Fond: Sammlung Morbio
Grouped by years:
Search inDE-ULBST > Morbio >>
Charter: Morbio 19 (44)
Date: 1310
Abstract: Aussteller: Petrus Canis
de Alliate, Mailand, Sohn des
Antonius de Aliate
Andere Personen (z.B. Notare): Oldonus,
MiranolusJacobus de
Anzano
Charter: Morbio 19 (45)
Date: 1310
Abstract: Aussteller: Bonacursius
de Aliate, Mailand, Sohn des
Ruffinus Andere
Personen (z.B. Notare): Samaruga,
CapinusThomaxinus
Charter: Morbio 19 (43)
Date: 1310
Abstract: Aussteller: Pandinus,
Cabriolus Andere
Personen (z.B. Notare): Vincimala,
Albertolus
Charter: Morbio 19 (39)
Date: 1310
Abstract: Aussteller:
Petrus,
Castano Primo, Sohn des Albertus de Cauallo,
Bruder des Albertollus und des
Ambroxius Aussteller:
Albertollus,
Castano Primo, Sohn des Albertus de Cauallo,
Bruder des Petrus und des
Ambroxius Aussteller:
Ambroxius,
Castano Primo, Sohn des Albertus de Cauallo,
Bruder des Petrus und des
Albertollus
Aussteller: Anselmus,
Castano Primo, Sohn des Protaxius de
Protaxio
Aussteller: Paramesse,
Castano Primo, Tochter des Anselmus
Speronus Andere
Personen (z.B. Notare):
MarchixiusBessonadus
Charter: Morbio 4 (44)
Date: 1310
Abstract: Cabrius Pandinus, servitor in Mailand, versieht auf
Veranlassung des Jacobus de Laroche, syndicus aus Mailand, Cristofanus
de Casate, syndicus des Klosters St. Redecondae in Mailand, ebendort mit
dem Besitz eines Stück Lands, gelegen in Binzago an einem Ort, genannt
Barazia. Aussteller: Cabrius
Pandinus, Mailand,
servitor
Empfänger: Cristoferus
Andere Personen (z.B. Notare):
CabriusHerasminus
Bogia
Charter: Morbio 19 (40)
Date: 1310
Abstract: Aussteller:
Conradinus,
Mailand, Sohn des Petrus
Metallus Andere
Personen (z.B. Notare):
GuidotinusArdiginus
Charter: Morbio 4 (45)
Date: 1310
Abstract: Guillelma de Zurlis, Äbtissin des Klosters St. Redegondae [in
Mailand], und Zanebellus, syndicus und syndicarius der domus humillis
St. Avoscini de Conomano, einigen sich in einem Rechtsstreit über 14
Stück Land gütlich, wobei dem Kloster St. Redegonde zukünftig alle
Vorzugsrechte eingeräumt werden, da es zur Legitimation seiner
Rechtsansprüche einen Kaufvertrag aus dem Jahr 1204 vorlegen konnte.
Aussteller: Guillelma, de
Zurlis Aussteller:
Zanebellus,
syndicus und syndicarius der domus humillis St.
Avoscini de
Conomano Andere Personen
(z.B. Notare): Cristoferus
Charter: Morbio 19 (41)
Date: 1310
Abstract: Aussteller: Franciscus,
de Casali
Butano Andere Personen
(z.B. Notare): Robertinus
TeotusRoffinus
Charter: Morbio 19 (48)
Date: 1311
Abstract: Aussteller:
Jacobus,
Fontaneto d'Agogna, Sohn des Antonius de
Sinichero Andere
Personen (z.B. Notare):
Johannes
Charter: Morbio 4 (46 a)
Date: 1311
Abstract: Garetus de Ast, generalis auditor am Hofe König Heinrichs
VII., weist auf Verlangen des Lafranchus, Abt des Klosters St. Nazarii
[in Biandrate] im Erzbistum Vercelli, den Notar Ludixius Conatus de
Rippa aus dem Ezbistum Turin an, eine Urkunde im Zuge eines
Rechtsstreits zu beglaubigen. Aussteller:
Garetus de
Ast, generalis auditor am Hofe
König Heinrichs
VII. Empfänger:
Lafranchus
Andere Personen (z.B. Notare): Ludixius
Conatus
Charter: Morbio 19 (50)
Date: 1311
Abstract: Aussteller: Zachardus,
Lafranchinus Andere
Personen (z.B. Notare):
FrancischusFrancischusCuminus,
MirignusCabriollus
Charter: Morbio 19 (47)
Date: 1311
Abstract: Aussteller: Guido Andere
Personen (z.B. Notare):
Johaninus
Charter: Morbio 4 (47)
Date: 1311
Abstract: Danixius, genannt Bellus, Sohn des verstorbenen Ugo Cataneus
de Cosonrezo, aus Samarate, verkauft ad libellum dem Anzerus Boxius,
Sohn des verstorbenen Protaxius aus dem Stadtviertel Porta Nova, ein
Stück Land mit Gebäuden in Mailand, gelegen in der parochia St.
Spitianini porte Horientalis. Aussteller:
Danixius,
Samarate, genannt Bellus, Sohn des Ugo Cataneus
de Cosonrezo
Empfänger: Anzerus
Boxius, Mailand, Sohn des
Protaxius
Andere Personen (z.B. Notare): Paganolus
PanigayrollaFrancescholus
Charter: Morbio 4 (46 b)
Date: 1311
Abstract: Garetus de Ast, generalis auditor am Hofe König Heinrichs
VII., weist auf Verlangen des Lafranchus, Abt des Klosters [St. Nazarii]
in Biandrate im Erzbistum Vercelli, den Notar Ludixius Conatus de Rippa
aus dem Ezbistum Turin an, eine Urkunde im Zuge eines Rechtsstreits zu
beglaubigen. Es schließt sich ein weiterer Rechtsakt an. Aussteller:
Garetus de
Ast, generalis auditor am Hofe
König Heinrichs
VII. Empfänger:
Lafranchus
Andere Personen (z.B. Notare): Ludixius
Conatus
Charter: Morbio 19 (46)
Date: 1311
Abstract: Aussteller:
Guillelmus,
Cittiglio, Sohn des Mafeus, seinerseits genannt
Burlla de Castello
Andere Personen (z.B. Notare):
Johaninus
Charter: Morbio 4 (48)
Date: 1311
Abstract: Albertus, Praepositus der Kirche St. Cataldi in Cremona, nimmt
zusammen mit seinen Fratres ein Stück Land, gelegen in Brayda, in
Besitz, mit dem Ziliolus Pignochus aus der Nachbarschaft von St.
Apollinis in Cremona belehnt war, weil dieser für einen Zeitraum von
zwei Jahren die Abgaben dafür schuldig geblieben ist. Aussteller:
Albertus
Andere Personen (z.B. Notare):
Francesschinus
Charter: Morbio 19 (49)
Date: 1311
Abstract: Aussteller: Maifredus de
Aliate, Mailand, Sohn des
Pasapoa
Charter: Morbio 4 (49)
Date: 1312
Abstract: Guillelma de Zurlis, Äbtissin des Klosters St. Radegondae [in
Mailand], bestätigt im Namen des Konvents dem Jacobus Musonus, genannt
Menanus, Sohn des Leonis, die Investitur mit Gütern, die dem Kloster zu
einem früheren Zeitpunkt verkauft worden sind. Aussteller:
Guillelma, de
Zurlis Empfänger:
Jacobus
Musonus, genannt Menanus, Sohn des
Leonis Andere
Personen (z.B. Notare):
Cristoferus
Charter: Morbio 19 (53)
Date: 1313
Abstract: Aussteller: Cassina,
Andreas Andere Personen
(z.B. Notare): Petrus
Charter: Morbio 19 (52)
Date: 1313
Abstract: Aussteller:
Guidotus,
Mailand, genannt Picherus, Sohn des Lantelmus
Placus Andere
Personen (z.B. Notare):
Stephanus
Charter: Morbio 4 (51)
Date: 1313
Abstract: Philippus, Abt des Klosters St. Petri in Celo Aureo in Pavia,
versichert mit Zustimmung des Konvents gegenüber Manuel, Abt des
Klosters St. Sepulcri, die Pacht für ein Jahr erhalten zu haben.
Aussteller: Philippus
Empfänger: Manuel
Andere Personen (z.B. Notare): Petrus
Mazonus
Charter: Morbio 4 (50)
Date: 1313
Abstract: Francisschinus de Monteiotho, consul iustitiae in Pavia,
beauftragt Nycolinus Lambertus, eine Urkunde aus dem Jahr 1295 zu
beglaubigen, nach der Bertoldinus Litardus, Sohn des verstorbenen
Bonacursus, dazu angehalten wird, zur Begleichung der Verbindlichkeiten
des genannten Bonacursus und des Barianus de Stata einige Ländereien zu
veräußern, die der Zinspflicht gegenüber dem Kloster St. Salvatoris
unterliegen. Aussteller: Francisschinus,
de
Monteiotho Andere Personen
(z.B. Notare): Nycolinus
Lambertus
Charter: Morbio 19 (51)
Date: 1313
Abstract: Aussteller: Avogadro,
Hubertus Andere Personen
(z.B. Notare): Conradus
Charter: Morbio 19 (57)
Date: XX.06.1314
Abstract: Aussteller: Mayfredus de
Vallefenaria, Sohn des Jacobus de
Vallefenaria, Bruder des Thomaynus de
Vallefenaria
Aussteller: Thomaynus de
Vallefenaria, Sohn des Jacobus de
Vallefenaria, Bruder des Mayfredus de
Vallefenaria
Andere Personen (z.B. Notare):
Vinaldus
Charter: Morbio 4 (53)
Date: 1314
Abstract: Madalena, Witwe des Baldesarinus de Moltono und Mutter der
Agnexina, ihrerseits Tochter und Erbin des Baldesarinus, lässt ein
Inventar der Güter der Agnexina anlegen. Aussteller:
Madalena,
Frau des Baldesarinus de Moltono, Mutter der
Agnexina Andere
Personen (z.B. Notare):
CoradinusGuillelmus
Charter: Morbio 4 (52)
Date: 1314
Abstract: Petrus, Sohn des verstorbenen Obizo de Rozio, aus Oggiono
verkauft ad libellum dem Petrus, genannt Perzius, Sohn des verstorbenen
Ardericus Tascha, aus der Gemeinde St. Protaxii ad monachos an der porta
nova in Mailand ein Stück Land in Oggiono, dessen Pacht an das Kloster
von Civate abzuführen ist. Aussteller:
Petrus,
Oggiono, Sohn des Obizo de
Rozio Empfänger:
Petrus,
Mailand, genannt Perzius, Sohn des Ardericus
Tascha Andere
Personen (z.B. Notare):
GirardinusJohanninus
Charter: Morbio 19 (55)
Date: 1314
Abstract: Aussteller:
Conradus,
Mailand, Sohn des Albeertus de
Aliate Andere
Personen (z.B. Notare):
CristofanusArdericusArdigolu
Charter: Morbio 19 (56)
Date: 1314
Abstract: Aussteller:
Onricus,
Giussiano, Sohn des Raymondus de
Gluxiano Andere
Personen (z.B. Notare):
ArdericusPaulinus
Charter: Morbio 19 (58)
Date: 1315
Abstract: Aussteller: Jouaninus
Lengua, Mailand, Sohn des Girardus
Lengua Andere
Personen (z.B. Notare):
Albricus
Charter: Morbio 4 (56)
Date: 1315
Abstract: Zapardus Brexanus aus der Nachbarschaft von St. Thomae in
Cremona verkauft Paschalinus Badallinus aus der Nachbarschaft von St.
Symonis ebendort ein Stück Land, gelegen extra portam Symonis.
Aussteller: Zapardus
Brexanus,
Cremona
Empfänger: Paschalinus
Badallinus,
Cremona
Andere Personen (z.B. Notare):
Albertinus
Charter: Morbio 4 (57)
Date: 1315
Abstract: Riboldus Ferarius aus der Nachbarschaft von St. Simonis et
Judae in Cremona verkauft Uenturinus de Orlandis aus der Nachbarschaft
von St. Nicolai ebendort ein Stück Land, gelegen bei der Kirche St.
Simonis. Aussteller: Riboldus
Ferarius,
Cremona
Empfänger: Uenturinus de
Orlandis,
Cremona
Andere Personen (z.B. Notare):
Zohaninus
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data