useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Fond
< previousCharters1271 - 1272next >
Date: 1271
AbstractManarinus de Manariis, Bürger Cremonas, spendet dem Magister Johannesbellus, Archipresbyter der Kathedrale von Cremona, einen Geldbetrag für den Altar zu Ehren des Apostels Jacobus, gelegen neben dem Chorraum. Aussteller: Manarinus de Manariis, Cremona Empfänger: Johannesbellus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1271
AbstractJacobus Gabasius, Praepositus insulanus, und Petrus Alzalendena, Canonici aus Novara und Verwalter des vakanten Bistums Novara, verkünden, dass die Bewohner von Riparia dem gewählten Podestà Franciscus de la Turre ein jährliches Gehalt in festgesetzter Höhe bezahlen müssen. Aussteller: Jacobus Gabasius Aussteller: Petrus Alzalendena

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1271
AbstractJacobus Gabasius, Praepositus insulanus, und Petrus Alzalendena, beide Verwalter des vakanten Bistums Novara, wählen wegen des Krieges der Blanci und der Baldizoni den Franciscus de la Turre zum Podestà. Aussteller: Jacobus Gabasius Aussteller: Petrus Alzalendena

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1271
AbstractMagister Johannesbellus, Archipresbyter [der Kathedrale von Cremona] und weitere genannte Geistliche belehnen Uenturus Portator aus der Nachbarschaft von St. Antolini mit Land, gelegen in Persichello. Aussteller: Johannesbellus Empfänger: Uenturus Portator

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 18 (9)
Date: 1271
Abstract Aussteller: Guillelma, de Ozino

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1271
Abstract Aussteller: Lauizarius, Guillelmus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1271
Abstract Aussteller: Guillelma, de Ozino

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 13 (9)
Date: 1271
Abstract Aussteller: Flamengus, Omate, Sohn des Brunus de Gufredis

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1271
Abstract Aussteller: Johannes, Bernareggio, Sohn des Fredericus Tirisendi

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1271
Abstract Aussteller: Chunradus, Bernareggio, Sohn des Ugo Serardizonus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1271
AbstractBeneuenuta, Witwe des Mafeus Grassus aus Mailand, schenkt dem frater Ambrosius Ricardus, genannt Mangialis, superstans der Kirche St. Eustorgii in Mailand, zwei Stück Land im Gebiet von Rouegiasco, mit der Auflage, ihr eine jährliche Menge an Getreide abzuführen. Aussteller: Beneuenuta, Mailand, Frau des Mafeus Grassus Empfänger: Ambroxius Ricardus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1271
AbstractFrater Ambroxius Ricardus, genannt Mangialis, superstans der Kirche St. Eustorgii in Mailand, verkauft der Beneuenuta, Witwe des verstorbenen Mafeus Grassus aus Mailand, zwei Stück Land, gelegen auf dem Gebiet von Reuegniasco. Aussteller: Ambroxius Ricardus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1271
Abstract Aussteller: Johannes, Bernareggio, Sohn des Fredericus de Bernadigio

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1271
AbstractNicola, genannt Panzia, Sohn des verstorbenen Jacobus de Zobio aus Como, beglaubigt, von Guillelmius Lauizarius, Abt des Klosters St. Habondii in Como, einen Geldbetrag erhalten zu haben. Aussteller: Nicola, Como, genannt Panzia, Sohn des Jacobus de Zobio Empfänger: Lauizarius, Guillelmus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1271
Abstract Aussteller: Boninconcius Cauallus, Mailand

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
AbstractBernardus Fusarius versichert, Albertonus de Grepis bis zum Michaelifest einen geschuldeten Geldbetrag zurückzuzahlen. Aussteller: Bernardus Fusarius Empfänger: Albertonus de Grepis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
AbstractOmnebonum de Musso aus der Nachbarschaft von St. Johannis verkauft im Namen und mit Erlaubnis des Johannes, Praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], Oldefridus de Pusterla ein Stück Land in Breyda Longa an einem Ort, genannt Cagalupus. Aussteller: Omnebonum de Musso Empfänger: Oldefridus de Pusterla

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
AbstractOtto und weitere genannte Personen, alle Fratres und Sorores des Hospitals St. Siluatri in Cremona, genehmigen Frater Lanfranchus, Minister dieses Hospitals, sich gegenüber Johannes, Praepositus der Kirchen St. Cataldi [in Cremona ] und St. Andreae in Casanova, zur Zahlung der Pacht für ein Stück Land, gelegen in Brayda Longa an einem Ort, genannt Albara de Migno, zu verpflichten. Aussteller: Otto Empfänger: Lanfranchus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
AbstractRaynonus de Gregoriis, Consul iustitiae in Pavia, beauftragt den unterfertigenden Notar, die Urkunde zu inserieren, mit der Johannes Sicus dem Guilermus, Abt von St. Salvatoris in Pavia, alle Rechte, die er an Gütern in loco Coirane hat, gegen eine Summe Geldes abtritt. Aussteller: Raynonus, de Gregoriis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
AbstractGirardinus de Grassis, Nuntius des Magisters Guanglerius, seinerseits Praepositus der Kirche St. Brigidae in Piacenza, übergibt Guido de Clodino und weiteren genannten Personen ein Schreiben des Guanglerius, in dem diese angewiesen werden, sich in einem Rechtsstreit mit der Kirche St. Cataldi [in Cremona] zu erklären. Aussteller: Girardinus de Grassis Empfänger: Guido de Clodino

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
AbstractMuxius de Riboldis und Raymondinus de Nosis, Consules iustitiae an der Porta Natalis, gestatten dem Kurier Albertinus Pedeghinus, dass er Johannes, Praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], in den Besitz von Gütern in Polesine Parmense zur Tilgung seiner Schulden einsetzt. Aussteller: Muxius, de Riboldis Aussteller: Raymondinus, de Nosis Empfänger: Albertinus Pedeghinus Empfänger: Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
AbstractMaximus de Sancto Marco, Consul iustitiae in Cremona, bestellt den Kurier Albertinus Pedeghinus zu seinem Boten, damit er nach Polesine Parmense zur Familie de Crottis gehe und Johannes, Praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], in den Besitz ihrer Güter einsetze. Es folgt ein weiterer Rechtsakt. Aussteller: Maximus, de Sancto Marco Empfänger: Albertinus Pedeghinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
AbstractDie Schiedsrichter Capra de Capris und Azo Pinzenus entscheiden in einem Streit zwischen Dogninus de Pollexino und Marchisius de Sunzino, dass ersterer letzterem einen Geldbetrag für ein Stück Land zahlen solle. Aussteller: Capra de Capris Aussteller: Azo Pinzenus Empfänger: Dogninus de Polexino Empfänger: Marchixius de Sunzino

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
AbstractMarchixius de Sunzino auf der einen und Dogninus de Polexino auf der anderen Seite einigen sich darauf, Capra de Capris und Azo Pinzenus die Entscheidung in einem Streit um ein Stück Land, gelegen im Dorf St. Lucae super Cortam, zu überlassen. Aussteller: Marchixius de Sunzino Aussteller: Dogninus de Polexino Empfänger: Capra de Capris Empfänger: Azo Pinzenus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
Abstract Aussteller: Paseluchus, Fuzo

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
Abstract Aussteller: Grassus de Canturio

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
Abstract Aussteller: Guillelmus, de Aiguirigo

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
Abstract Aussteller: Jacobus de Trogniano

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
Abstract Aussteller: Jacobus de Trogniano

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
Abstract Aussteller: Ottinus Porcella Aussteller: Albertus Porcella Aussteller: Berardus de Laporta

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1272
Abstract Aussteller: Ambrosius Cristianus, Mailand

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1271 - 1272next >