useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSammlung Morbio
< previousCharters1170 - 1185next >
Charter: Morbio 9 (16)
Date: XX.02.1170
AbstractJohannes, Sohn des verstorbenen Johannes aus Bexoui in Liscate, und Belvisus, beide verheiratet, stimmen darin überein, dass sie dem Armensor, Sohn des verstorbenen Lorencius Axandrus, eine jährliche Pacht für eine Liegenschaft in Liscate entrichten müssen. Aussteller: Johannes, Bexoui in Liscate, Sohn des Johannes Aussteller: Belvisus Empfänger: Armensor, Sohn des Lorencius Axandrus Andere Personen (z.B. Notare): Niger

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (76)
Date: 1170
AbstractDer Knappe Scarniolus, Missus und Prokurator des Offredus, Bischof von Cremona, übersendet dem Bischof den Zehnt der namentlich aufgeführten consules iustitiae Cremonae. Aussteller: Scarniolus Empfänger: Offredo degli Offredi, Cremona, Bischof Andere Personen (z.B. Notare): Andreas

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (74)
Date: 1170
AbstractEnricus de Giroldis investiert genannte Personen aus Altedo mit einem Stück Land in der curia Platine, genannt Lamma. Aussteller: Enricus, de Giroldis Andere Personen (z.B. Notare): Teudaldus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1170
AbstractDie Brüder Boschetus und Guido de Gaoldis verzichten auf Forderungsansprüche gegenüber Petrus de Straa, da dieser ihnen ein Stück Land verkauft hat. Aussteller: Boschetus Goaldis, Bruder des Guido Goaldis Aussteller: Guido Goaldis, Bruder des Boschetus Goaldis Empfänger: Petrus de Straa Andere Personen (z.B. Notare): Bocarius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1171
AbstractColumba, Äbtisssin des Klosters St. Radeconde [in Mailand], verkauft dem Traversus, presbyter der Kirche beati Georgii, gelegen an der Porta Orientalis in Mailand, Güter in Cavalliono. Aussteller: Columba Empfänger: Traversus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (77)
Date: XX.06.1173
AbstractObizinus, Ramuzo, Lodarengo, Ghirardus, Paganinus und Origono, alle genannt Cararia, aus Masano, treten vom Betrieb der Mühle in Creero, die der Verfügungsgewalt des Offredus, Bischof von Cremona, untersteht, zurück. Aussteller: Obizinus Aussteller: Ramuzo Aussteller: Lodarengo Aussteller: Ghirardus Aussteller: Paganinus Aussteller: Origono Empfänger: Offredo degli Offredi, Cremona, Bischof Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 9 (17)
Date: 1173
AbstractAmizo, genannt Bonaldus, Sohn des verstorbenen Refutatus, und Rogerius, genannt Pasquale, Sohn des verstorbenen Arnoldus Pascale, beide aus Mailand, verkaufen dem Johannes, genannt Burrinus, und dem Ambrosius, Sohn des Johannes Albertus aus Senago, siebzehn Stück Land in Mercato und Brangania. Aussteller: Amizo, Mailand, genannt Bonaldus, Sohn des Refutatus Aussteller: Rogerius, Mailand, genannt Pasquale, Sohn des Arnoldus Pascale Empfänger: Johannes, genannt Burrinus Empfänger: Ambrosius, Senago, Sohn des Johannes Albertus Andere Personen (z.B. Notare): Dionisius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1173
AbstractDie Eheleute Ugus, Sohn des verstorbenen Girardus Ricus, und Axeuelis verkaufen Oldeuertus aus der plebs St. Petri ein Stück Land bei Lammexola. Aussteller: Ugus, Sohn des Girardus Ricus, Mann der Axeuelis Aussteller: Axeuelis, Frau des Ugus Empfänger: Oldeuertus, plebs St. Petri Andere Personen (z.B. Notare): Bumsauere

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1174
AbstractCremoxanus, Sohn des verstorbenen Petrusbonus Testor, und seine Söhne Musus und Alaman, verkaufen Cesilia, Äbtissin der Kirche St. Abraami in Casanova del Morbasco, drei Stück Land an einem Ort, genannt Cazolino. Aussteller: Cremoxanus, Sohn des Petrusbonus Testor, Vater des Musus und des Alaman Aussteller: Musus, Sohn des Cremoxanus Aussteller: Alaman, Sohn des Cremoxanus Empfänger: Cesilia Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (79)
Date: 1176
AbstractBaldo, presbyter der Kirche St. Mariae de Verzario, investiert Otto, Abt des Klosters St. Sepulchri, mit den Kirchengütern in Settino und Gignusco. Aussteller: Baldo Empfänger: Otto Andere Personen (z.B. Notare): IacobusAllevatus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (78)
Date: 1177
AbstractDer presbyter Albertus, einst administrator canonicae, investiert mit Zustimmung des Kapitels der Kathedrale von Cremona Anselmus Formaiarius mit einem Stück Land, gelegen in Tetaringo, gegen eine festgesetzte jährliche Abgabe. Aussteller: Albertus Empfänger: Anselmus Formaiarius Andere Personen (z.B. Notare): Albertus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1178
AbstractPapst Alexander III. bestätigt ein Urteil im Streit zwischen Albertus, Abt von St. Petri in Cremona, und dem verstorbenen Ubertus, Bischof von Cremona, um die Kirche St. Margaritae in burgo Citanove, das auf Geheiß Papst Coelestins II. von drei Kardinälen gesprochen worden ist. Aussteller: Alexander III., Papst Empfänger: Albertus Andere Personen (z.B. Notare): UbertusCoelestinusAlbertus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (80)
Date: 1178
AbstractEnricus Capra, Sohn des verstorbenen Petribonus Capra, schenkt Offredus, Bischof von Cremona, ein Stück Land in Bagnarolo für den Bau einer Kirche zu Ehren der Jungfrau Maria. Aussteller: Enricus Capra Empfänger: Offredo degli Offredi, Cremona, Bischof Andere Personen (z.B. Notare): Iovisalta

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 9 (18)
Date: 1178
AbstractAdam, Abt der Kirche und des Klosters Beati Abundii confessoris Christi bei Como, belehnt Lanfrancus de Calozo und weitere genannte Personen mit dem gesamten Gebiet in Calozium und mit einem Schiff, das pons donicus genannt wird. Aussteller: Adam Empfänger: Lanfrancus de Calozo Andere Personen (z.B. Notare): GulizonusOspinellusJohannes

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 9 (19)
Date: 1178
AbstractGizus, genannt Burrus, und weitere consules sprechen ein Urteil im Streitfall zwischen dem presbyter Landulfus, rector der Kirche St. Babilae extra portam Orientalem in Mailand, und dem Rechtskundigen Otto, genannt Alchindus, um Land an einem Ort genannt ad Valariam, nicht weit von der Stadt. Aussteller: Gizus, genannt Burrus, consul Empfänger: Landulfus Empfänger: Otto, genannt Alchindus Andere Personen (z.B. Notare): Ambrosius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (82)
Date: 1179
AbstractArdicio, Kardinaldiakon der Kirche St. Theodori, und Atto, Abt des Klosters Sextense, erkennen in einem Streit zwischen Offredus, Bischof von Cremona, und Silvester, Abt in Brescello, über die Rechte an drei Kirchen die Kirche de Doxole Silvester und die Kirchen de Pangonete und Corregie viridis Offredus zu. Aussteller: Ardicio, Kardinaldiakon der Kirche St. Theodori Aussteller: Atto, Abt des Klosters Sextense Empfänger: Offredo degli Offredi, Cremona, Bischof Empfänger: Silvester, Brescello, Abt Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1179
AbstractYsau, Sohn des verstorbenen Bergundius Cordoanerius aus Cremona, belehnt Petrus de Oldeuoldo, canevarius des Bischofs von Cremona, mit einem Stück Land in Borgo St. Stephani nahe dem Bischofspalast. Aussteller: Ysau Empfänger: Petrus, de Oldeuoldo Andere Personen (z.B. Notare): Azo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (83)
Date: 1180
AbstractCremoxianus, genannt Brodolano, aus Cremona, macht sein Testament und schenkt die eine Hälfte eines Stücks Land in der strada Botoni der Kirche St. Faustini in Cremona, die andere derselben Kirche nach dem Ableben seines Neffen. Aussteller: Cremoxianus Empfänger: Kirche St. FaustiniCremona Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (84)
Date: 1180
AbstractTestament des Oddo, Archidiakon der Kathedrale von Cremona Aussteller: Oddo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1182
AbstractBellauitha, Witwe des Egidius de Douaria, schenkt unter Vorsitz des Offredus, Bischof von Cremona, der Kirche St. Cataldi, gelegen außerhalb von Cremona, Güter in Fengo und weitere Güter nahe der Kirche St. Crucis. Aussteller: Bellauitha Empfänger: Kirche St. CataldiCremona Andere Personen (z.B. Notare): Offredo degli OffrediAzo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1182
AbstractOffredus, Bischof von Cremona, überträgt dem praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona] die Ländereien, die Bellauitha, Witwe des Egidius de Douaria, an diese verschenkt hatte, unter Einbehaltung des Zehnt. Aussteller: Offredo degli Offredi, Cremona, Bischof Andere Personen (z.B. Notare): Azo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 9 (20)
Date: 1182
AbstractLeonus, genannt de Marro, aus Mailand gibt dem Leonus, genannt Tusus, die Hälfte eines Hauses als Schuldenausgleich. Aussteller: Leonus, Mailand, genannt de Marro Empfänger: Ambrosius, genannt Tusus Andere Personen (z.B. Notare): Vgo

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (87)
Date: 1182
AbstractMolinarius, praepositus der Kathedrale von Cremona, investiert mit Zustimmung der anderen Kanoniker Jacobus de Vallexella mit einem Stück Land, gelegen in braida canonicorum de Luvisine, gegen festgelegte Abgaben. Aussteller: Molendinarius Empfänger: Jacobus, de Vallexella Andere Personen (z.B. Notare): Albertus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (89)
Date: 1183
AbstractTrophinus Vicecomes garantiert, dass er und sein Bruder Mainus Güter in Ardole von Offredus, Bischof von Cremona und comes, zu Lehen haben. Aussteller: Trophinus, Vicecomes Empfänger: Offredo degli Offredi, Cremona, Bischof Andere Personen (z.B. Notare): Azo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (90)
Date: 1183
AbstractOffredus, Bischof von Cremona, investiert mit Zustimmung einiger Kanoniker der Kathedrale von Cremona Matheus, praepositus der Kirche St. Cathaldi, mit der Kirche St. Petri in Casanova del Morbasco samt Zubehör. Aussteller: Offredo degli Offredi, Cremona, Bischof Empfänger: Matheus Andere Personen (z.B. Notare): Azo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (88)
Date: 1183
AbstractBocius beglaubigt, dass er vom presbyter Ugo den Verkaufspreis für zwei Stück Land erhalten hat. Aussteller: Bocius Empfänger: Ugo, presbyter Andere Personen (z.B. Notare): Henricus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (85)
Date: 1183
AbstractOffredus, Bischof von Cremona und comes, belehnt Albertus, genannt de Belcusino, aus Borgo St. Michaelis mit einem Stück Land ebendort oberhalb der Costa episcopi. Aussteller: Offredo degli Offredi, Cremona, Bischof Empfänger: Albertus Andere Personen (z.B. Notare): Azo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (91)
Date: 1184
AbstractMussus, genannt Piadello, leiht dem Magister Molinarius, praepositus der Kathedrale von Cremona, mit Zustimmung der Kanoniker einen Geldbetrag für Güter, die die Kanoniker vom Grafen Enricus erworben hatten, und erhält dafür bis zur Rückzahlung der Summe Güter als Pfand. Aussteller: Mussus Empfänger: Molendinarius Andere Personen (z.B. Notare): CremosianusEnricus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (92)
Date: 1185
AbstractPetrus de Zermignaco tritt an Matheus, praepositus der Kirche St. Gataldi und praelatus der Kirche St. Petri in Casanova, das gesamte Land in Casanova del Morbasco ab, das einst Giselbertus de Orsollario gehört hat. Aussteller: Petrus, de Zermignaco Empfänger: Matheus Andere Personen (z.B. Notare): Egidius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (95)
Date: 1185
AbstractAlbertus, Archipresbyter der Kathedrale von Cremona, Boso, Archidiakon ebendort, und Molendinarius, praepositus ebendort, überlassen dem Wazo, einst massarius der Kathedrale, für die kommenden acht Jahre den größten Teil der ihnen zustehenden Abgaben. Aussteller: Albertus Aussteller: Boso Aussteller: Molendinarius Empfänger: Wazo Andere Personen (z.B. Notare): Azo

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 1 (93)
Date: 1185
AbstractDer Richter Ydo Terdonensis verurteilt in einem Streit zwischen Offredus, Bischof von Cremona, und Iordanis de Melegnano um die Hälfte des castrum Mallei den Bischof zur Rückerstattung. Aussteller: Ydo Terdonensis Empfänger: Offredo degli Offredi, Cremona, Bischof Empfänger: Iordanis, de Melegnano Andere Personen (z.B. Notare): Guido

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1170 - 1185next >