useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Fond
< previousCharters1231 - 1235next >
Date: 1231
Abstract Aussteller: Rogerius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1231
Abstract Aussteller: Andreas, Sohn des Aldo de Subinago

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1231
Abstract Aussteller: Picinus, Mailand, Vanzaghello

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 8 (6)
Date: 1232
AbstractCresenbonus de Briuio, Sohn des verstorbenen Johannes de Briuio aus Como, setzt an seiner statt als Gläubiger den Guillelmus, Abt des Klosters St. Abondii in Como und Sohn des verstorbenen Johannes Aribertus de Casella de Uico, stellvertretend für das genannte Kloster ein, dem Guido Callozus de Surico einen Geldbetrag schuldet. Aussteller: Cresenbonus de Briuio, Como Empfänger: Guillelmus, Como, Abt

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (97)
Date: 1232
AbstractDer Mönch Rainaldus, massarius des Klosters St. Salvatoris in Pavia, beauftragt die genannten Gastalden des Klosters, Abgaben einzutreiben. Aussteller: Rainaldus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (96)
Date: 1232
AbstractVetulus de Lociputeis und weitere genannte Personen sichern dem Johannes, Sohn des verstorbenen Guarinbertus Predatus aus Commessaggio Inferiore, ihre Güter als Pfand gegen einen erhaltenen Geldbetrag zu. Aussteller: Vetulus de Lociputeis Empfänger: Johannes, Commessaggio Inferiore, Sohn des Guarinbertus Predatus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (91)
Date: 1232
AbstractPetrus de Belforto, Bewohner von Spineda, versichert, Guiscardus de Giroldis jährlich ein Pfund Wachs zu liefern für einen ausgezahlten Geldbetrag. Aussteller: Petrus de Belforto, Spineda Empfänger: Guiscardus de Giroldis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1232
Abstract Aussteller: Georgius, de Sancto Abondio

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1232
Abstract Aussteller: Adobadus, Opreno, Sohn des Guarnerius de Geta, Bruder des Zanebellus Aussteller: Zanebellus, Opreno, Sohn des Guarnerius de Geta, Bruder des Adobadus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1232
Abstract Aussteller: Manuellus, de Sancto Dalmatio

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1232
Abstract Aussteller: Guido, Sohn des Blancardus de Melgniano

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1232
Abstract Aussteller: Petranus Sephinus, Opreno Aussteller: Johannes, Opreno, nepos des Petranus Sephinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (99)
Date: 1233
AbstractGirardus Manera belehnt Blasimus de Roffo aus Commessaggio Inferiore mit Land ebendort. Aussteller: Girardus Manera Empfänger: Blasimus de Roffo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1233
AbstractArdricinus, Sohn des verstorbenen Petrus Moronus aus Bottaiano, verkauft Zanebonus, presbyter von St. Sepulchri in Crema, mehrere Stücken Land. Aussteller: Ardricinus, Bottaiano, Sohn des Petrus Moronus Empfänger: Zanebonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1233
AbstractAlbertonus, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], belehnt Ysoppus de vico Sancti Baxiani mit Land in Casanova del Morbasco. Aussteller: Albertonus Empfänger: Ysoppus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1233
AbstractNiger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, magister Nicolaus, archiprebyter ebendort, und Johannesbonus, cantor ebendort, belehnen Martinus de Questro, Sohn des Johannes de Gastoldo, mit Land in der Nähe von Persichello, gegen eine jährliche Abgabe. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Martinus de Questro, Sohn des Johannes de Gastoldo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1233
AbstractMagister Nicolaus Panpurus, archipresbyter der Kathedrale von Cremona, Niger, archidiaconus ebendort, und Johannesbonus de Giroldis, cantor ebendort, belehnen Johannesbonus de Magistris mit Land, gelegen ad Perseghellum, gegen eine jährliche Abgabe. Aussteller: Nicolaus Panpurus Aussteller: Niger Aussteller: Johannesbonus, de Giroldis Empfänger: Johannesbonus de Magistris

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1233
Abstract Aussteller: Jeorgius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1233
Abstract Aussteller: Gracianus, Fontaneto d'Agogna, Sohn des Mafeus Mulinarius, Bruder des Petrus Aussteller: Petrus, Fontaneto d'Agogna, Sohn des Mafeus Mulinarius, Bruder des Gracianus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1233
Abstract Aussteller: Rozanellus de Puteo, de loco Rozanello, Sohn des Ortol... de Puteo

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 2 (98)
Date: 1234
AbstractNiger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, magister Nicolaus, archiprebyter ebendort, und Johannesbonus, cantor ebendort, belehnen Johannes de Noxedalo de vico Omnium Sanctorum mit Land, gelegen in Porcellasco. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Johannes de Noxedalo

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1234
AbstractNiger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, magister Nicolaus, archipresbyter ebendort, und Johannesbonus, cantor ebendort, überlassen dem Grafen Heginus de Camaxano, praepositus palatii, die diesjährigen Einkünfte aus den Besitzungen in Bottaiano. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Heginus de Camaxano, Comes, Praepositus Palatii

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1234
AbstractPapst Gregor IX. weist Agustinus, doctor decretorum der canonica in Pavia, an, das Kloster St. Laurentii in Nouara, ein weiteres Kloster ebenda und ein drittes in Mailand mit der Aussetzung einer jährlichen Rente für Dauiottus Scolaris, Neffe des päpstlichen Vizekanzlers B., zu betrauen. Aussteller: Gregor IX., Papst Empfänger: Agustinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1234
AbstractAlbertonus, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona] belehnt Ottolinus Spolatius aus der Nachbarschaft von St. Victoris mit Land, gelegen in Braida lunga. Aussteller: Albertonus Empfänger: Ottolinus Spolatius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1234
AbstractBonelus, Sohn des verstorbenen Johannesbellus de Stio, und sein Bruder Nicolaus belehnen Albertonus, praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona] mit dem Zehnt aus Gütern in Cremona. Aussteller: Bonelus, Sohn des Johannesbellus de Stio, Bruder des Nicolaus Aussteller: Nicolaus, Bruder des Bonelus Empfänger: Albertonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1234
Abstract Aussteller: Jacobus de Cassiano, Vater des Rainerius und des Johannes Aussteller: Rainerius, Sohn des Jacobus de Cassiano, Bruder des Johannes Aussteller: Johannes, Sohn des Jacobus de Cassiano, Bruder des Rainerius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1234
Abstract Aussteller: Ardericus de Ostiollo

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (34)
Date: 1234
AbstractPapst Gregor IX. verpflichtet die Obrigkeit und das Volk von Novara zum Gehorsam mit Blick auf die Edikte gegen die Häretiker Aussteller: Gregor IX., Papst Empfänger: Diözese Novara

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1235
AbstractNiger, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, Nicolaus, archipresbyter ebendort, und Johannesbonus, cantor ebendort, belehnen Thomasius Basius mit einem Stück Land, gelegen ad Carboneram, gegen eine festgesetzte jährliche Abgabe. Aussteller: Niger Aussteller: Nicolaus Aussteller: Johannesbonus Empfänger: Thomasius Basius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1235
AbstractVi[...] de Bossco und Boninus de Tronzano, consules aus Piverone, bestellen Jacobus de Capite zu ihrem Prokurator in der Streitsache mit Jacobus Gamberus. Aussteller: Boninus de Tronzano, Piverone, consul

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1235
AbstractHomobonus Medalbertus, Bischof von Cremona, gewährt am Festtag des heiligen Cataldus den Besuchern der Kirche St. Cataldi einen Sündenablass von 20 Tagen. Aussteller: Homobonus, Cremonensis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1231 - 1235next >