Fond: Sammlung Morbio
Grouped by years:
Search inDE-ULBST > Morbio >>
Charter: Morbio 12 (12)
Date: 1262
Abstract: Aussteller: Ardericus
Bixolus,
Mailand
Andere Personen (z.B. Notare):
GirardusRoxadinus
Charter: Morbio 3 (96 b)
Date: 1262
Abstract: Der Kurier Serenus, Bote des Trepinus de Borfonibus,
seinerseits Delegat des Kapitels von Cremona, übergibt Paganus de
Caliano eine Vorladung für den kommenden Freitag bezüglich des
Rechtsstreits mit dem Archipresbyter von Casanova. Aussteller:
Serenus
Empfänger: Paganus de
Caliano Andere
Personen (z.B. Notare):
Guillielmus
Charter: Morbio 3 (89)
Date: 1262
Abstract: Davidhinus de Pisce und sein Bruder Julianus, de loco Platine,
verkaufen dem Egidius Caronus ein Stück Land in Rizone. Aussteller:
Davidhinus de
Pisce, de loco
Platine Aussteller:
Julianus,
de loco
Platine Empfänger:
Egidius
Caronus Andere
Personen (z.B. Notare):
Graciadeus
Charter: Morbio 3 (95)
Date: 1262
Abstract: Magister Johannesbellus de Sancto Pantaleone, Archipresbyter
der Kathedrale von Cremona, belehnt Caregoius de Laude aus der
Nachbarschaft von St. Sepolcri mit einem Stück Land, gelegen bei
Zanengo. Aussteller: Johannesbellus
Empfänger: Caregoius de
Laude,
Cremona
Andere Personen (z.B. Notare):
Jacominus
Charter: Morbio 3 (94)
Date: 1262
Abstract: Magister Johannesbellus de Sancto Pantaleone, Archipresbyter
der Kathedrale von Cremona, genehmigt Johannes de Anselmo, genannt
Miragolus, dem Bernardinus Mastalanus ein Stück Land, gelegen in
Persichello, mit dem eine jährliche Abgabe an das Kapitel verbunden ist,
zu verkaufen. Aussteller: Johannesbellus
Empfänger: Johannes de
Anselmo, genannt
Miragolus
Andere Personen (z.B. Notare):
Albertus
Charter: Morbio 12 (14)
Date: 1262
Abstract: Aussteller:
Rescatius,
Mailand, Sohn des Bozus de Castronouo,
seinerseits Sohn des Mapheus de
Castronouo Andere
Personen (z.B. Notare):
Henricus
Charter: Morbio 18 (7)
Date: 1262
Abstract: Aussteller:
Guido,
Sohn des Blancardus de
Mellegnano Andere
Personen (z.B. Notare):
BenacortusPetrus
Charter: Morbio 12 (15)
Date: 1262
Abstract: Aussteller: Azus
Bausus, Mailand, servitor
comunis Andere
Personen (z.B. Notare): Vegius,
Fretus
Charter: Morbio 3 (88)
Date: 1262
Abstract: Francescus de Carfallis, Consul iustitiae in Cremona, trägt
seinem Missus und Correrius Johannes de Plebis auf, in das Dorf St. Tome
zu gehen und den Erben des verstorbenen Burlaferius zur Klageerhebung
gegen Cabriellus de Multis zu laden. Es folgen weitere Rechtsakte.
Aussteller: Francescus, de
Carfallis
Empfänger: Johannes de
Plebis Andere
Personen (z.B. Notare):
Pacinus
Charter: Morbio 3 (99)
Date: 1263
Abstract: Guala Brux, Praepositus Novariensis, lässt eine beglaubigte
Kopie der Urkunde des Otto Visconti, Erzbischof von Mailand, bezüglich
der Exkommunikation des Podestà und der Konsul von Novara anfertigen.
Aussteller: Guala Brux
Andere Personen (z.B. Notare): Visconti,
OttoneMatheus
Charter: Morbio 3 (102)
Date: 1263
Abstract: Gubertus de Grosis verkauft Bernardus Marianus ein Stück Land
in Casanova an einem Ort, genannt Clausum de Razo. Aussteller:
Gubertus de
Grosis Empfänger:
Bernardus
Marianus Andere
Personen (z.B. Notare):
Guilielmus
Charter: Morbio 3 (98 b)
Date: 1263
Abstract: Marta, Frau des verstorbenen Alarius de Scambiis und Tochter
des verstorbenen [...], bestätigt, [von Johannesbellus, Archipresbyter
der Kathedrale zu Cremona, mit einem Stück Land, gelegen ad uadum
Squatarellum belehnt worden zu sein]. Aussteller:
Marta
Empfänger: Johannesbellus
Andere Personen (z.B. Notare):
Albertus
Charter: Morbio 3 (101)
Date: 1263
Abstract: Magister Johannesbellus, Archipsresbyter der Kathedrale von
Cremona, erteilt Delaytus Bontempus die Erlaubnis, Johannesbellus
Rouerascus ein Stück Land, gelegen ad Cavam iuxta Torcular, zu
verkaufen. Aussteller: Johannesbellus
Empfänger: Delaytus
Bontempus Andere
Personen (z.B. Notare):
Jacominus
Charter: Morbio 3 (98 a)
Date: 1263
Abstract: Johannesbellus, Archipresbyter der Kathedrale von Cremona,
missbilligt, dass Alarius de Scambiis seit über zwei Jahren die Pacht
für ein Stück Land, gelegen ad uadum Squatarellum, nicht entrichtet hat
und kündigt daher das Lehnsverhältnis auf. Aussteller:
Johannesbellus
Empfänger: Alarius de
Scambiis Andere
Personen (z.B. Notare):
Albertus
Charter: Morbio 12 (21)
Date: 1263
Abstract: Aussteller:
Ranchadus,
Concorezzo, Rancate, Sohn des Johannes
Bonbaxile Andere
Personen (z.B. Notare):
Ardicus
Charter: Morbio 12 (22)
Date: 1263
Abstract: Aussteller:
Contisa,
Mailand, Gallarate, Frau des Galleratus Martus,
Vormund der Erben des
Galleratus Andere
Personen (z.B. Notare):
Guilelmus
Charter: Morbio 12 (20)
Date: 1263
Abstract: Aussteller:
Albertus,
Pozzuolo Martesana, Sohn des Horicus
Monzius Andere
Personen (z.B. Notare):
Vasallus
Charter: Morbio 3 (100)
Date: 1263
Abstract: Gylius de Binasco, Consul iustitie in Pavia, weist den Notar
Jordanus Calderinus an, ein Schreiben vom 30. Januar 1262 zu
beglaubigen, in dem der Maior Johannes de Larocha seinen Sohn Miramontis
zu seinem Verteidiger in allen ihn betreffenden Verfahren macht.
Aussteller: Gylius, de
Binasco Andere
Personen (z.B. Notare): Jordanus
CalderinusGuillelmus
Bingannus
Charter: Morbio 12 (19)
Date: 1263
Abstract: ..., ausweislich eines erwähnten Schriftstücks emancipatus des
Rugerius de Curtenova, seinerseits wohnhaft an der porta Ticinensis [in
Mailand], verkauft dem Arnoldus Villanus, Abt des Klosters St. Barnabae
de Gratasolio, zwei Stück Land nahe dem Kloster an einem Ort, genannt ad
pratum de Curtenoua. Empfänger:
Arnoldus
Villanus, Abt des Klosters St.
Barnabae de
Gratasolio Andere
Personen (z.B. Notare):
Guarnerius
Charter: Morbio 12 (28)
Date: 1264
Abstract: Aussteller: Menestra,
Paganus Andere Personen
(z.B. Notare): Jacobus
BassiusBorgaronus,
Leonardus
Charter: Morbio 3 (106)
Date: 1264
Abstract: Guido Buzius, Sohn des verstorbenen Trencherius Buzius,
verkauft Phylippus Ferrarius, Sohn des verstorbenen Otto Ferrarius, die
Rechte des Mergocius Petresancta, die die Comune Novara ihren Gläubigern
als Pfand verliehen hatte. Aussteller:
Guido
Buzius Empfänger:
Phylippus
Ferrarius Andere
Personen (z.B. Notare): Otto
Charter: Morbio 12 (23)
Date: 1264
Abstract: Aussteller:
Ugo,
Mailand, Sohn des Anselmus
Ceppus Andere Personen
(z.B. Notare): Anricus
Charter: Morbio 12 (24)
Date: 1264
Abstract: Aussteller:
Rolandus,
de Sancto Petro in terra
sacra Andere Personen
(z.B. Notare): Algerius
Charter: Morbio 12 (26)
Date: 1264
Abstract: Aussteller: Bernardus
Andere Personen (z.B. Notare):
Anricus
Charter: Morbio 12 (27)
Date: 1264
Abstract: Aussteller: Arnoldus de
Laporta,
Mailand
Andere Personen (z.B. Notare):
BosusPetrus
Charter: Morbio 12 (25)
Date: 1264
Abstract: Aussteller: Gasparrus de
Licurti,
Rechtsgelehrter
Aussteller: Petrus
Vallianus,
Rechtsgelehrter
Andere Personen (z.B. Notare): Rubeus,
Mainfredus
Charter: Morbio 3 (105 b)
Date: 1264
Abstract: Der Kurier Petrus de Guazo, Missus dominorum delegatorum am
Kapitel der Canonica der Kathedrale von Cremona, verkauft dem Petrus
Gallus im Namen des Guido de Comazo, Presbyter der ecclesia plebis in
Casanova, Güter der Nouella de Bonseriis und ihres Sohnes Baldoinus.
Aussteller: Petrus de
Guazo Empfänger:
Petrus
Gallus Andere
Personen (z.B. Notare):
Gabriel
Charter: Morbio 3 (104)
Date: 1264
Abstract: Guido de Oldizonibus, Iudex und Assessor des Podestà von
Cremona, macht den Kurier Serenus zu seinem nuntius und beauftragt
diesen damit, Petrus de Drizona aus der Nachbarschaft von St.
Pantaleonis zur Aussage gegen den Praepositus der Kirche St. Cataldi
vorzuladen. Aussteller: Guido de
Oldizonibus
Empfänger:
Serenus
Andere Personen (z.B. Notare):
Guillielmus
Charter: Morbio 3 (105 c)
Date: 1264
Abstract: Der Kurier Petrus de Guazo, Missus dominorum delegatorum beim
Episkopat am Kapitel der Canonica der Kathedrale von Cremona, verkauft
dem Petrus Gallus im Namen des Guido de Comazo, Presbyter der ecclesia
plebis in Casanova, Güter der Agnesia Pugnata. Aussteller:
Petrus de
Guazo Empfänger:
Petrus
Gallus Andere
Personen (z.B. Notare):
Gabriel
Charter: Morbio 3 (105 a)
Date: 1264
Abstract: Der Kurier Petrus de Guazo, Missus dominorum delegatorum am
Kapitel der canonica der Kathedrale von Cremona, verkauft dem Petrus
Gallus im Namen des Guido Comazo, Presbyter der ecclesia plebis in
Casanova, 20 Stück Vieh und weitere Güter. Aussteller:
Petrus de
Guazo Empfänger:
Petrus
Gallus Andere
Personen (z.B. Notare):
Gabriel
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data