useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSammlung Morbio
< previousCharters1204 - 1214next >
Charter: Morbio 2 (7)
Date: 1204
AbstractMartinus, Abt des Klosters St. Laurentii, verkauft Petrus Saluaticus ein Stück Land in der Nähe des Klosters an einem Ort, genannt Conam Porcelaschi. Aussteller: Martinus Empfänger: Petrus Saluaticus Andere Personen (z.B. Notare): Albertus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (10)
Date: 1205
AbstractHenricus Capra schenkt Sicardus, Bischof von Cremona, alle seine Güter. Aussteller: Henricus Capra Empfänger: Sicardus, Cremonensis Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 17 (3)
Date: 1205
Abstract Aussteller: Guido de Fontaneto, Onkel der Brüder Bertolanus und Guilielmus, ihrerseits Söhne des Ubertus de Anna, presbyter Aussteller: Bertolanus, Sohn des Ubertus de Anna, Bruder des Guilielmus, Neffe des Priesters Guido de Fontaneto Aussteller: Guilielmus, Sohn des Ubertus de Anna, Bruder des Bertolanus, Neffe des Priesters Guido de Fontaneto Andere Personen (z.B. Notare): Jacobus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (9)
Date: 1206
AbstractDoninus de Giroldis und weitere genannte Personen investieren Guilielmus, Sohn des verstorbenen Artenisuis de Rubeis, und Zambus de Terchone, genannt de Rivorolo, mit einem Stück Land, gelegen in Brugnolo. Aussteller: Doninus, de Giroldis Empfänger: Guilielmus Empfänger: Zambus, de Terchone Andere Personen (z.B. Notare): Oto

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (11)
Date: 1206
AbstractWarnerius, Graf von Sospiro und Lehensnehmer des Sicardus, Bischof von Cremona, beendet das Lehensverhältnis und gibt die Ländereien in Sesto und Spinadesco zurück, mit Ausnahme eines kleinen Landguts. Aussteller: Warnerius, Sospiro, Graf Empfänger: Sicardus, Cremonensis Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (12)
Date: 1207
AbstractDie Brüder, Arditionus und Oldratius, beschließen eine Trennung ihrer gemeinsamen Güter. Aussteller: Arditionus Aussteller: Oldratius Andere Personen (z.B. Notare): Petrusbonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 10 (3)
Date: 1207
Abstract Aussteller: Guardus Oliarius, Stellvertrendend für die Äbtissin des Klosters St. Radegondae in Mailand

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 17 (4)
Date: 1208
Abstract Aussteller: Sarixinus de Morio, Fontaneto d'Agogna Andere Personen (z.B. Notare): Jacobus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 10 (4)
Date: 1208
Abstract Aussteller: Castella, Mailand, Tochter des Spandelact de Sinedochio Andere Personen (z.B. Notare): VgoInsignatus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (15)
Date: 1208
AbstractManfredus de Pignole tritt an Oldratus Ursonus alle Rechte und die Verfügungsgewalt ab, die er über Bernardus, Sohn des Busus de Giroldis, innehat. Aussteller: Manfredus, de Pignole Empfänger: Oldratus Ursonus Andere Personen (z.B. Notare): Guifredus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (16)
Date: 1209
AbstractPetrus und Ottobellus, Söhne des Ardericus, verkaufen Obizo Pome ein Stück Land in Pralboino. Aussteller: Petrus Aussteller: Ottobellus Empfänger: Obizo Pome Andere Personen (z.B. Notare): Lafrancus Mauri

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (19)
Date: 1209
AbstractSicardus, Bischof von Cremona, belehnt Albertus de Umonibus und Uiuianus Balesterium de Fraganesco mit einem Stück Land in Sospiro, an einem Ort, genannt Poxoli. Aussteller: Sicardus, Cremonensis Empfänger: Albertus de Umonibis Empfänger: Uiuianus Balesterium de Fragenesco Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (18)
Date: 1209
AbstractTersellerius de Arcidiaconis verkauft Rainaldus, praepositus der Kirche St. Cathaldi, ein Stück Land. Aussteller: Tersellerius, de Arcidiaconis Empfänger: Rainaldus Andere Personen (z.B. Notare): Bartolomeus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (13)
Date: 1209
AbstractAlbertonus Cornarencus tritt an Turesendus de Giroldis alle Rechte und Verfügungsgewalt ab, die er über Bernardus, Sohn des Buxius de Giroldis, besessen hat. Aussteller: Albertonus Cornarencus Empfänger: Turesendus, de Giroldis Andere Personen (z.B. Notare): Egidius Zanolus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (17)
Date: 1209
AbstractAndreas, Sohn des verstorbenen Adam Hombonus de Treco, verkauft Rainaldus, praepositus der Kirche St. Cataldi, zwei Stück Land in Casanova del Morbasco. Aussteller: Andreas Empfänger: Rainaldus Andere Personen (z.B. Notare): Bartolomeus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (14)
Date: 1209
AbstractGuidettus, Sohn des verstorbenen Mantuanus de Iudeis, verkauft Petrus, archipresbyter der Kathedrale von Cremona, ein Stück Land bei Marasco. Aussteller: Guidettus Empfänger: Petrus Andere Personen (z.B. Notare): Johannes Sancte Crucis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (21)
Date: 1210
AbstractBernardus de Giroldis versichert dem Rubeus de Malaspina eine Schuld binnnen zweier Monate zurückzuzahlen. Aussteller: Bernardus de Giroldis, Sohn des Busius Empfänger: Rubeus de Malaspina Andere Personen (z.B. Notare): Bonushomo Gabbus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 10 (6)
Date: 1210
Abstract Aussteller: Guido, de Locarno Andere Personen (z.B. Notare): UilielmusPetrus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (22)
Date: 1210
AbstractConradus, Graf von Biandrate, überträgt Rugerius, Mönch im Kloster Clonza, Land, gelegen in Colzo, um das ein Streit ausgebrochen war. Aussteller: Conradus, Biandrate, Graf Empfänger: Rugerius Andere Personen (z.B. Notare): Albertus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (20)
Date: 1210
AbstractDie Brüder Omnebonum de Becco und Massus, genannt de Orselano, verkaufen Omnibonus de Iouisalta ein Stück Land in Brayda Longa. Aussteller: Omnebonum de Becco, Bruder des Massus, genannt de Orselano Aussteller: Massus, genannt de Orselano, Bruder des Omnebonum Empfänger: Omnibonus de Iouisalta Andere Personen (z.B. Notare): Adam

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 10 (7)
Date: 1211
Abstract Aussteller: Ambrosius Bicicius, Mailand Andere Personen (z.B. Notare): Redulfus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (23)
Date: 1211
AbstractMarina, Äbtissin des Klosters St. Johannis in deserto, macht den Laienbruder Albertus zu ihrem Prokurator in einer Streitsache mit Johannes de Osberto de Contecontardo. Aussteller: Marina Empfänger: Albertus, Laienbruder Andere Personen (z.B. Notare): Homobonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (24)
Date: 1211
AbstractGuffredus de Monestirolo verkauft mit Zustimmung des Petrus, archipresbyter der Kathedrale von Cremona, dem magister Adamus aus Cremona ein Stück Land, gelegen in Tetarengo, gegen die Auflage, dem Kapitel jährliche Abgaben zu leisten. Aussteller: Guffredus de Monestirolo Empfänger: Adamus Andere Personen (z.B. Notare): PetrusBartholomeus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 17 (5)
Date: 1212
Abstract Aussteller: Loterius de Sancto Abondio Andere Personen (z.B. Notare): Stephanus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (27)
Date: 1212
AbstractBenedictus, Sohn des B[...] de Percangois, verurteilt Lanfrancus, Guiliemus und Otolinus, Söhne des verstorbenen Ugo de Arnaldo, an Radulfus Lochibocus einen Geldbetrag zu zahlen. Aussteller: Benedictus, Sohn des B. de Percangois Empfänger: Lanfancus, Sohn des Ugo de Arnaldo Empfänger: Guilielmus, Sohn des Ugo de Arnaldo Empfänger: Otolinus, Sohn des Ugo de Arnaldo Andere Personen (z.B. Notare): Guido

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (29)
Date: 1213
AbstractBonauentura, Frau des Gabriel de Carali, stimmt zu, dass ihr Mann ein Stück Land, gelegen in Cremona nahe dem Hospital, genannt de Grassis, an die Brüder Rubeus de Ferariis und Tomasino verkauft. Aussteller: Bonauentura, Frau des Gabriel de Carali Empfänger: Rubeus de Ferariis, Bruder des Tomasino Empfänger: Tomasino, Bruder des Rubeus de Ferariis Andere Personen (z.B. Notare): Johannesbonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (25)
Date: 1213
AbstractPetrobonus de Tauano belehnt Frascaricius de Gracianus mit einem Stück Land, gelegen bei Leuanca. Aussteller: Petrobonus de Tauano Empfänger: Frascaricius de Gracianus Andere Personen (z.B. Notare): Trentinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (26)
Date: 1213
AbstractPetrus, archipresbyter der Kathedrale von Cremona, belehnt mit Zustimmung der Kanoniker Petrus de Derovere mit Gütern, gelegen ad domos de Blancis, gegen festgesetzte Abgaben. Aussteller: Petrus Empfänger: Petrus de Derovere Andere Personen (z.B. Notare): Ambrosius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (30)
Date: 1213
AbstractSicardus, Bischof von Cremona, setzt die Grenzen zwischen verschiedenen Gemeinden fest. Aussteller: Sicardus, Cremonensis Andere Personen (z.B. Notare): Raimundus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (31)
Date: 1214
AbstractGandulfus de Armanis aus Casanova, Rofia aus Casanova und Henrigacius, scutifer des Bischofs Sicardus von Cremona, setzen im Namen des Bischofs Sicardus die Grenzen der Gemeinde St. Mauricii in Casanova fest. Aussteller: Gandulfus de Armanis, Casanova Aussteller: Rofia, Casanova Aussteller: Henrigacius Andere Personen (z.B. Notare): SicardusRaimundus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 10 (8)
Date: 1214
Abstract Aussteller: Johannes, Mailand, genannt de Oxius Andere Personen (z.B. Notare): Burgaronus, Lanterius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1204 - 1214next >