Fond:
Grouped by years:
Search inDE-ULBST > Morbio >>
Charter: Morbio 28 (50)
Date: [zwischen 1513 und
1521]
Abstract: Der Papst gewährt Joannes Antonius de Rauchate und seiner Frau
Cecilia sowie weiteren namentlich genannten Personen bestimmte Rechte
zur Erlangung ihres Seelenheils. Empfänger:
Joannes Antonius de
Rauchate, Ehemann der
Cecilia
Empfänger: Cecilia,
Ehefrau des Joannes Antonius de
Rauchate
Empfänger: Lucia de
Lucine Empfänger:
Elisabeth de
Carpanis
Empfänger: Johannes Jacobus de
Vidariis,
Presbyter
Empfänger: Joannes Antonius de
Vidariis
Empfänger: Bernardinus de
Vidariis
Charter: Morbio 28 (48)
Date: [zwischen 1513 und
1521]
Abstract: Der Angelicha de Stampis und ihrem Sohn Jacob Maria sowie
weiteren namentlich genannten Personen werden bestimmte Rechte zur
Erlangung ihres Seelenheils gewährt, u. a. wenn sie an festgesetzten
Festtagen die Kirche besuchen. Aussteller: Leo X.,
Papst
Empfänger: Angelicha de
Stampis, Mutter des Jacob
Maria
Empfänger: Jacob
Maria, Sohn der Angelicha de
Stampis
Empfänger: Leva de
Vicecomitibus, ehemaliger Herr des
Gasparis Johannis Antonii de
Carauate Empfänger:
Catharina de
Faguanis,
Witwe
Charter: Morbio 28 (49)
Date: [zwischen 1513 und
1521]
Abstract: Dem Guido Cornelius de Leliis und seiner Frau, deren
verwitweter Mutter Cecilia und weiteren namentlich genannten Personen
werden bestimmte Rechte zur Erlangung ihres Seelenheils gewährt.
Aussteller: Leo X.,
Papst
Empfänger: Guidonis
Empfänger: Cecilia,
Witwe, Schwiegermutter von Guido Cornelius de
Leliis
Empfänger: Isabella de
Fossa, Witwe des Jacob de
Madiis
Empfänger: Gregor de
Uduuinis
Empfänger: Johannes Paul de
Magris Empfänger:
Johannes Franciscus
de Rossis
Empfänger: Baltasar de
Fodris Empfänger:
Franciscus de
Pizarnardis
Empfänger: Bulicliuus de
Fodris Empfänger:
Petrus Maria de
Fodris
Charter: Morbio 28 (29)
Date: [zwischen 1513 und
1521]
Abstract: Susanna, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters St. Caterinae
in Soncino im Bistum Cremona, mehreren namentlich genannten Schwestern
sowie der famula Caterina aus demselben Kloster werden die erbetenen
Dispense, die Absolution in Reservatfällen und der vollkommene Ablass in
ähnlichen Fällen gewährt. Empfänger: Susanna
Empfänger: Caterina
Charter: Morbio 28 (28)
Date: [zwischen 1513 und
1521]
Abstract: Dem Johannes Thomas de Manzolino und seiner Frau Gardina sowie
deren Kindern Andrea und Philippus aus Bologna wird gestattet, die
Fastenzeiten zu verschieben. Empfänger:
Johannes Thomas de
Manzolino, Bologna, Mann der Gardina
Vater von Andrea und
Philippus Empfänger:
Gardina,
Bologna, Frau des Johannes Thomas de Manzolino,
Mutter von Andrea und
Philippus Empfänger:
Andrea,
Bologna, Kind des Johannes Thomas de Manzolino
und Gardina, Geschwisterkind von
Philippus
Empfänger: Philippus,
Bologna, Kind des Johannes Thomas de Manzolino
und Gardina, Geschwisterkind von
Andrea
Charter: Morbio 24 (100)
Date: 1514
Abstract: Aussteller: Maximilian I., Heiliges
Römisches Reich,
Kaiser
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data