Fond:
Grouped by years:
Search inDE-ULBST > Morbio >>
Charter: Morbio 17 (26 b)
Date: 1289
Abstract: Guido, Sohn des verstorbenen Lyazarius de Zuglaraga, tritt
nach erfolgter Vermessung den Besitz der beiden Stücke Land, gelegen an
einem Ort, genannt Martorigus, an, die er von Coradina, Witwe des Notars
Zenzabriga, aus Mogliano Veneto gekauft hatte. Aussteller:
Guido,
Sohn des Lyazarius de
Zuglaraga
Charter: Morbio 17 (26 a)
Date: 1289
Abstract: Coradina, Witwe des Notars Zenzabriga, aus Mogliano Veneto
verkauft Guido, Sohn des verstorbenen Liazarius de Zuglaraga, zwei Stück
Land auf dem Gebiet von Mogliano Veneto. Aussteller:
Coradina,
Mogliano Veneto, Frau des Notars
Zenzabriga
Empfänger: Guido,
Sohn des Liazarius de
Zuglaraga
Charter: Morbio 14 (47)
Date: 1289
Abstract: Der Dominikaner Guillermus de Aquis, inquisitor deputatus des
Apostolischen Stuhls gegen die ketzerische Verderbtheit in der Lombardei
und den Marken, lässt dem Paganus de Petrasancta, Angehöriger der Frati
gaudenti, auf dessen Wunsch hin ein Schreiben aushändigen, in dem
Auftrag und Rechtsgewalt des Guillermus im Falle der anhängigen Klage,
wonach sich Paganus weigere, Namen von Zeugen zu nennen, die gegen ihn
auftreten könnten, beglaubigt werden und gestattet ihm ferner, den
Apostolischen Stuhl selbst anzurufen. Aussteller:
Guillermus de
Aquis, Dominikaner, inquisitor
deputatus des Apostolischen
Stuhls Empfänger:
Paganus de
Petrasancta, Angehöriger der Frati
gaudenti,
frater
Charter: Morbio 14 (42)
Date: 1289
Abstract: Aussteller: Henricus
Ricotus, Costigliole d'Asti, genannt
Castagole
Charter: Morbio 3 (211)
Date: 1290
Abstract: Die Brüder Baldesarus und Marchinus de Puteo aus der
Nachbarschaft von St. Thomae in Cremona verkaufen dem Raymbaldus de
Casalorcio Land, gelegen bei Levata in Brayda. Aussteller:
Baldesarus
Aussteller: Marchinus de
Puteo Empfänger:
Raymbaldus de
Casalorcio
Charter: Morbio 18 (70)
Date: zwischen 1290 und
1310
Abstract: Inventar Aussteller:
Agnesina,
tutrix der Kinder des Tomasinus de
Mafeo
Charter: Morbio 18 (61 b)
Date: 1290
Abstract: Aussteller:
Ardezenus,
Sohn des Heinricus de Bongis, Bruder des
Fredericus
Aussteller: Fredericus,
Sohn des Heinricus de Bongis, Bruder des
Ardezenus
Charter: Morbio 18 (60 a)
Date: 1290
Abstract: Aussteller:
Lanfrancus,
Parre, Sohn des Zambonus
Pizenallis
Charter: Morbio 18 (58)
Date: 1290
Abstract: Aussteller:
Petrus,
burgus Sancti Andreae, Sohn des
Johannes
Charter: Morbio 17 (26 d)
Date: 1290
Abstract: Guido, Sohn des verstorbenen Lyazarius de Zuglaraga, tritt
nach erfolgter Vermessung den Besitz der beiden Stücke Land, gelegen an
einem Ort, genannt Martorigus, an, die er von Coradina, Witwe des Notars
Zenzabriga, aus Mogliano Veneto gekauft hatte. Aussteller:
Guido,
Sohn des Lyazarius de
Zuglaraga
Charter: Morbio 17 (26 c)
Date: 1290
Abstract: Coradina, Witwe des Notars Zenzabriga, aus Mogliano Veneto
verkauft Guido, Sohn des verstorbenen Lyazarius de Zuglaraga, zwei Stück
Land, gelegen in Mogliano Veneto. Aussteller:
Coradina,
Mogliano Veneto, Frau des Notars
Zenzabriga
Empfänger: Guido,
Sohn des Lyazarius de
Zuglaraga
Charter: Morbio 15 (7)
Date: 1290
Abstract: Aussteller:
Castellus,
Ghiringella, genannt Mutius, Sohn des
Zanebellus
Magutius
Charter: Morbio 15 (5)
Date: 1290
Abstract: Aussteller: Faciolus de
Aliate, Mailand, Sohn des Antonius
de
Aliate
Charter: Morbio 15 (3)
Date: 1290
Abstract: Gasparrus Sella, superstans der Kirche St. Eustorgii, wohnhaft
an der Porta Ticinese in Mailand, belehnt Imilia, Witwe des Zucha de
Riboldo und ehemals Vormund der gemeinsamen verstorbenen Tochter
Candedina, wohnhaft ebendort, mit Land außerhalb der Porta Ticinese
unweit der Brücke St. Eustorgii. Aussteller: Sella,
Gasparus Empfänger:
Imilia,
Mailand, Frau des Zucha de Riboldo, Mutter der
Candedina
Charter: Morbio 15 (27 b)
Date: zwischen 1290 und
09.07.1298
Abstract: Aussteller: Delaydus de
Mandello
Charter: Morbio 15 (10)
Date: 1290
Abstract: Die arbitri Conradus, Sohn des Luterius Ruscha, und Albertus
de Interlignis setzen in einem Streit zwischen dem Kloster St. Abondii
in Como auf der einen und dem Jacobus Mafeus, seinen genannten Brüdern,
alle Söhne des verstorbenen Menaxius de Fallegio, und dessen genannter
Witwe, alle wohnhaft in Como, auf der anderen Seite fest, dass das
Kloster diesen einen Geldbetrag zahlen solle. Aussteller:
Conradus,
Sohn des Luterius
Ruscha Aussteller:
Albertus de
Interlignis
Empfänger: Jacobus
Mafeus, Como, Sohn des Menaxius de
Fallegio
Empfänger: Kloster St.
AbondiiComo
Charter: Morbio 15 (1)
Date: 1290
Abstract: Aussteller:
Stella,
Mailand, Tochter des Jacobus de Somouico,
soror
Charter: Morbio 3 (212)
Date: 1291
Abstract: Die Brüder Bellebonus und Conradinus de Zanaxiis aus der
Nachbarschaft von St. Leonardi, Erben des verstorbenen Nicolanus de
Zanaxiis, bezahlen dem Frater Marchixius, Praepositus der Kirche St.
Cataldi in Cremona, was nach dem Willen des Erblassers für diesen
vorgesehen war. Aussteller:
Bellebonus de
Zanaxiis Aussteller:
Conradinus de
Zanaxiis Empfänger:
Marchixius
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data