useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Fond
< previousCharters1397 - 1399next >
Date: 1397
Abstract Aussteller: Raspinus, Mailand, Sohn des Jacomacius de Lacruce

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1398
AbstractDas consilium generale von Novara unter Vorsitz des Podestà Melchio de Spinolis und weiterer genannter Personen erkennt dem tabernarius Laurentius, genannt Coa, aus Novara die Befugnis zur Oberaufsicht über die Gefängnisse in Novara zu, die er als Meistbietender in einer Auktion ersteigert hatte. Es schließen sich weitere Rechtsakte an. Aussteller: Melchio, de Spinellis Empfänger: Laurentius

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1398
AbstractJohannes, Herr von Fontana, cambellanus regius und gubernator von Asti für [Ludwig,] Herzog von Orléans, Asti etc., stellt dem Guillelmus de Bansaco einen Geleitbrief für die inferior Lombardia aus. Aussteller: Johannes Empfänger: Guillelmus de Bansaco

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1398
AbstractJohanninus de Hospinellis, praepositus des Klosters St. Cataldi in Cremona, und Georgius de Hospinellis, canonicus dieses Klosters, verpachten dem Jacobus de Anzolis, Sohn des verstorbenen Simon, aus der Nachbarschaft burgi St. Stefani an der Porta St. Laurentii in Cremona Land, gelegen in burgo sancti Ambroxii in Campobonino prope Campum Guaffum. Es schließt sich ein weiterer Rechtsakt an. Aussteller: Johaninus, de Uspinellis Aussteller: Georgius, de Hospinellis Empfänger: Jacobus de Anzolis, Cremona, Sohn des Simon

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1398
AbstractJohannes de Cremonte de Nonis, Doktor der Rechte und magister intratarum extraordinariarum, erneuert den Pachtvertrag mit Verdina de Monteneriis, Tochter des Thoma und Witwe des Jacomus, über ein Haus in Pavia. Aussteller: Johannes de Cremonte de Nonis, Doktor der Rechte, magister intratarum extraordinariarum Empfänger: Verdina de Montenariis, Tochter des Thoma, Frau des Jacomus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1398
AbstractAntoniollus de Criuellis, Sohn des verstorbenen Rizardollus, aus Pavia verpachtet dem Antonius de Mazzano, Sohn des verstorbenen Ambroxius, ein Stück Weideland, gelegen auf dem Gebiet von Vigonzone im ducatus Mailand. Aussteller: Antoniollus de Criuellis, Sohn des Rizardollus Empfänger: Antonius de Mazzano, Sohn des Ambroxius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1398
AbstractDer Franziskaner Francischus de Crepa, professor sacrae paginae und Generalvikar des Petrus Filagrus, seinerseits Bischof von Novara und comes, bestätigt dem Azinus Capra, Sohn des Bartholomeus Capra, Kleriker und beneficialis der Kirche St. Johannis de Monte Orsano im Bistum Novara, die Übertragung dieser Kirche als Präbende. Aussteller: Francischus, de Crepa Empfänger: Azinus Capra

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1398
AbstractFachinus de Bonsegnoribus, Sohn des verstorbenen Lafranchus, wohnhaft in der Nachbarschaft von St. Laurentii in Lodi, verpachtet dem Baxianus Bossus, Sohn des verstorbenen Ayroldus, dem Symon Bossus, Sohn des genannten Baxianus, und dem Cominus Bossus, Sohn des verstorbenen Johannes, alle wohnhaft im Stadtgebiet von Lodi, verschiedene Ländereien. Aussteller: Fachinus de Bonsegnoribus, Lodi, Sohn des Lafranchus Empfänger: Baxianus Bossus, Lodi, Sohn des Ayroldus, Vater des Symon Bossus Empfänger: Symon Bossus, Lodi, Sohn des Baxianus Bossus Empfänger: Cominus Bossus, Lodi, Sohn des Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1398
Abstract Aussteller: Johannola, de Spanzutis

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1398
Abstract Aussteller: Jacobinus, de Sancto Petro Martie

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1398
Abstract Aussteller: Habiaticus de Lamayrolla, Mailand, Sohn des Gottus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1398
Abstract Aussteller: Petrus de Rosate, frater, superstans, syndicus, procurator

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
AbstractNicolaus de Summo, Sohn des verstorbenen Jacobus de Summo, aus der Nachbarschaft von St. Elenae in Cremona, nun wohnhaft in Tornate, macht sein Testament. Aussteller: Nicolaus de Summo, Cremona, Tornate, Sohn des Jacobus de Summo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
AbstractDonina de Seroldonis, Tochter des verstorbenen Francischus und Witwe des Carlotus de Pegiis, wohnhaft an der Porta Nova in der Gemeinde St. Bartholomaei in Mailand, bestellt den consul Lanzarotus de Pegiis, Sohn der Donina sowie Sohn und Erbe des genannten Carlotus, zu ihrem Stellvertreter in Rechtsdingen. Aussteller: Donina de Seroldonis, Mailand, Tochter des Francischus, Frau des Carlotus de Pegiis, Mutter des Lanzarotus de Pegiis Empfänger: Lanzarotus de Pegiis, Sohn der Donina de Seroldonis und des Carlotus de Pegiis, consul

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
AbstractAmbrosius de Carate, Sohn des verstorbenen Jacobus, wohnhaft an der Porta Cumana in der Gemeinde St. Protasii in campo intus in Mailand, verkauft den Brüdern Antonius und Johaninus de Ruzinello, Söhne des verstorbenen Marchellus, beide wohnhaft an der Porta Nova in der Gemeinde St. Bartholomaei intus in Mailand, ein Gebäude, gelegen in Mailand. Aussteller: Ambrosius de Carate, Mailand, Sohn des Jacobus Empfänger: Antonius de Ruzinello, Mailand, Sohn des Marchellus, Bruder des Johaninus Empfänger: Johaninus de Ruzinello, Mailand, Sohn des Marchellus, Bruder des Antonius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
AbstractJohaninus de Uspinellis, praepositus des Klosters St. Cataldi in Cremona, verpachtet mit Zustimmung des Georgius de Uspinellis, canonicus des genannten Klosters, dem Guidinus de Bonuinis, Sohn des verstorbenen Antoniolus, wohnhaft in Costa Sant'Abramo im districtus von Cremona, auf neun Jahre ein Stück Land im Gebiet von Casanova del Morbasco an einem Ort, genannt Cagalupus. Es schließt sich ein weiterer Rechtsakt an, in welchem die Vertreter des genannten Klosters dem Andriolus de Cazonibus, Sohn des verstorbenen Gandolfus, wohnhaft in Casanova del Morbasco, Land verpachten. Aussteller: Johaninus, de Uspinellis Empfänger: Guidinus de Bonuinis, Costa Sant'Abramo, Sohn des Antoniolus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
AbstractAntoniollus de Criuellis, Sohn des verstorbenen Rizardollus, verpachtet dem Bertramus de Marglano, Sohn des verstorbenen Petrus, ein Stück Weideland für neun Jahre. Aussteller: Antoniollus de Criuellis, Sohn des Rizardollus Empfänger: Bertramus de Marglano, Sohn des Petrus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
AbstractAbondiolus Cagola aus Mailand schlichtet einen Streit zwischen Johannolus de Balbis, Sohn des verstorbenen Paganus, sowie Antoniola de Coyriis, Tochter des verstorbenen Bonizolus und Frau des Johannolus, beide wohnhaft an der porta Ticinese in der parochia St. Alexandri in Zebedia in Mailand, auf der einen und Franciscolus, genannt Cerudus de Coyriis, Sohn des verstorbenen Jacobus, wohnhaft an der porta Vercellina in der parochia St. Petri supra Dossum in Mailand, sowie Bruder und Erbe des genannten Bonizolus auf der anderen Seite, nachdem beide Parteien diesen zu ihrem Schiedsrichter bestellt hatten. Aussteller: Abondiolus Cagola, Mailand Empfänger: Johannolus de Balbis, Mailand, Sohn des Paganus, Mann der Antoniola de Coyriis Empfänger: Antoniola de Coyriis, Mailand, Tochter des Bonizolus, Frau des Johannolus de Balbis Empfänger: Franciscolus de Coyriis, Mailand, genannt Cerudus, Sohn des Jacobus, Bruder des Bonizolus de Coyriis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
Abstract Aussteller: Donatus de Caualliis, de Concorizio genannt Aussteller: Stefanolus de Blanaschiis, Bruder des Maxetus Aussteller: Maxetus de Blanaschiis, Bruder des Stefanolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
Abstract Aussteller: Jacomollus de Testis, Como, Sohn des Girardus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
Abstract Aussteller: Zaninus de Pongonibus, Como, Sohn des Petrus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
Abstract Aussteller: Stephanollus de Blanaschis, de Retegnio genannt, Sohn des Lazarius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
Abstract Aussteller: Donatus de Cauallis, Concorezzo, Sohn des Maxallus

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
Abstract Aussteller: Donatus de Cauallis, Concorezzo, Sohn des Maxallus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
Abstract Aussteller: Cassina, Valsassina, Sohn des Johannis, Regis de Rondonis genannt

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
Abstract Aussteller: Febus, Castellucchio

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
Abstract Aussteller: Paullus Arzonus, Mailand

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
Abstract Aussteller: Balzarinus, de Sellario

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
Abstract Aussteller: Francischina de Uicecomitibus, Mailand, Tochter des Jacomollus und Frau des Ambrosius de Uicomercato

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
Abstract Aussteller: Antoninus de Scotis, Monza, Sohn des Brandinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1399
Abstract Aussteller: Andriolus Cataneius, Mailand, Sohn des Guillelmus, Giroldus genannt

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1397 - 1399next >