useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSammlung Morbio
< previousCharters1349 - 1351next >
Date: 1349
AbstractSymoninus de Sancto Syllo, Praepositus des Klosters St. Cataldi in Cremona, verpachtet an Amadeus, Sohn des verstorbenen Gretinus del Ventura, aus der Nachbarschaft von St. Blaxii ein Stück Land, gelegen im Stadtgebiet Cremonas in der Pertinentia von Casanova del Morbasco, für einen Zeitraum von neun Jahren. Aussteller: Symonius, de Sancto Syllo Empfänger: Amadeus, Cremona, Sohn des Gretinus del Ventura Andere Personen (z.B. Notare): Canucinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
Abstract Aussteller: Alberus, Paganolus Andere Personen (z.B. Notare): Protuxolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
AbstractAngelina de Aldonibus aus Suno bei Novara, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters St. Radegondae in Mailand, versichert, von Bertolus Belloxula, Sohn des verstorbenen Paxius, aus Carcomanum, gehörig zur plebs von Bruzzano und zur comunis von Mailand, den Pachtzins für das laufende Jahr erhalten zu haben. Aussteller: Angelina, de Aldonibus de Suno Empfänger: Bertolus Belloxula, Carcomanum, Sohn des Paxius Andere Personen (z.B. Notare): Mannidus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
AbstractSymoninus de Sancto [Syllo], Praepositus des Klosters St. Cataldi gelegen in den Suburbia in Cremona, verpachtet an Ghidinus, Sohn des Belinus de Pergamo, aus der Nachbarschaft von St. Blaxii in Cremona ein Stück bebautes Land, gelegen ebendort, für einen Zeitraum von neun Jahren. Aussteller: Symonius, de Sancto Syllo Andere Personen (z.B. Notare): GhidinusCanucinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
AbstractSymoninus de Sancto Syllo, Praepositus des Klosters St. Cataldi gelegen in den suburbia in Cremona, verpachtet an Catelina, Tochter des verstorbenen Anselmus de Gratacelis und Frau des Bondiolus de Bondiolis, aus der Nachbarschaft von St. Blaxii ein Stück bebautes Land, gelegen ebendort, für einen Zeitraum von neun Jahren. Aussteller: Symonius, de Sancto Syllo Empfänger: Catelina, Cremona, Tochter des Anselmus de Gratacelis, Frau des Bondiolus de Bondiolis Andere Personen (z.B. Notare): Canucinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
AbstractHugolinus de Sancto Marco, Bischof von Cremona und Comes, setzt Zaninus de Petaciis aus Parma als Leiter der domus de Zippo, der Bauhütte der Kathedrale von Cremona, ein. Es folgt ein weiterer Rechtsakt, in dem der Presbyter Johannolus de Remedio den Zaninus de Petaciis in sein Amt einführt. Aussteller: Hugolinus de Sancto Marco Empfänger: Zaninus de Petaciis, Parma, Frater Andere Personen (z.B. Notare): Oliverius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
Abstract Aussteller: Ubertus, de Bernate Andere Personen (z.B. Notare): Hermenzanus, PaganusBomperens, Petrolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
AbstractAngelina de Aldonibus aus Suno bei Novara, Äbtissin des Klosters St. Radegondae in Mailand, belehnt Bertolus Belloxula, Sohn des verstorbenen Paxius, aus Carcomanum, gehörig zur Plebs von Bruzzano und zur Comunis von Mailand, mit Gütern in Carcomanum. Aussteller: Angelina, de Aldonibus de Suno Empfänger: Bertolus de Belloxula, Carcomanum, Sohn des Paxius Andere Personen (z.B. Notare): Mannidus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
AbstractNicolaus, Abt des Klosters St. Thomae in Cremona, bestellt die Cremoneser Notare Davidus de Restaliis, Canucinus de Canuciis und Raphaynus de Bellesellis zu Synidici und Procuratores des Klosters. Aussteller: Nicolaus Empfänger: Dauidinus, de Restaliis Empfänger: Canucinus, de Canucinis Empfänger: Raphaynus, de Bellesellis Andere Personen (z.B. Notare): Riboldus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
AbstractSymoninus de Sancto Syllo, Praepositus des Klosters St. Cataldi in Cremona, beendet das Pachtverhältnis mit Jacominus Petruchellus betreffend ein Stück bebautes Land, gelegen ebendort in der Nachbarschaft von St. Leonardi, wegen ausbleibender Zinszahlungen. Aussteller: Symonius, de Sancto Syllo Empfänger: Jacominus Petruchellus Andere Personen (z.B. Notare): Canucinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
AbstractTebaldus de Antegnatis, Kanoniker der Kathedrale von Cremona und vicarius canonicorum, belehnt den Ugnabena de Calzauachis, Sohn des dominus de Andriole, mit einem Stück Land, gelegen auf dem Gebiet von St. Ambroxii im districtus von Cremona. Aussteller: Tebaldus, de Antegnatis Empfänger: Ugnabena de Calzauachis, Sohn des dominus de Andriole Andere Personen (z.B. Notare): GuillelmusSymon

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (4)
Date: 1350
AbstractJohannes Visconti, Erzbischof von Mailand und generalis dominus ebendort, erklärt, dass für die canonica und das Domkapitel von Cremona die im Jahr 1346 vonseiten der dortigen comunis festgesetzte Abgabenpflicht bei Grundstücks- und Häuserkäufen nicht gelte. Aussteller: Giovanni, Visconti Empfänger: Kanoniker und Domkapitel von Cremona

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1350
Abstract Aussteller: Johanes, de Alexandria Andere Personen (z.B. Notare): BalzarollusGuarotus, Johannolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (5)
Date: 1350
Abstract[...]bus, Sohn des verstorbenen Arnoldus [...] de la Ramela, wohnhaft in Molteno, verkauft dem Amadolus de Perego, Sohn des verstorbenen Guidolus, seinerseits Sohn des verstorbenen Amadeus, wohnhaft in Molteno, eine Mühle, um seine jährlichen Abgaben an das Kloster von Civate entrichten zu können. Empfänger: Amadolus, de Perego

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1350
Abstract Aussteller: Andrea, Mailand, Tochter des Paganus Clotius, Frau des Rechtsgelehrten Bonacurssus de Aliate Andere Personen (z.B. Notare): Hermenzanus, PaganusBomperens, Petrolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1350
Abstract Aussteller: Chabrius, Gattaroli Cappelino, Sohn des Zaninus de Branchis Andere Personen (z.B. Notare): Andriolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1350
Abstract Aussteller: Bertolus, de Dexio Andere Personen (z.B. Notare): Grita, MafeusCaterinaOldanus, Lafrancholus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (2)
Date: 1350
AbstractGnacius de Robellis, canoncius der plebs St. Mariae de Platena [in Cremona], belehnt Donpatus de Tomaxiis, archipresbyter dieser plebs, mit seiner canonica und seinem Benefiziat für einen Zeitraum von neun Jahren. Aussteller: Gnacius, de Robellis Empfänger: Donpatus, de Tomaxiis Andere Personen (z.B. Notare): Jacominus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1350
Abstract Aussteller: Bertolus, de Dexio Andere Personen (z.B. Notare): Grita, MafeusOldanus, Lafrancholus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: [zwischen 1350 und 1399]
Abstract

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (7)
Date: 1350
AbstractPateriolus de Micaris, Sohn des Petrus de Micaris, aus der Nachbarschaft von St. Donati in Cremona, bezeugt, Anspruch auf das Erbe des Vidallis de Micaris zu besitzen. Aussteller: Pateriolus de Micaris, Cremona, Sohn des Petrus de Micaris Andere Personen (z.B. Notare): ZamboninusFranceschinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (3)
Date: 1350
AbstractSymoninus de Sancto Syllo, praepositus des Klosters St. Cataldi in Cremona, belehnt Caterina, Tochter des verstorbenen Zoaninus Scauirzatus Barberius, aus der Nachbarschaft St. Lucae in Cremona, mit einem Stück Land, gelegen in der Nachbarschaft von St. Crucis, für einen Zeitraum von neun Jahren. Aussteller: Symonius, de Sancto Syllo Andere Personen (z.B. Notare): Caterina

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1350
Abstract Aussteller: Soffia, de Aliate Andere Personen (z.B. Notare): Hermenzanus, PaganusBomperens, Petrolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1350
Abstract Aussteller: Johanes, de Alexandria Andere Personen (z.B. Notare): JacobinusAmbrosiolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1350
Abstract Aussteller: Andreolla, Mailand, Tochter des Guillelmus Pasqualis, Frau des Franzius, seinerseits Rechtsgelehrter und Sohn des Muzius de Medicis Andere Personen (z.B. Notare): Mafiolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1350
Abstract Aussteller: Johanes, de Alexandria Andere Personen (z.B. Notare): FrancischolusBeltramollus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1350
Abstract Aussteller: Franzius, de Summo Andere Personen (z.B. Notare): MartinusJacobus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1350
Abstract Aussteller: Lucia, Asti, Tochter und Erbin des Francius Rastellus Andere Personen (z.B. Notare): BoninusBaynerius, Juhanus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1350
Abstract Aussteller: Johana, Mailand, Tochter des Petrus de Rezago Andere Personen (z.B. Notare): Hermenzanus, PaganusBomperens, Petrolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (10)
Date: 1351
AbstractJohannes de Vicecomitibus, Abt des Klosters St. Petri in Civate, belehnt nomine locationis die Brüder Geruaxius und Dominichus, genannt Zapa, Söhne des verstorbenen Petrus de Sancto Cassiano und wohnhaft in Annone [di Brianza], mit Gütern ebendort. Aussteller: Johannes, de Vicecomitibus Empfänger: Geruaxius, Annone di Brianza, Sohn des Petrus de Sancto Cassiano, Bruder des Dominichus, seinerseits genannt Zapa Empfänger: Dominichus, Annone di Brianza, genannt Zapa, Sohn des Petrus de Sancto Cassiano, Bruder des Geruaxius Andere Personen (z.B. Notare): GuillelmusGirardusGirardus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (12)
Date: 1351
AbstractPreuedinus de Abonis, Sohn des verstorbenen Antolinus, aus Lodi verkauft Bertolinus Cipellus, Sohn des verstorbenen Bassianus, aus Lodi Land auf dem Gebiet von Casalpusterlengo. Aussteller: Preuedinus de Abonis, Lodi, Sohn des Antolinus Empfänger: Bertolinus Cipellus, Lodi, Sohn des Bassianus Andere Personen (z.B. Notare): Jacobinus Caxola

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1349 - 1351next >