useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Fond
< previousCharters1315 - 1317next >
Charter: Morbio 4 (54)
Date: 1315
AbstractAlbertinus, Praepositus der Kirche St. Cataldi in Cremona, kündigt dem Petrus de Blanchis die Pacht eines Stück Lands, gelegen auf den Ländereien der genannten Kirche in Brayda, da dieser die angefallenen Abgaben nicht entrichtet hat. Es folgt ein weiterer Rechtsakt, gemäß dem Petrus de Blanchis nach Zahlung eines Geldbetrages wieder in dasselbe Pachtverhältnis eingsesetzt wird. Aussteller: Albertinus Empfänger: Petrus de Blanchis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1315
Abstract Aussteller: Raynaldinus, Mailand, Sohn des Raynerius de Aliate

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1315
Abstract Aussteller: Alegranna, Frau des Herrus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1315
Abstract Aussteller: Conradus, Mailand, Sohn des Albertus de Aliate

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1315
Abstract Aussteller: Conradus, Mailand, Sohn des Albertus de Aliate

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1315
Abstract Aussteller: Jouaninus Lengua, Mailand, Sohn des Girardus Lengua

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (65)
Date: 1316
AbstractArnaldus de Auscio, Bischof von Albano und Kämmerer des Papstes, bestätigt, von Guillelmus, Abt des Benediktinerklosters St. Thomae in Cremona, die fälligen Abgaben erhalten zu haben. Aussteller: Arnaldus, de Auscio Empfänger: Guillelmus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1316
AbstractAegidius Madalberti, Elekt von Cremona, erteilt dem Guillelmus, Abt des Klosters St. Thomae ebendort, die Erlaubnis, die beiden Brüder Philippinus und Thebaldinus [de Antegnatis], Söhne des Jacominus, aus Cremona in seinen Konvent aufzunehmen. Aussteller: Egidio Madalberti Empfänger: Guillelmus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1316
AbstractGuillelmus, Abt des Klosters St. Thomae in Cremona, nimmt auf Geheiß des Elekten Aegidius Madalberti von Cremona, die Brüder Philippinus und Thebaldinus de Antegnatis aus Cremona in seinen Konvent auf. Aussteller: Guillelmus Empfänger: Philippinus de Antegnatis, Cremona, Sohn des Jacominus, Bruder des Thebaldinus Empfänger: Thebaldinus de Antegnatis, Cremona, Sohn des Jacominus, Bruder des Philippinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (63)
Date: 1316
AbstractMaynerius Penzanus, Archipresbyter der Kathedrale von Cremona, belehnt Mafinus Ferarius aus der Nachbarschaft von St. Jacobi in Brayda mit einem Stück Land. Aussteller: Maserius Ponzonus Empfänger: Mafinus Ferarius, Cremona

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (61)
Date: 1316
AbstractBatholomeus de Parma, Abt des Klosters von Civate, verpachtet dem Johannes, genannt Picardus, Sohn des verstorbenen Guerolus de Menaguera, aus Civate ein Stück Land ebendort. Aussteller: Bartolomeus, de Parma Empfänger: Johannes, Civate, genannt Picardus, Sohn des Guerolus de Menaguera

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (62)
Date: 1316
AbstractAlbertus, Praepositus der Kirche St. Cataldi in Cremona, und weitere genannte Brüder wählen ein Stück Land ihres Besitzes aus, gelegen auf dem Stadtgebiet Cremonas in camixo bonino, und verpachten es an Tosinacha de Marebotis. Aussteller: Albertus Empfänger: Tosinacha de Marebotis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (60)
Date: 1316
AbstractAlbertus, Praepositus der Kirche St. Cataldi in Cremona, bestätigt, dass er von Gelfus de Grasso einen Geldbetrag für die Erlaubnis erhalten hat, ein Stück Land aus dem Besitz der genannten Kirche, das Gelfus gepachtet hatte, an Marchixius de Mozanega zu veräußern. Aussteller: Albertus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (59)
Date: 1316
AbstractAlbertus, Praepositus der Kirche St. Cataldi in Cremona, beschließt in Übereinstimmung mit seinen Fratres, ein Stück Land im Stadtgebiet Cremonas zu verpachten. Es schließt sich ein weiterer Rechtsakt an, gemäß dem Albertus am selben Tag den Domeniginus, Sohn des Zoaninus de Olzola, als Pächter einsetzt. Aussteller: Albertus Empfänger: Domeniginus, Sohn des Zoaninus de Olzola

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (58)
Date: 1316
AbstractBertolameus de Parma, Abt des Klosters von Civate, verpachtet im Namen des Klosters den Brüdern Blanchus und Jacobus, Söhne des verstorbenen Ambrosius Reduxius, aus Annone di Brianza ein Stück Land, gelegen auf dem Gebiet von Annone di Brianza ubi dicitur in barazola. Aussteller: Bartolomeus, de Parma Empfänger: Blanchus, Annone di Brianza, Sohn des Ambrosius Reduxius, Bruder des Jacobus Empfänger: Jacobus, Annone di Brianza, Sohn des Ambrosius Reduxius, Bruder des Blanchus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (55)
Date: 1316
AbstractAegidius Madalberti, Elekt von Cremona, und der Abt des Klosters St. Laurentii, gelegen ebendort, versichern, auf dessen Anfrage hin, von Guillelmus, Abt des Klosters St. Thomae in Cremona, der vom verstorbenen Papst Clemens V. mit der Kollekte des Zehnt in der Stadt und dem Bistum Cremona beauftragt worden war, einen Geldbetrag erhalten zu haben. Aussteller: Egidio Madalberti Empfänger: Guillelmus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1316
Abstract Aussteller: Marrus, Paulus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1316
Abstract Aussteller: Frantius de Aliate

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1316
Abstract Aussteller: Piuioncinus, Mailand, Sohn des Cabrius de Preda Sancta, Bruder des Guiscardus Aussteller: Guiscardus, Mailand, Sohn des Cabrius de Preda Sancta, Bruder des Piuioncinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1316
Abstract Aussteller: Visconti, Roberto

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (69)
Date: 1317
AbstractPhilippus, Abt des Klosters St. Petri in celo aureo [in Pavia], erklärt, vom Abt und den Brüdern des Klosters St. Sepulcri in Pavia die Pacht eines Jahres erhalten zu haben. Aussteller: Philippus Empfänger: Kloster St. SepulcriPavia

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1317
AbstractMapheus, genannt Giocha, und sein Bruder Paxinus, Söhne des verstorbenen Tomaxius de Ysachis de Lenco und wohnhaft in Gabbiate, belehnen den Girardus, genannt Tous, Sohn des verstorbenen Nicola de Larocha de Seniana, aus Bartesate mit Gütern, gelegen in Bartesate. Aussteller: Mapheus, Gabbiate, genannt Giocha, Sohn des Tomaxius de Ysachis de Lenco, Bruder des Paxinus Aussteller: Paxinus, Gabbiate, Sohn des Tomaxius de Ysachis de Lenco, Bruder des Mapheus Empfänger: Girrardus, Bartesate, genannt Tous, Sohn des Nicola de Larocha de Seniana

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (68)
Date: 1317
AbstractPapst Clemens V. erneuert auf dessen Bitte hin dem Abt und Konvent des Augustinerklosters St. Antonii im Erzbistum Vienne das Privileg zum Sammeln von Almosen. Aussteller: Klemens V., Papst Empfänger: Augustinerkloster St. Antonii

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (66)
Date: 1317
AbstractGuillelma de Zurlis, Äbtissin des Klosters St. Redegondae in Mailand, belehnt Andrea, genannt Rizolus und Sohn des verstorbenen Stefanus Berriallus, aus dem burgus Uicomercatus mit einem Stück Land, gelegen ebendort. Aussteller: Guillelma, de Zurlis Empfänger: Andrea, Uicomercatus, genannt Rizolus, Sohn des Stefanus Berriallus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1317
AbstractGirardus, genannt Tous, Sohn des verstorbenen Nicola de Larocha de Seniana, aus Bartesate verkauft ad fictum dem Kloster in Civate ein Stück Land, gelegen in Bartesate. Aussteller: Girardus, Bartesate, genannt Tous, Sohn des Nicola de Larocha de Seniana Empfänger: Kloster in Civate

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1317
Abstract Aussteller: Piuionus, Mailand, Sohn des Cabrius de Preda Sancta, Bruder des Colunbinus Aussteller: Colunbinus, Mailand, Sohn des Cabrius de Preda Sancta, Bruder des Piuionus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1317
Abstract Aussteller: Lafranchus, de Seregnano

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1317
Abstract Aussteller: Conradus, Mailand, Sohn des Conradus Limidus Aussteller: Mafeus, Mailand, genannt Punus, Sohn des Bottus de Varisio

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1317
Abstract Aussteller: Filippus de Sancto Petro, Mailand

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1317
Abstract Aussteller: Beltramus, de Villa

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (72)
Date: 1318
AbstractDie Superstites Roglerus de Calegaris und Lafranchus Butigus erklären, verschiedene Abgaben an Getreide erhalten zu haben. Aussteller: Roglerus de Calegaris Aussteller: Lafranchus Butigus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1315 - 1317next >