useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Fond
< previousCharters1221 - 1227next >
Charter: Morbio 2 (49)
Date: 1221
AbstractJohannes Uerrus de loci Puteis aus Comesadio sichert dem Girardus Coretius aus Cremona, Knecht des Girardus Manatie, zu, eine Summe Geldes zu zahlen. Aussteller: Johannes Uerrus de loci Puteis, Comesadio Empfänger: Girardus Coretius, Cremona, Knecht des Girardus Manatie

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (48)
Date: 1221
AbstractOto Guacus und weitere genannte Personen, ehemals banditores in Comesadio, ernennen Johannes Verus zu ihrem Boten, der die banditores von Cremona um einen Geldbetrag bitten soll. Aussteller: Oto Guacus, Comesadio, Banditor Empfänger: Johannes Verus, Comesadio, Banditor

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (47)
Date: 1221
AbstractHomobonus, Bischof von Cremona und comes, verkauft Albericus de Lementiis ein Stück Weideland, gelegen auf der bischöflichen Wiese in Cremona. Aussteller: Homobonus, Cremonensis Empfänger: Albericus de Lementiis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (55)
Date: 1222
AbstractGraf Egidius verkauft Bernardus, segrestanus und clericus der Kathedrale von Cremona, ein Stück Land, gelegen in der curia Mosi nahe der uilla Gironde. Aussteller: Egidius, Graf Empfänger: Bernardus, Cremona, Segrestanus und Clericus der Kathedrale

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1222
AbstractAnsoldus Robexe vekauft dem Zannonus de la Bella, canonicus der Kathedrale von Cremona, Land in Marasco. Aussteller: Ansoldus Robexe Empfänger: Zannonus, de la Bella

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1222
AbstractPelegrinus Camara verkauft Ansoldus Robexe Land in Marasco. Aussteller: Pelegrinus Camara Empfänger: Ansoldus Robexe

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 17 (8)
Date: 1222
Abstract Aussteller: Aribertus, Abt des Klosters St. Gratiani de Arona

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (59)
Date: 1223
AbstractHomobonus Medalbertus, Bischof von Cremona, verkauft Johannes Rabia vier Stücke Land, gelegen oberhalb der Costa Columbarii nahe St. Leonardi Capitis Mose. Aussteller: Homobonus, Cremonensis Empfänger: Johannes Rabia

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (58)
Date: 1223
AbstractHomobonus Medalbertus, Bischof von Cremona, verkauft Albertus de Caracatus und Berardus, Koversen des Hospitals St. Leonardi Capitis Mose ein Stück Land in der Nähe dieses Hospitals an einem Ort, genannt Bagnaria. Aussteller: Homobonus, Cremonensis Empfänger: Albertus de Caractus, Konverse des Hospitals St. Leonardi Capitis Mose Empfänger: Berardus, Konverse des Hospitals St. Leonardi Capitis Mose

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (54)
Date: 1223
AbstractGabriel de Rutis belehnt Adamus Brexanus de uado Squatarello mit einem Stück Land in Cremona gegen eine jährliche Abgabe. Aussteller: Gabriel de Rutis Empfänger: Adamus Brexanus de uado Squatarello

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (63)
Date: 1224
AbstractGuisscardinus de Giroldis sichert Otolinus de Casamala seine Güter für einen geliehenen Geldbetrag als Pfand zu. Aussteller: Guisscardinus de Giroldis Empfänger: Otolinus de Casamala

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (57)
Date: 1224
AbstractBernardus de Ghiroldis sichert auf Veranlassung des Magius de Roncha diesem für einen geliehenen Geldbetrag seine Güter als Pfand zu. Aussteller: Bernardus de Ghiroldis Empfänger: Magius de Roncha

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (56)
Date: 1224
AbstractAlbertonus, praepositus der Kirche St. Cataldi in Cremona, belehnt mit Zustimmung weiterer genannter Geistlicher den Jordanus Tancretus mit neun Stücken Land innerhalb Cremonas, gelegen vor der Kirche St. Mariae de Angulo bei einer Mühle, gegen eine Abgabe. Aussteller: Albertonus Empfänger: Jordanus Tancretus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (70)
Date: 1225
AbstractAlbertonus, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], tauscht mit Jacomus de Blaca den Zehnt von Gütern in Bredalonga gegen Güter ebendort. Aussteller: Albertonus Empfänger: Jacomus de Blaca

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (69)
Date: 1225
AbstractHomobonus Medalbertus, Bischof von Cremona und comes, autorisiert den Albertus Cagalane, praepositus der Kirche St. Cataldi, damit er dem Jacomus de Blanca auf den 29 Jahre den Zehnt aus Land, gelegen in Bredalonga, verkauft. Aussteller: Homobonus, Cremonensis Empfänger: Jacomus de Blanca

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (68)
Date: 1225
AbstractPetrus de Comezano, aus der Nachbarschaft von St. Victoris, verkauft dem Petrus, archipresbyter der Kathedrale von Cremona, der im Namen verschiedener genannter Altäre der Kathedrale handelt, ein Stück Land nahe St. Victoris. Aussteller: Petrus de Comezano Empfänger: Petrus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (67)
Date: 1225
AbstractHomobonus Medalbertus, Bischof von Cremona, bestätigt die Belehnung des Cumanus, frater und clericus der Kirche St. Andreae in Morbasco, die Albertonus, praepositus von St. Cataldi, vorgenommen hatte. Aussteller: Homobonus, Cremonensis Empfänger: Cumanus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (66)
Date: 1225
AbstractJohannes, presbyter und canonicus, missus und procurator der Kathedrale von Cremona, tritt an Ambrosius, praepositus der Kirche St. Mariae de Cava, die Rechte am Zehnt für ein ein Stück Land, gelegen ad St. Dominicum, ab. Aussteller: Johannes Empfänger: Ambrosius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (62)
Date: 1225
AbstractPetrus, archipresbyter der Kathedrale von Cremona, belehnt mit Zustimmung der übrigen Kanoniker nach Erhalt eines Geldbetrages den Guillielmus de la Basellega mit elf Stücken Land, gelegen ad Frazolinum, gegen eine jährliche Abgabe. Aussteller: Petrus Empfänger: Guillielmus de la Basellega

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (61)
Date: 1225
AbstractPetrus Amgagola, Bote der consules iustitiae von Cremona, weist den Bernardus de Ghiroldis in den Besitz von Gütern ein, gelegen in Rivarolo del Re. Aussteller: Petrus Amgagola, Cremona, Bote der consules iustitiae Empfänger: Bernardus de Ghiroldis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (60)
Date: 1225
AbstractBonauentura, presbyter, oeconomicus und minister der Kirche St. Trinitatis in Cremona, tritt an Rubeus Ferarius die Hälfte des Zehnt von einem Stück Land samt dem darauf befindlichen Haus, gelegen in Cremona, ab. Es schließen sich weitere Rechtsakte an. Aussteller: Bonauentura Empfänger: Rubeus Ferarius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (74)
Date: 1226
AbstractJohannes aus Commessagio Inferiore, versichert, Gufredus Longus für eine von diesem erworbene Kuh einen Geldbetrag bis zum Michaelisfest zu bezahlen. Aussteller: Johannes, Commessaggio Inferiore Empfänger: Gufredus Longus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (72)
Date: 1226
AbstractUmbertus de Lucianis, Jacobus Gastoldus und Johannes Bartlus verkaufen Petrus de Sagundio de Gualdemannis ein Stück Land in Pollicino Sancti Vithi, genannt Scardouaria. Aussteller: Umbertus de Lucianis Aussteller: Jacobus Gastoldus Aussteller: Johannes Bartlus Empfänger: Petrus de Sagundio de Gualdemannis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (65)
Date: 1226
AbstractLanfrancus, Sohn des verstorbenen Guilielmino de Conis, versichert dem Julianus de Apizis, Sohn des Rodulfus, ihm eine geliehene Summe Geldes zurückzuzahlen. Aussteller: Lanfrancus, Sohn des Guilielmino de Conis Empfänger: Julianus de Apizis, Sohn des Rodulfus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1226
AbstractYmilta, Frau des Melius Clerichinus, verzichtet mit Einverständnis ihres Mannes auf ihre Mitgiftsrechte an dem Stück Land, das dieser dem Girardus Scaraucio verkauft hat. Aussteller: Ymilta, Frau des Melius Clerichinus Empfänger: Girardus Scarauacius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1226
AbstractMelius Clerichinus verkauft Girardus Scaraucius auf dessen Ersuchen hin ein Stück Land innerhalb Cremonas. Aussteller: Melius Clerichinus Empfänger: Girardus Scarauacius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 18 (1)
Date: 1226
Abstract Aussteller: Guillelmus, de Casella

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1226
Abstract Aussteller: Albertus de Gualdonibus, Cocquio, Bruder des Martinus Aussteller: B., Cittiglio

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1226
Abstract Aussteller: Otta, Frau des Presbiterus, seinerseits Sohn des Henricus Cagaossus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1227
AbstractJohannes Verrus de Lochimputeis versichert dem Caninus Avus seine Güter als Pfand. Aussteller: Johannes Verrus de Lochimputeis Empfänger: Caninus Avus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (77)
Date: 1227
AbstractBozolinus, Sohn des verstorbenen Egidius Biancus aus Commessaggio Inferiore, verkauft dem Partis de Scotis aus Bozzolo alle seine Rechts- und Verfügungsansprüche gegenüber Johannes Uerus aus Commessaggio Inferiore. Aussteller: Bozolinus, Commessaggio Inferiore, Sohn des Egidius Biancus Empfänger: Partis de Scotis, Bozzolo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1221 - 1227next >