useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSammlung Morbio
< previousCharters1363 - 1365next >
Charter: Morbio 5 (90)
Date: 1363
AbstractGaleazzo II. Visconti, [Herr von] Mailand und imperialis vicarius generalis, setzt Antoninus Torniellus, Podestà von Piacenza, für die folgenden Monate in dieses Amt ein. Aussteller: Visconti, Galeazzo Empfänger: Antonius Torniellus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (88)
Date: 1363
AbstractZanes, Sohn des Petrus de Gixlanzonibus, und weitere genannte Personen verkaufen dem Steffanus, genannt Ingannus, Sohn des verstorbenen Girardus de Robate, wohnhaft in Olginate, ein Stück Land, gelegen auf dem Gebiet von Mozzana, zur Begleichung der Pachtabgabe an das Kloster von Civate. Aussteller: Zanes, Sohn des Petrus de Gixlanzonibus Empfänger: Steffanus, Olginate, genannt Ingannus, Sohn des Girardus de Robate Andere Personen (z.B. Notare): Steffanus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (89)
Date: 1363
AbstractYmodina, Tochter des verstorbenen Johannes de Bochariis und Mutter des verstorbenen Johannes de Guaragnis, Sohn des verstorbenen Jacopinus de Guaragnis, aus der Nachbarschaft Maioris Peschariae sowie Einwohnerin von Monticelli d'Ongina im Bistum Cremona, und testamentarisch bestellter Vormund, legt für ihre Mündel Richina und Agnexina, Töchter des Johannes de Guaragnis, ein Inventar der Güter an, die letzerer hinterlassen hat. Aussteller: Ymodina, Monticelli d'Ongina, Tochter des Johannes de Bochariis, Mutter des Johannes de Guaragnis Andere Personen (z.B. Notare): CoradinusJullianusLeonardus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1363
Abstract Aussteller: Petrus, de Roxiate Aussteller: Johannes Aussteller: Paxius Andere Personen (z.B. Notare): Gasparinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
Abstract Aussteller: Jacobus, Mailand, Sohn des Beltramus Rauertus Andere Personen (z.B. Notare): Hermenzanus, PaganusHermenzanus, Johannolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
AbstractSymona, Tochter des verstorbenen Ziliolus de Ubaldis und Witwe des Zohaninus de Tirellis, seinerseits genannt Cerutus, aus Uighimosthanum im Bistum Cremona, sowie Mutter und Vormund der minderjährigen Zohanina, Tochter des verstorbenen Zohaninus de Tricellis, legt ein Inventar der Güter ihrer Tochter vor. Es schließt sich ein weiterer Rechtsakt an. Aussteller: Symona, Uighimostanum, Tochter des Ziliolus de Ubaldis, Frau des Zohaninus de Tirellis, seinerseits genannt Ceretus, Mutter der Zohanina Andere Personen (z.B. Notare): AntoniolusGuillelmusBertolinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
AbstractSymonia, Tochter des Zaliolus de Ubaldis und Witwe Zohaninus, seinerseits genannt Cerutus de Tirellis, aus Uighimosthanum im Bistum Cremona, Mutter und Vormund der minderjährigen Zohanina, ihrerseits Tochter des verstorbenen Zohaninus, kündigt an, ein Inventar der Güter ihrer Tochter anlegen zu wollen. Aussteller: Symonia, Uighimostanum, Tochter des Zaliolus de Ubaldis, Frau des Zohaninus, seinerseits genannt Cerutus de Tirellis, Mutter der Zohanina Empfänger: Bertolinus, de Bacillis Andere Personen (z.B. Notare): Guillelmus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (99)
Date: 1364
AbstractFrancischolus de Capris, Sohn des verstorbenen Paulus, frater des ordo Militiae Beatae Mariae Virginis, wohnhaft an der Porta Ticinese in der parochia St. Eufemiae in Mailand, auf der einen und die Brüder Francischus, genannt Niger, Maffiolus und Jacobinus, genannt Prior, Söhne des verstorbenen Beltramus de Cruppis aus Ornago, nun wohnhaft ad cassas de Plasmonti, auf der anderen Seite annulieren die zwischen ihnen bestehenden Pachtverträge und sonstige Verbindlichkeiten. Aussteller: Francischolus de Capris, Mailand, Sohn des Paulus, frater des ordo Militiae Beatae Mariae Virginis Aussteller: Francischus, genannt Niger, Sohn des Beltramus de Cruppis aus Ornago, Bruder des Maffiolus und des Jacobinus, seinerseits genannt Prior Aussteller: Maffiolus, Sohn des Beltramus de Cruppis aus Ornago, Bruder des Francischus, seinerseits genannt Niger, und des Jacobinus, seinerseits genannt Prior Aussteller: Jacobinus, genannt Prior, Sohn des Beltramus de Cruppis aus Ornago, Bruder des Maffiolus und des Jacobinus, seinerseits genannt Prior Andere Personen (z.B. Notare): FrancisolusAmbrosolus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
AbstractBenedictus de Bastardo, clericus aus Oloron-Sainte-Marie und apostolischer Notar, bezeugt, dass Manuel, Sohn des verstorbenen Johannes de Janasiis, seinerseits Abt des Benediktinerklosters St. Thomae in Cremona, stellvertretend für den Abt dem Astorgus de Cayraco, prior de Mosteriis, Stellvertreter und subcollector des Stephanus, seinerseits Abt aus Marseille und receptor der Heiligen Römischen Kirche in Italien, den apostolischen Zehnt und weitere Abgaben ausgehändigt habe. Aussteller: Benedictus, de Bastardo Empfänger: Manuel, Sohn des Johannes de Janasiis Andere Personen (z.B. Notare): NicolausAstorgus de CayracoStephanus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (95)
Date: 1364
AbstractNicolaus, Abt des Klosters St. Thomae in Cremona, verpachtet dem Cominus de Curtibus, Sohn des verstorbenen Silariolus, aus der Nachbarschaft von St. Nazarii in Cremona ein Stück Land für einen Zeitraum von neun Jahren. Aussteller: Nicolaus Empfänger: Cominus de Curtibus, Cremona, Sohn des Silariolus Andere Personen (z.B. Notare): Patrezolus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
AbstractAstorgius de Chayraco, prior de Mosteriis, Stellvertreter und subcollector des Stephanus, Abt von Marseille und receptor generalis der Heiligen Römischen Kirche in Italien, befiehlt dem Manocellus, Sohn des verstorbenen Johanninus de Zanaxiis, aus Cremona sowie procurator des Nicolaus, Abt des Benediktinerklosters St. Thomae in Cremona, stellvertretend für den Abt über Unregelmäßigkeiten bei der Begleichung des apostolischen Zehnts und anderer Abgaben Rechenschaft abzulegen. Es folgt ein weiterer Rechtsakt, bei dem Nicolaus von den Vorwürfen freigesprochen wird. Aussteller: Astorgius de Chayraco, prior de Mosteriis Empfänger: Manocellus, Cremona, Sohn des Johanninus de Zanaxiis Andere Personen (z.B. Notare): StephanusNicolausNicolaus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
AbstractTrinchinus de Armenzonibus, Mönch des Klosters St. Thomae [in Cremona], entrichtet an Johannes de Arnulfis, rector der Kirche St. Barnabae in Cremona, collector und procurator des Andruyinus, seinerseits apostolischer Legat für die Lombardei, eine Abgabe. Aussteller: Trinchinus de Armenzonibus, Cremona, Mönch des Klosters St. Thomae Empfänger: Johannes, de Arnulfis Andere Personen (z.B. Notare): Andruyinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
Abstract Aussteller: Jacobinus, de Canturio Andere Personen (z.B. Notare): Ardoradus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
AbstractDas Kloster St. Thomae in Cremona entrichtet vor der Abordnung des Legaten aus Bologna eine Abgabe.Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (98)
Date: 1364
AbstractPetrus, Abt des Klosters St. Georgi Maioris Veneriarum, apostolischer Nuntius und collector für die Lombardei, bestätigt, vom Abt des Klosters St. Thomae in Cremona den Zehnt aus den Händen des abbas de Castellione in der Diözese Parma erhalten zu haben. Aussteller: Petrus Andere Personen (z.B. Notare): Nicolaus Frebencone

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
Abstract Aussteller: Erasmus, de Gluxis Andere Personen (z.B. Notare): Hermenzanus, PaganusHermenzanus, Johannolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
Abstract Aussteller: Jacobinus, Mailand, Sohn des Tadeus Vicimalla Andere Personen (z.B. Notare): Bonalanzia, Johanninus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (92)
Date: 1364
AbstractDie Brüder I[...]llus, Guillelmus und Ambroxius de Ferariis, Söhne des verstorbenen Stefaninus de Ferariis, genannt Lena, aus Mulazzana im Bistum Lodi, nun wohnhaft in Gatera im districtus von Lodi, versichern dem Mafietus Cagamostus aus Lodi, Sohn des verstorbenen Ortus, nun wohnhaft in castrum von Casalpusterlengo, das von ihm gewährte Darlehen binnen eines Monats zurückzuzahlen. Aussteller: I...llus de Ferariis, Mulazzana, Gatera, Sohn des Stefaninus de Ferariis, seinerseits genannt Lena, Bruder des Guillelmus und des Ambroxius Aussteller: Guillelmus de Ferariis, Mulazzana, Gatera, Sohn des Stefaninus de Ferariis, seinerseits genannt Lena, Bruder des I...llus und des Ambroxius Aussteller: Ambroxius de Ferariis, Mulazzana, Gatera, Sohn des Stefaninus de Ferariis, seinerseits genannt Lena, Bruder des I...llus und des Guillelmus Empfänger: Mafietus Cagamostus, Lodi, Casalpusterlengo, Sohn des Ortus Andere Personen (z.B. Notare): Jacobinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
AbstractDer presbyter Ambrosius de Seuiso, rector der Kirche St. Johannis in Melegnano und comissarius specialiter deputatus des Thomasolus de Pusterla, seinerseits vicarius generalis und comissarius specialiter deputatus des Guillelmus Pusterla, Erzbischof von Mailand, setzt den Ambrosius de Rochis in die Praepositur der Kirche St. Donati in Strata der Diözese Mailand in der Nachfolge des Marzianus de Rochis ein. Aussteller: Ambrosius, de Seuiso Empfänger: Ambrosius, de Rochis Andere Personen (z.B. Notare): Guillelmus PusteraAmbrosiolusGuilliolus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
Abstract Aussteller: Jacomollus, Lonate Pozzolo, Sohn des Ambrosius de Guida, Bruder des Francischollus Aussteller: Francischollus, Lonate Pozzolo, Sohn des Ambrosius de Guida, Bruder des Jacomollus Andere Personen (z.B. Notare): Bonalanzia, Johanninus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
AbstractStephanus Bononus, Philipolus Palonus und Zenus Bononus, canonici praebendati der Kirche St. Donati in Strata in der Diözese Mailand, nehmen Ambrosius de Rochis, einst ebenfalls praebendatus dieser Kirche, einmütig als ihren praepositus an. Aussteller: Stephanus Bononus Aussteller: Philipolus Palonus Aussteller: Zenus Bononus Empfänger: Ambrosius, de Rochis Andere Personen (z.B. Notare): AmbrosiolusGuilliolus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
AbstractFedolus Capra, Sohn des verstorbenen frater Paullus, wohnhaft bei der porta Ticinese in der parochia St. Eufemiae in Mailand, und Mafiollus de Lugano, Sohn des verstorbenen Franzius, wohnhaft ebendort, erklären vor einer von ihnen bestellten Schiedskommission verbindlich, sich zur Beilegung ihrer Streitigkeiten an deren Vorgaben zu halten. Es schließt sich ein weiterer Rechtsakt an, bei dem die arbitri zusammentreten und die getroffenen Vereinbarungen ratifizieren. Aussteller: Fedolus Capra, Mailand, Sohn des frater Paullus Aussteller: Mafiollus de Lugano, Mailand, Sohn des Franzius Andere Personen (z.B. Notare): IohanollusCastellinus TrechusVictor

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1364
AbstractFedolus Capra, Sohn des verstorbenen frater Paullus, wohnhaft bei der porta Ticinese in der parochia St. Eufemiae in Mailand, und Mafiollus de Lugano, Sohn des verstorbenen Franzius, wohnhaft ebendort, formulieren die Absicht, vor einer von ihnen bestellten Schiedskommission ihre Streitigkeiten beizulegen. Aussteller: Fedolus Capra, Mailand, Sohn des frater Paullus Aussteller: Mafiollus de Lugano, Mailand, Sohn des Franzius Andere Personen (z.B. Notare): IohanollusCastellinus TrechusVictor

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (91)
Date: 1364
AbstractAntoniolus Criuelus, Sohn des verstorbenen [...]edolus, wohnhaft in Marcallo in der plebs von Corbetta, gehörig zur comunitas von Mailand, erklärt, von Beltramolus, Sohn des verstorbenen Petrus Hengaronus de Gallarate, aus Mailand ein Darlehen erhalten zu haben und dieses binnen neun Monaten zurückzuzahlen. Aussteller: Antoniolus Criuelus, Marcallo, Sohn des ...edolus Empfänger: Beltramolus, Mailand, Sohn des Petrus Hengaronus de Gallarate Andere Personen (z.B. Notare): BeltramolusGeorginus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1365
AbstractBertullinus, genannt Blanchus, aus Grumello [del Monte], syndicus der comunis von Bergamo, erscheint mit einem Schreiben des Bergamascher Notars Antonius Lanus aus Lallio vor dem Haus des Bonus, Sohn des verstorbenen September de Vanasoris, aus Ualle rippe bei Bergamo und demjenigen des Bertullius, Sohn des verstorbenen Johannes de Ronchis, um diesen die Rechtsansprüche des Girardus de Lasalle an ihrem Besitz zu dokumentieren. Es folgen weitere Rechtsakte. Aussteller: Bertulinus, Grumello del Monte, Bergamo, genannt Blanchus, syndicus comunis Empfänger: Bonus, Valle Rippe bei Bergamo, Sohn des September de Vanasoris Empfänger: Bertullius, Sohn des Johannes de Ronchis Andere Personen (z.B. Notare): AntoniusBertrandus Johannes de Lauda

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1365
Abstract Aussteller: Iohannes de Casate, Mailand Andere Personen (z.B. Notare): GaluagiolusMarcholus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1365
AbstractRolandus de Lapusterlla, Sohn des verstorbenen Andrea, aus Casalpusterlengo verkauft dem Mafietus Cagamostus, Sohn des verstorbenen Otto, aus Lodi, nun wohnhaft in Casalpusterlengo, Land, gelegen ebendort an einem Ort, genannt in Gatera. Aussteller: Rolandus de Lapusterlla, Casalpusterlengo, Sohn des Andrea Empfänger: Mafietus Cagamostus, Lodi, Casalpusterlengo, Sohn des Otto Andere Personen (z.B. Notare): Jacobinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1365
Abstract Aussteller: Antoninus de Uillanoua, Sohn des Betini, Lodi Andere Personen (z.B. Notare): Brugacius, Leoninus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1365
Abstract Aussteller: Johannes de Cauate, Mailand Andere Personen (z.B. Notare): GaluagiolusMarcholus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1365
AbstractBertulinus, genannt Blanchus, aus Grumello [del Monte], servitor der comunis von Bergamo, informiert den Notar Bertrandus Johannes de Lauda in Gegenwart des Franzius de Christianis aus Pavia, seinerseits abgeordneter iudex des Pietro Visconti aus Mailand, seinerseits Podestà von Bergamo, über den Einspruch des Girardus, Sohn des Petrus de Lasalle, aus Bergamo gegen die Enteignung eines Grundstücks mit Haus, gelegen in der Nachbarschaft von St. Alexandri de la cruce, wegen schuldig gebliebener Abgaben. Es folgen weitere Rechtsakte, in denen die Wiedereinsetzung des Girardus in seinen Besitz nach erfolgter Zahlung der Schulden behandelt wird. Aussteller: Bertulinus, Grumello del Monte, Bergamo, genannt Blanchus, servitor comunis Empfänger: Bertrandus Johannes de Lauda, Notar Andere Personen (z.B. Notare): Pietro ViscontiGirardusJohannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1365
Abstract Aussteller: Paulus de Petergallis Aussteller: Girardus Aussteller: Donatus Andere Personen (z.B. Notare): Gasparinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1363 - 1365next >