useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Fond
< previousCharters1379 - 1383next >
Date: 1379
Abstract Aussteller: Dominichus Uillia, Mailand, Sohn des Johanis

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1380
AbstractDie Brüder Christoforus und Bartholomeus de Aduocatis et Casalegiallo, Söhne des verstorbenen Gregorius Aduocatus, tauschen mit Antonius Leonardus, Sohn des verstorbenen Johanninus Leonardus, Mühlen und Ländereien, gelegen im Einzugsbereich von Novara. Aussteller: Christoforus de Aduocatis et Casalegiallo, Sohn des Gregorius Aduocatus, Bruder des Bartholomeus Aussteller: Bartholomeus de Aduocatis et Casalegiallo, Sohn des Gregorius Aduocatus, Bruder des Christoforus Empfänger: Antonius Leonardus, Sohn des Johanninus Leonardus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 29 (6)
Date: 1380
Abstract Aussteller: Agapitus, de Columna

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 21 (4)
Date: 1380
Abstract Aussteller: Antonius, genannt Ratus de Fixarengo, Sohn des Arondus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 21 (3)
Date: 1380
Abstract Aussteller: Luchinus de Schachabaroziis, Zanascho, Sohn des Soldaten Franchinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 21 (2)
Date: 1380
Abstract Aussteller: Ambrosius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 21 (1)
Date: XX.XX.1380
Abstract

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1380
Abstract Aussteller: Nicholinus, de Gerenzano

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1381
AbstractEgidiolus de Maltrauerssiis, subcollector der camera Apostolica, bestätigt, von Martinus, genannt Pasius, Prior des Klosters St. Thomae in Cremona, stellvertretend für Rafaynus de Pizanuliis, Abt dieses Klosters, eine Abgabe an die Römische Kirche erhalten zu haben. Aussteller: Egidiolus de Maltrauerssiis Empfänger: Martinus, de Casamala

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1381
AbstractZohanna, Tochter des verstorbenen Guillelmus Cataneus und Witwe des Petinus, Sohn des verstorbenen Laurencius de Albuxiis de Pergamo, aus der Nachbarschaft von St. Lucae in Cremona und Laurencius de Albuxiis de Pergamo, Sohn des genannten Petinus, aus derselben Nachbarschaft verkaufen mit Zustimmung des Alexander de Blanchis, praepositus des Klosters St. Cataldi in Cremona, dem Johannes de Guspertis Güter im Stadtgebiet Cremonas auf dem Pachtgelände des Klosters, an einem Ort, genannt in Cambonino. Aussteller: Zohanna, Cremona, Tochter des Guillelmus Cataneus, Frau des Petinus, seinerseits Sohn des Laurencius de Albuxiis de Pergamo, Mutter des Laurencius de Albuxiis de Pergamo Aussteller: Laurencius de Albuxiis de Pergamo, Cremona, Sohn des Petinus, seinerseits Sohn des Laurencius de Albuxiis de Pergamo und der Zohanna Empfänger: Johannes de Guspertis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1381
AbstractJohannes de Bossis, Abt des Klosters St. Petri in Civate im Bistum Mailand, und weitere genannte Geistliche dieses Klosters verpachten dem Antonius de Confanoneriis, Sohn des verstorbenen Curadus, wohnhaft in Ladeximum, gehörig zur plebs von Vimercate im comitatus Mailand, Land, gelegen in Tremolada, gehörig zur plebs von Aliate. Aussteller: Johannes, de Bossiis Empfänger: Antonius de Confanoneriis, Ladexinum bei Vimercate, Sohn des Curadus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 29 (7)
Date: 1381
Abstract Aussteller: Vivianus de S. Severino

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1381
Abstract

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1381
Abstract Aussteller: Petrina, de Carugo

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1382
AbstractDie Brüder Nicolinus und Pedianus de Franchis, Söhne des verstorbenen Zohaninus, wohnhaft in Pessina [Cremonese], verkaufen dem Alarius de Carenzonibus, Sohn des verstorbenen Magisters Ambrosius, aus der Nachbarschaft von St. Johannis novi [in Cremona] ein Stück Land, gelegen bei Cremona in einer Gegend, genannt ad fedum. Es schließt sich ein weiterer Rechtsakt an, in dem Alarius den Brüdern das oben genannte Stück Land für einen Zeitraum von sechs Jahren verpachtet. Aussteller: Nicolinus de Franchis, Pessina Cremonese, Sohn des Zohaninus, Bruder des Pedianus Aussteller: Pedianus de Franchis, Pessina Cremonese, Sohn des Zohaninus, Bruder des Nicolinus Empfänger: Alarius de Carenzonibus, Cremona, Sohn des Magisters Ambrosius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1382
AbstractPetrolus Grassus, Sohn des verstorbenen Girardus, wohnhaft in Monza, bestätigt, von Johaninus de Marliano, Sohn des verstorbenen Rugerius, wohnhaft an der porta Orientalis in der parochia St. Michaelis subtus domum in Mailand, im Namen und zum Vorteil der Ymilia de Marliano, Tochter des Johaninus, eine Geldzahlung erhalten zu haben. Aussteller: Petrolus Grassus, Monza, Sohn des Girardus Empfänger: Johaninus de Marliano, Mailand, Sohn Rugerius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1382
AbstractEgidiolus de Maltrauerssiis, rector der Kirche St. Ellenae und subcollector der camera sedis Apostolicae, bestätigt, von Martinus, genannt Pasius, Prior des Klosters St. Thomae in Cremona, stellvertretend für Rafaynus de Pizanulliis, Abt dieses Klosters, eine Abgabe an die Römische Kirche erhalten zu haben. Aussteller: Egidiolus, de Maltrauerssiis Empfänger: Martinus, de Casamala

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 21 (7)
Date: 1382
Abstract Aussteller: Baldus, Cremona, Sohn des Lafrancus de Ybris

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1382
Abstract Aussteller: Laurentius, de Comite

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 21 (5)
Date: 1382
Abstract Aussteller: Faciollus, Sohn des Petrus Ponge de Cumis

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1383
AbstractJacobinus Visconti, Sohn des verstorbenen Maffiollus, wohnhaft an der porta Romana in der parochia St. Johannis Ytollani in Mailand, bestätigt, von Anrigollus Caymus, Sohn des Ubizollus, wohnhaft an der porta Cumana in der parochia St. Thomae in Terramara in Mailand, einen geschuldeten Geldbetrag erhalten zu haben. Aussteller: Visconti, Jacobinus, Mailand, Sohn des Maffietus Empfänger: Anrigollus Caymus, Mailand, Sohn des Ubizollus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1383
AbstractEgidiolus de Maltrauersiis, Sohn des verstorbenen Ziliolus, aus der Nachbarschaft von St. Ellenae in Cremona und Sohn und Erbe der verstorbenen Donacina de Capitalibus, Frau des Ziliolus, verkauft dem Berardus Tronchet, praeceptor [der domus St.] Antonii von Cremona und Daniata im Bistum Cremona, ein Stück Land mit Haus, gelegen in der Nachbarschaft von St. Thomae bzw. St. Mauricii in Cremona, und einen Wirtschaftsraum samt Weg, errichtet oberhalb der Sakristei der Kirche St. Johannis de Palude. Aussteller: Egidiolus, de Maltrauerssiis Empfänger: Berardus Tronchet

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1383
AbstractDie Brüder Folcholus, wohnhaft in Pioltello, Johannolus, wohnhaft in der contrata von Brescia, und Jacomolus, genannt Mellinus, wohnhaft in der terra de Asulia im districtus von Brescia, Söhne des verstorbenen Francischus de Seroldonis aus Pioltello, gehörig zur plebs von Segrate im comitatus Mailand, verkaufen dem Bonizolius de Coyris, Sohn des verstorbenen Jacobus Coyrus, wohnhaft an der porta Vercellina in der Gemeinde St. Mariae Perdonis in Mailand, einen Weinberg, gelegen auf dem Gebiet von Pioltello, an einem Ort, genannt ad stratam de Mediolano. Aussteller: Folcholus, Pioltello, Sohn des Franzischis de Seroldonis aus Pioltello, Bruder des Johannolus und des Jacomolus, seinerseits genannt Mellinus Aussteller: Johannolus, contrata von Brescia, Sohn des Franzischis de Seroldonis aus Pioltello, Bruder des Folcholus und des Jacomolus, seinerseits genannt Mellinus Aussteller: Jacomolus, terra de Asulia im districtus von Brescia, genannt Mellinus, Sohn des Franzischis de Seroldonis aus Pioltello, Bruder des Folcholus und des Johannolus Empfänger: Bonizolius de Coyris, Mailand, Sohn des Jacobus Coyrus

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1383
AbstractZohaninus, alias Johanes de Folceriis, Sohn des verstorbenen Zaninus, wohnhaft im portus domini Nicolay marchionis Palauicini im districtus von Cremona, verkauft dem Zilianus Parolus, Sohn des verstorbenen Guido, aus der Nachbarschaft Gonzaga in Cremona, ein Stück Land, gelegen auf dem Gebiet von Zibello im districtus von Cremona. Aussteller: Zohaninus de Folceriis, portus domini Nicolay marchionis Palauicini im districtus von Cremona, genannt Johanes, Sohn des Zaninus Empfänger: Zilianus Parolus, Cremona, Sohn des Guido

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1383
AbstractFrancischus de Buschis, praepositus der Kirche St. Nazarii in Brollio in Mailand, bestätigt, von Baldinus de Mussello, Sohn des verstorbenen Ugollinus und Erbe seines verstorbenen Bruders Andriollus de Mussello, wohnhaft an der porta Ticinese in der parochia St. Eufemiae in Mailand, den Pachtzins für das vergangene Jahr erhalten zu haben. Aussteller: Francischus, de Buschis Empfänger: Baldinus de Mussello, Mailand, Sohn des Ugollinus, Bruder des Andriollus de Mussello

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 21 (9)
Date: 1383
Abstract Aussteller: Ambrosolus de Pado, Mailand, Sohn des Guillelmolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 21 (8)
Date: 1383
Abstract Aussteller: Antoniolus de Castellione, Castelseprio, Sohn des Albertonus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1383
Abstract Aussteller: Zanes de Leucho, Cassano, Sohn des Jacobinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1383
Abstract Aussteller: Paganus, de Platis

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1383
Abstract Aussteller: Angellina, Tochter des Conradus de Besuzio

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1383
Abstract Aussteller: Beltramus, Monachus genannt, Sohn des Ottorinus de Richadona Aussteller: Johannolus, Sohn des Beltramus, Bruder des Ottorolus und Beltramolus Aussteller: Ottorolus, Sohn des Beltramus, Bruder des Johannolus und Beltramolus Aussteller: Beltramolus, Sohn des Beltramus, Bruder des Johannolus und Ottorolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1379 - 1383next >