen erteilt wird. Aussteller: Visconti,
Ottone
Charter: Morbio 3 (187)
Date: 1284
Abstract: Bernardus II. de Languisel, Bischof von Porto-Santa Rufina und
Legat des Apsotolischen Stuhls, fordert die Bewohner der Bistümer
Cremona, Piacenza und Brescia auf, beim Aufbau des Dominikanerklosters
in Cremona zu helfen und verspricht dafür einen Ablass von 40 Tagen.
Aussteller: Bernard, de
Languisel
Charter: Morbio 14 (30)
Date: 1284
Abstract: Micherius Ferrarius, Sohn des verstorbenen Albertus de Uglono,
und seine Söhne Jacobinus und Stephaninus, alle wohnhaft in Mailand an
der Porta Ticinese, versichern dem Continus de Uboldo, genannt
Tritonnus, wohnhaft ebendort, alle ihre Güter als Pfand zu überschreiben
und ihm einen Geldbetrag auszuhändigen. Es folgen weitere
Rechtsgeschäfte. Aussteller:
Micherius
Ferarius, Mailand, Sohn des Albertus
de Uglono, Vater des Jacobinus und des
Stephaninus
Aussteller: Jacobinus,
Mailand, Sohn des Micherius Ferarius, Bruder
des Stephaninus
Aussteller: Stephaninus,
Mailand, Sohn des Micherius Ferarius, Bruder
des Jacobinus
Empfänger: Continus de
Uboldo, Mailand, genannt
Tritonnus
Andere Personen (z.B. Notare):
PetrinusMayfredinus
Charter: Morbio 18 (38)
Date: XX.02.1285
Abstract: Aussteller:
Jacobus,
Bergamo, Sohn des Albertus, seinerseits Sohn
des Jacobus de
Zoppo Andere Personen
(z.B. Notare): Paganus
BonauentureAlenionum, Honnomus
Bonafidei
Charter: Morbio 3 (189)
Date: 1285
Abstract: Johannesbonus de Surdis aus der Nachbarschaft von St.
Christofori in Cremona verkauft dem Miorinus de Ymiis im Namen der
Kirche St. Cataldi [in Cremona] ein Stück Land in Brayda longa an einem
Ort, genannt Brugnetus. Aussteller:
Johannesbonus de
Surdis,
Cremona
Empfänger: Miorinus de
Ymiis Andere
Personen (z.B. Notare):
Montanus
Charter: Morbio 18 (46)
Date: 1285
Abstract: Aussteller: Albertus,
de
Carrubio Andere Personen
(z.B. Notare): Obertus
Charter: Morbio 18 (40)
Date: 1285
Abstract: Aussteller:
Zoanus,
Bergamo, Sohn des Guidotus de
Bongis Andere
Personen (z.B. Notare):
RogeriusGisalbertus
Charter: Morbio 14 (32)
Date: 1285
Abstract: Aussteller: Gratius
Magnos,
Mailand
Andere Personen (z.B. Notare):
Beltraminus
Charter: Morbio 18 (41)
Date: 1285
Abstract: Aussteller: Jacobus de
Zoppo,
Bergamo
Andere Personen (z.B. Notare):
GuilelmusMarcus,
Albertus
Charter: Morbio 3 (190)
Date: 1285
Abstract: Cacciacomes de Somma, Bischof von Cremona, genehmigt dem
Magister Belebonus, Canonicus, Frater, Procurator und Syndicus der
Kirche St. Cataldi [in Cremona], dass er Nicholaus und Johannesbonus de
Surdis Land in Polesine Parmense verkauft. Aussteller:
Cacciacomes, de
Somma Empfänger:
Belebonus
Andere Personen (z.B. Notare): Guillelmus
Cipolla
Charter: Morbio 18 (39)
Date: 1285
Abstract: Aussteller:
Jacobus,
Bergamo, Sohn des Albertus de
Zoppo Andere
Personen (z.B. Notare):
JohannesMarcus,
Albertus
Charter: Morbio 18 (43 b)
Date: 1285
Abstract: Aussteller:
Ardezonus,
Sohn des Henricus, seinerseits Sohn des
Fredericus de
Bongis Andere Personen
(z.B. Notare):
AntoniusGuiscardus
Charter: Morbio 18 (45)
Date: 1285
Abstract: Aussteller:
Jacobus,
Bergamo, Sohn des Albertus de
Zoppo Andere
Personen (z.B. Notare): Marcus,
Albertus
Charter: Morbio 14 (33)
Date: 1285
Abstract: Guillerma de Ozano, Äbtissin [des Klosters] St. Redecondae [in
Mailand], und weitere genannte Personen belehnen Dominicus aus Agrate
Brianza, nach eigener Aussage filius emancipatus des Guaschius de
Venere, mit vier Stück Land, gelegen ebendort. Aussteller:
Guillelma, de
Ozino Empfänger:
Dominicus,
Agrate Brianza, filius emancipatus des
Guaschius de
Venere Andere Personen
(z.B. Notare): Conradinus
Charter: Morbio 18 (43 a)
Date: 1285
Abstract: Aussteller:
Ardezonus,
Sohn des Henricus, seinerseits Sohn des
Fredericus de
Bongis Andere Personen
(z.B. Notare):
AntoniusGuiscardus
Charter: Morbio 18 (44)
Date: 1285
Abstract: Aussteller:
Ardezonus,
Sohn des Heinricus de
Bongis Andere Personen
(z.B. Notare):
AntoniusMartinus,
Albriginus
Charter: Morbio 18 (42)
Date: 1285
Abstract: Aussteller:
Jacobus,
Bergamo, Sohn des Albertus de
Zoppo Andere
Personen (z.B. Notare): Martinus,
Albriginus
Charter: Morbio 18 (37)
Date: 1285
Abstract: Aussteller:
Henricus,
Sohn des Fredericus, seinerseits Sohn des
Robertus de Bongis, tutor des
Viuianus Andere
Personen (z.B. Notare):
ViuianusAntoniusMarcus,
Albertus
Charter: Morbio 3 (192)
Date: 1286
Abstract: Dalfinus de Pinzonibus verkauft mit Erlaubnis des Ottobellus,
Praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], Antoniolus de Blancha
und Mazia de Beruffis ein Stück Land bei [der Kirche] St. Nicolai ad
Murbassium. Aussteller: Dalfinus de
Pinzonibus Empfänger:
Antoniolus de
Blancha Empfänger:
Mazia de
Beruffis Andere
Personen (z.B. Notare):
OttobellusBertolanus
Charter: Morbio 3 (203)
Date: 1286
Abstract: Ugolinus de Spanis aus der Nachbarschaft von St. Michaelis
Veteris in Cremona verkauft dem Albertinus Restanus, wohnhaft ebendort,
ein Stück Land im Stadtgebiet Cremonas auf den Besitzungen des Machettus
nahe den Cortexellae Sanctorum. Aussteller:
Ugolinus de
Spanis Empfänger:
Albertinus
Restanus Andere
Personen (z.B. Notare):
Guillielmus
Charter: Morbio 3 (202)
Date: 1286
Abstract: Benadux de Stella, Notar in Cremona, legt dem Magister Emanuel
de Sescalco, der sich einst als Archidiaconus in Cremona ausgegeben hat,
ein Schreiben des O[tto Visconti], Erzbischof von Mailand, vor, wonach
sich Emanuel binnen einer Frist rechtlich zu verantworten habe.
Aussteller: Benadux, de
Stella Empfänger:
Emanuel, de
Sescalco Andere
Personen (z.B. Notare): Visconti,
OttoneJacomus
Charter: Morbio 18 (48)
Date: 1286
Abstract: Aussteller:
Johannes,
Sohn des Albertus
Laurentius Andere
Personen (z.B. Notare): Gualterius,
Petrus
Charter: Morbio 3 (196)
Date: 1286
Abstract: Tebaldinus de Mantua aus dem burgus Sancti Francischi sichert
dem Albertonus Greppus zu, bis zum kommenden Sonntag einen Geldbetrag zu
zahlen. Aussteller: Tebaldinus de
Mantua, burgus Sancti
Francischi
Empfänger: Albertonus
Greppus Andere
Personen (z.B. Notare):
ConradusEgidius
Charter: Morbio 3 (200 a)
Date: 1286
Abstract: Papst Honorius IV. erteilt dem Abt und dem Konvent des
Klosters St. Benedicti in Polirone alle Privilegien in Grundstück- und
Besitzfragen. Aussteller: Honorius IV.,
Papst
Andere Personen (z.B. Notare):
Petrus
Charter: Morbio 3 (198 b)
Date: 1286
Abstract: In einem Rechtsstreit zwischen Bonaldus de Stella, Procurator
des Cacciacomes de Somma, seinerseits Bischof von Cremona, und Emanuel
de Sexcalcis, nach eigener Angabe Archidiaconus von Cremona, verlangt
Bonadus in Anwesenheit genannter Geistlicher aus Lodi die Vorlage von
Dokumenten, die Emanual jedoch verweigert. Aussteller:
Bonaldus, de
Stella Empfänger:
Emanuel de
Sexcalcis Andere
Personen (z.B. Notare):
CacciacomesGuillelmus
Cipolla
Charter: Morbio 3 (197)
Date: 1286
Abstract: Saluinus Forzanus aus der Nachbarschaft von St. Franzeschi
sichert Albertonus Greppus aus der Nachbarschaft von St. Crucis zu, bis
Mitte September einen Geldbetrag zu zahlen. Aussteller:
Saluinus
Forzanus Empfänger:
Albertonus
Greppus Andere
Personen (z.B. Notare):
Auringhinus
Charter: Morbio 3 (198 a)
Date: 1286
Abstract: In einem Rechtsstreit zwischen Bonaldus de Stella, Procurator
des Cacciacomes da Somma, seinerseits Bischof von Cremona, und Emanuel
de Sexcalcis, nach eigener Angabe Archidiaconus von Cremona, verlangt
Bonadus in Anwesenheit genannter Geistlicher aus Lodi die Vorlage von
Dokumenten, die dies belegen. Aussteller: Bonaldus,
de
Stella Empfänger:
Emanuel de
Sexcalcis Andere
Personen (z.B. Notare):
CacciacomesGuillelmus
Cipolla
Charter: Morbio 3 (198 c)
Date: 1286
Abstract: In einem Rechtsstreit zwischen Bonaldus de Stella, Procurator
des Cacciacomes, seinerseits Bischof von Cremona, und Emanuel de
Sexcalcis, nach eigener Angabe Archidiaconus von Cremona, erhebt Bonadus
unter Vorlage einer formellen Erklärung, Anklage gegen Emanuel.
Aussteller: Bonaldus, de
Stella Empfänger:
Emanuel de
Sexcalcis Andere
Personen (z.B. Notare):
CacciacomesGuillelmus
Cipolla
Charter: Morbio 3 (199)
Date: 1286
Abstract: Der Presbyter Johannes Renzonus, Benefiziat der Kirche St.
Eufemiae Portae Romanae, belehnt Marchisius, genannt Barata, Sohn des
verstorbenen Bertramus Gisalbertus, mit Land nahe dieser Kirche.
Aussteller: Johannes
Renzonus Empfänger:
Marchisius,
genannt
Barata Andere Personen
(z.B. Notare): Petrus
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data