useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSammlung Morbio
< previousCharters1237 - 1241next >
Date: 1237
AbstractNiger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, Nicolaus, archipresbyter ebendort, und Johannesbonus, cantor ebendort, belehnen Rubeus de Stauiis mit Land, gelegen bei Ca' de' Staoli. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Rubeus de Stauiis Andere Personen (z.B. Notare): Gyrardus Patitus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1238
AbstractPeuerinus de Peueronis und seine Frau Maria verkaufen Albertonus, praepositus der Kirche St. Cadaldi [in Cremona] ein Stück Land innerhalb Cremonas, gelegen nahe der Kirche St. Simonis et Iude. Aussteller: Peuerinus de Peueronis, Mann der Maria Aussteller: Maria, Frau des Peuerinus de Peueronis Empfänger: Albertonus Andere Personen (z.B. Notare): Hombonelus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1238
AbstractLantelmus de Concorezo verfasst sein Testament. Aussteller: Lantelmus de Concorezo Andere Personen (z.B. Notare): Nicolaus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1238
AbstractAlbertonus Cagallana, praepositus und minister der Kirche St. Cataldi [in Cremona], belehnt Bertramus de Mutto aus dem vicus St. Appollinis mit einem Stück Land, gelegen in der curia von Casanova bei dem sogenannten Mollinum Raptum, für einen jährlich zu erbringenden Geldbetrag. Aussteller: Albertonus Empfänger: Bertramus de Mutto, St. Appollinis Andere Personen (z.B. Notare): Albertonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1239
AbstractBravus de Alenis sive de Agaciis zahlt im Namen der Comune Rivarolo del Re dem Riboldo Cambiator eine geliehene Summe Geldes zurück. Aussteller: Bravus de Alenus sive de Agaciis Empfänger: Ventura de Riboldis, Cambiator Andere Personen (z.B. Notare): Rugerius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1239
AbstractManfredinus, Sohn des verstorbenen Henricus Cappellus, erklärt auf Verlangen des Niger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, vom Kapitel ein Stück Land, gelegen ad Carbonariam, zu Lehen zu haben, für das er genannte Abgaben zu leisten hat. Aussteller: Manfredinus, Sohn des Henricus Cappellus Empfänger: Niger Andere Personen (z.B. Notare): Gyrardus Patitus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1239
AbstractGuischardus de Giroldis sichert Ofredus und Junta de Camixonibus zu, ein Kontingent an Getreide im Rahmen eines Darlehens zu entrichten. Aussteller: Guiscardus, de Giroldis Empfänger: Ofredus Empfänger: Junta de Camixonibus Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1239
AbstractRufinus, Abt des Klosters St. Marcellini in Pavia, belehnt Boia de Gangano mit einem Stück Land. Aussteller: Rufinus Empfänger: Boia de Gangano Andere Personen (z.B. Notare): Guillelmus Cipolla

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1239
AbstractGuisscardus de Giroldis versichert Ubertus de I[...]is, genannt de Masibilia, ihm einen Geldbetrag für ein gekauftes Stück Land bis zu Allerheiligen zu entrichten. Aussteller: Guiscardus, de Giroldis Andere Personen (z.B. Notare): Bernardus Focolupus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1239
AbstractJohannesbonus, archipresbyter und syndicus plebis von St. Mauricii in Casanova, Cremona, und Manfredus de Calliano beenden die Abgabe des Zehnt aus den Ländereien, die Manfredus auf dem Gebiet von Roncha und im plebatum von Casanova zu leisten hatte. Gefolgt von weiteren Rechtgeschäften, die am vorangegangen bzw. selben Tag getätigt wurden. Aussteller: Johannesbonus Aussteller: Manfredus de Calliano Andere Personen (z.B. Notare): Gyrardus Patitus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1239
AbstractBravus de Alenis sive de Agaciis zahlt im Namen der Comune Rivarolo del Re dem Bergonzolus de Bergondis eine geliehene Summe Geldes zurück. Aussteller: Bravus de Alenis sive de Agaciis Empfänger: Bergonzolus de Bergondis Andere Personen (z.B. Notare): Rugerius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
AbstractBelonus de Ganaxio bestätigt, von Guiscardus de Giroldis zwei Kühe und zwei Kälber für die Dauer von drei Jahren erhalten zu haben und dafür einen Geldbetrag an diesen abzuführen. Aussteller: Belonus de Ganaxio Empfänger: Guiscardus, de Giroldis Andere Personen (z.B. Notare): Albertonus Baritus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
AbstractDie Brüder Guiscardus und Petrus, Söhne des verstorbenen Johannes Verus aus Commessagio Inferiore, versichern dem Antonius, Sohn des Guiscardus de Giroldis, einen geliehenen Geldbetrag binnen elf Monaten zurückzuzahlen. Aussteller: Guiscardus, de Giroldis Aussteller: Petrus, Commessaggio Inferiore, Sohn des Johannes Verus, Bruder des Guiscardus Empfänger: Antonius, Sohn des Guiscardus de Giroldis Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
AbstractNiger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, und Nicolaus, archipresbyter ebendort, autorisieren Girardus Wazine zum Verkauf eines Stückes Land, gelegen in Sant'Ambrogio in Strinatore, an Lombardus de Coppa, womit eine festgesetzte jährliche Abgabe an das Kapitel verbunden ist. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Empfänger: Girardus Wazine Andere Personen (z.B. Notare): Gyrardus Patitus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
AbstractJohannesbonus, archipresbyter aus Casanova, übergibt dem Rogerius de Bergondio aus Piadena das inserierte Schreiben Papst Gregors IX., in dem dieser den Girardus, canonicus aus Parma, anweist, für die Zahlung des Zehnt an die Kirche St. Mauricii in Casanova durch die Bürger von Cremona zu sorgen. Aussteller: Johannesbonus Andere Personen (z.B. Notare): GregorJohannesbonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
Abstract Aussteller: Ardericus Bixellus, Mailand Andere Personen (z.B. Notare): Gratianus ManganatorAlbertus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
AbstractGrixius Lecapolastra, syndicus des Klosters und Kapitels St. Salvatoris in Bativaca, belehnt Guilielmus de Sextokalis, wohnhaft in Mailand, mit einem Weinberg in der Nähe des Klosters. Aussteller: Grixius Lecapolastra Empfänger: Guilielmus de Sextokalis, Mailand Andere Personen (z.B. Notare): Albertus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
AbstractDie Brüder Ofredus de Camoxonibus und Iunta versichern Guischardus de Giroldis, keinen Schaden an dem Besitz, gelegen in Burgo Merello, zu verursachen, den sie an diesen abgetreten haben. Aussteller: Ofredus de Camoxonibus, Bruder des Iunta Aussteller: Iunta, Bruder des Ofredus de Camoxonibus Empfänger: Guiscardus, de Giroldis Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
AbstractJohannesbonus, archipresbyter aus Casanova, übergibt dem Gabrielus de Calopis das inserierte Schreiben Papst Gregors IX., in dem dieser den Girardus, canonicus aus Parma, anweist, für die Zahlung des Zehnt an die Kirche St. Mauricii in Casanova durch die Bürger von Cremona zu sorgen. Aussteller: Johannesbonus Andere Personen (z.B. Notare): GregorJohannesbonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
AbstractGirardus de Pildelupis aus Rivarolo del Re sichert Orabonus de Manglauillanis auf dessen Verlangen hin zu, einen geliehenen Geldbetrag binnen sechs Monaten zurückzuzahlen. Aussteller: Giradus de Pildelupis, Rivarolo del Re Empfänger: Orabonus de Manglauillanis Andere Personen (z.B. Notare): Nicolaus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
AbstractJohannesbonus, archipresbyter aus Casanova, übergibt dem Guido Cagarellus und weiteren genannten Personen das inserierte Schreiben Papst Gregors IX., in dem dieser den Girardus, canonicus aus Parma, anweist, für die Zahlung des Zehnt an die Kirche St. Mauricii in Casanova durch die Bürger von Cremona zu sorgen. Aussteller: Johannesbonus Andere Personen (z.B. Notare): GregorJohannesbonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
AbstractDer magister Robertus und seine Frau Clera sichern Gaspardus Auogarius, stellvertretend für Balduinus Mussus, und Albertus de Seruzola, stellvertretend für den Bischof von Novara, zu, zur Beilegung eines Konflikts einen Geldbetrag zu bezahlen. Aussteller: Robertus Aussteller: Clera, Frau des Robertus Empfänger: Gaspardus Auogarius Empfänger: Albertus de Seruzola Andere Personen (z.B. Notare): Olricus Albaneus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
AbstractDie Brüder Guscardus und Petrus, Söhne des verstorbenen Johannes Verrus, sichern Jacopus de Sanguineri de Lungin Puteis ihre Güter als Pfand für einen Geldbetrag zu. Aussteller: Guscardus, Sohn des Johannes Verrus, Bruder des Petrus Aussteller: Petrus, Sohn des Johannes Verrus, Bruder des Guscardus Empfänger: Jacopus de Sanguineri de Lungin Puteis Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
AbstractDie Notare Gyrardus Patitus, Albertus de Albricis und magister Gyrardinus Mansionarius fertigen eine Urkunde aus, in die die Urkunde vom 04.03.1231 inseriert ist, die besagt, dass Petrus, archipresbyter der Kathedrale von Cremona, Egidius, Sohn des verstorbenen Rugerius de Balla, die Erlaubnis erteilt, Ottobellus de Pampino ein Stück Land, gelegen innerhalb Cremonas ad Louesinum, zu verkaufen. Aussteller: Gyrardus Patitus Aussteller: Albertus, de Albricis Aussteller: Gyrardus Mansionarius Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1240
AbstractGuiscardus de Ghyroldis und sein Sohn Antonius bestätigen Gulielmus, Sohn des verstorbenen Martinus aus Persico, die Mitgift der Byatrix, Frau des Antonius, erhalten zu haben. Aussteller: Guiscardus, de Giroldis Aussteller: Antonius, Sohn des Guiscardus de Ghyroldis Empfänger: Gulielmus, Persico, Sohn des Martinus Andere Personen (z.B. Notare): Ambrosius

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1241
AbstractBertraminus de Doxeno aus der Nachbarschaft von St. Sepulcri in Cremona sichert Guidottius und Otto de Aroldis, beide aus Rivarolo del Re, zu, binnen 15 Tagen einen Graben um das castrum Tezolanum zu ziehen. Aussteller: Bertraminus de Doxeno, Cremona Empfänger: Guidottius de Aroldis, Rivarolo del Re Empfänger: Otto de Aroldis, Rivarolo del Re Andere Personen (z.B. Notare): Carlinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1241
AbstractNiger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, magister Nicolaus, archipresbyter ebendort, und Johannesbonus, cantor ebendort, belehnen Lanfranchinus Mineuale mit einem Stück Land gegen eine jährliche Abgabe. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Lanfranchinus Mineuale Andere Personen (z.B. Notare): Gyrardus Patitus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1241
AbstractTomasinus de Gatis tritt an Guiscus, Sohn des verstorbenen Johannes Arnaldus, für einen gezahlten Geldbetrag alle Rechte ab, die er gegenüber Guiscardus, Sohn des verstorbenen Johannes Uerus, besessen hat. Aussteller: Tomasinus de Gatis Empfänger: Guiscus, Sohn des Johannes Arnaldus Andere Personen (z.B. Notare): Prosperus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1241
AbstractAlbertonus, praepositus der Kirche St. Cataldi in Cremona, belehnt Andriolus de Roberto aus der Nachbarschaft von St. Baxiani mit einem Stück Land, gelegen auf dem Stadtgebiet Cremonas in Baraida Lunga, für einen jährlich zu entrichtenden Geldbetrag. Aussteller: Albertonus Empfänger: Andriolus de Roberto, Cremona Andere Personen (z.B. Notare): Egidius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1241
Abstract Aussteller: Johannes, Galzana Villascha, Sohn des Celsus, Bruder des Redulfus, des Bellentius und des Petrobellus Aussteller: Redulfus, Galzana Villascha, Sohn des Celsus, Bruder des Johannes, des Bellentius und des Petrobellus Aussteller: Bellentius, Galzana Villascha, Sohn des Celsus, Bruder des Johannes, des Redulfus und des Petrobellus Aussteller: Petrobellus, Galzana Villascha, Sohn des Celsus, Bruder des Johannes, des Redulfus und des Bellentius Andere Personen (z.B. Notare): Martinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1241
AbstractBertraminus de Doxeno aus der Nachbarschaft von St. Sepulcri in Cremona sichert Ialdus Sadelupus, Andriola de Albertano de Alemis und Johannesbonus de Rugerio zu, binnen 15 Tagen einen Graben um das castrum Tezolarum zu ziehen. Aussteller: Bertraminus de Doxeno, Cremona Empfänger: Ialdus Sadelupus Empfänger: Andriola de Albertano de Alemis Empfänger: Johannesbonus de Rugerio Andere Personen (z.B. Notare): Carlinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1237 - 1241next >