useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Fond
< previousCharters1318 - 1321next >
Charter: Morbio 4 (72)
Date: 1318
AbstractDie Superstites Roglerus de Calegaris und Lafranchus Butigus erklären, verschiedene Abgaben an Getreide erhalten zu haben. Aussteller: Roglerus de Calegaris Aussteller: Lafranchus Butigus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (71)
Date: 1318
AbstractDer miles Guillelmus de Casate tauscht mit der Äbtissin und dem Kapitel des Klosters St. Redegundae in Mailand drei Herbergen gegen Land auf dem Gebiet von Usmate Velate. Aussteller: Guillelmus de Casate, miles

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1318
AbstractZonfredus Preallonus aus dem Stadtviertel Porta Romana in Mailand, Procurator des ebenfalls aus Mailand stammenden miles Guillelmus de Cassate, belehnt den Jacobus, Sohn des Jacobus de Flumine, seinerseits Varadeo genannt, aus der Gemeinde St. Raffaellis an der Porta Orientalis mit einem Geschäft in derselben Gemeinde. Aussteller: Zonfredus Preallonus, Mailand Empfänger: Jacobus, Mailand, Sohn des Jacobus de Flumine, seinerseits Varadeo genannt

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1318
AbstractZonfredus Preallonus aus dem Stadtviertel Porta Romana in Mailand, Procurator des ebenfalls aus Mailand stammenden miles Guillelmus de Cassate, belehnt den Guxmerius, Sohn des verstorbenen Petrus de Seregnio, aus der Gemeinde St. Raffaellis an der Porta Orientalis mit einer Herberge in derselben Gemeinde. Aussteller: Zonfredus Preallonus, Mailand Empfänger: Guxmerius, Mailand, Sohn des Petrus de Seregnio

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1318
Abstract Aussteller: Ugacius, Mailand, Sohn des Balzarrus Marmonus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1318
Abstract Aussteller: Johannes, de Longis

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1318
Abstract Aussteller: Caneuixius de Armenulfis, Assago, Sohn des Aiulfus, Bruder der Cristianora, der Franceschina und der Petrina Aussteller: Cristianora, Assago, Schwester des Caneuixius de Armenulfis, der Franceschina und der Petrina Aussteller: Franceschina, Assago, Schwester des Caneuixius de Armenulfis, der Cristianora und der Petrina Aussteller: Petrina, Assago, Schwester des Caneuixius de Armenulfis, der Cristianora und der Franceschina

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (76)
Date: 1319
AbstractLibra, Äbtissin des Klosters St. Mariae de Ingino in Monza, belehnt Jacobus, genannt Minolus, Sohn des verstorbenen Mazius Gatta, aus Cinisello Balsamo und dessen Bruder Beltramus mit einer Herberge ebendort. Aussteller: Libra Empfänger: Jacobus, Cinisello Balsamo, genannt Minolus, Sohn des Mazius Gatta, Bruder des Beltramus Empfänger: Beltramus, Cinisello Balsamo, Sohn des Mazius Gatta, Bruder des Jacobus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (77)
Date: 1319
AbstractJohanolus Gayrardus, collector censuum et novalium des Erzbistums Mailand, erklärt, von der Kirche St. Petri Arssi im Bistum Cremona, die dem Kloster St. Thomae in Cremona untersteht, die Abgabe für das laufende Jahr erhalten zu haben. Aussteller: Johanolus Gayrardus, collector censuum et novalium des Erzbistums Mailand Empfänger: Kirche St. Petri Arssi

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (75)
Date: 1319
AbstractThomaxius, Sohn des verstorbenen Guarischus de Castranouo, aus Civate verkauft Marchius de Buzenigo, Mönch des Klosters in Civate, und Guillelmus, Sohn des verstorbenen Dominicus de Prato de Proxerbio, wohnhaft ebenfalls in genanntem Kloster, je zur Hälfte ein Stück Land im Gebiet von Civate, dessen Abgaben an das Kloster zu zahlen sind. Aussteller: Thomaxius, Civate, Sohn des Guarischus de Castronouo Empfänger: Marchius de Buzenigo, Civate, Mönch Empfänger: Guillelmus, Civate, Sohn des Dominicus de Prato de Proxerbio

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1319
Abstract Aussteller: Ambrosius, Mailand, Sohn des Jacobus Archindus, Bruder des Andreas und des Dionisius Aussteller: Andreas, Mailand, Sohn des Jacobus Archindus, Bruder des Ambrosius und des Dionisius Aussteller: Dionisius, Mailand, Sohn des Jacobus Archindus, Bruder des Ambrosius und des Andreas

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1319
Abstract Aussteller: Rex, Martinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: XX.XX.1319
Abstract

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (83)
Date: 1320
AbstractRicardus, Sohn des verstorbenen Ambrosius Taua, aus Mailand, dort wohnhaft an der Porta Nova in der Gemeinde St. Bartholomei, verpachtet an die Brüder Belletus und Petrollus, Söhne des verstorbenen Ambrosius, aus Dugnano fünf Stück Land auf dem Gebiet von Dugnano. Aussteller: Ricardus, Mailand, Sohn des Ambrosius Taua Empfänger: Belletus, Dugnano, Sohn des Ambrosius, Bruder des Petrollus Empfänger: Petrollus, Dugnano, Sohn des Ambrosius, Bruder des Belletus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (81)
Date: 1320
AbstractAgnexina, Tochter des verstorbenen Homboninus de Coatolis, Frau des verstorbenen Antoniolus de Rauiciis, seinerseits Sohn des verstorbenen Ottebonus de Rauiciis, Mutter und Vormund des Jacominus, Sohn und Erbe des Antoniolus, fertigt ein Inventar der Erbmasse an. Aussteller: Agnexina, Tochter des Homboninus de Coatolis, Frau des Antoniolus de Rauiciis, Mutter des Jacominus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (82)
Date: 1320
AbstractMarchelinus, allgemein Marcherus genannt, Sohn des Justinus de Greris und von diesem aus der väterlichen Gewalt entlassen, aus der Nachbarschaft von St. Apolinarii [in Cremona] verkauft mit Erlaubnis des Konvents der Kirche St. Cataldi [in Cremona] den Brüdern Zamboninus und Girardinus de Bellingerris, Söhne des verstorbenen Zaninus de Bellingeriis aus Sesto [ed Uniti], beide derzeit wohnhaft in der Nachbarschaft von St. Crucis [in Cremona], Land in Bragida vom Territorium der Kirche St. Cataldi. Aussteller: Marchelinus, Cremona, genannt Marcherus, Sohn des Justinus de Greris Empfänger: Zamboninus de Bellingeriis, Cremona, Sohn des Zaninus de Bellingeriis aus Sesto, Bruder des Girardinus Empfänger: Girardinus de Bellingeriis, Cremona, Sohn des Zaninus de Bellingeriis aus Sesto, Bruder des Zamboninuss

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (80)
Date: 1320
AbstractZoanina, Witwe des Lafranchinus de Ugonibus, und die übrigen Verwalter des Erbes des Lafranchinus fertigen ein Inventar der Erbmasse an. Aussteller: Zoanina, Frau des Lafranchus de Ugonibus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (79)
Date: 1320
AbstractUbertinus, Sohn des verstorbenen Federicus de Palmia, und seine genannten Brüder versichern, von Petrus Pananus aus Celletta (de Cellolis) einen Geldbetrag für ein Stück Land, gelegen auf dem Gebiet von Celletta, erhalten zu haben. Aussteller: Ubertinus, Sohn des Federicus de Palmia Empfänger: Petrus Pananus, Celletta

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (78)
Date: 1320
AbstractDer Abt des Klosters von Civate belehnt Stefanus, Sohn des verstorbenen P[...] de Dalfino aus Oggiono, wohnhaft ebendort, mit Ländereien auf dem Gebiet von Imbèrido. Empfänger: Stefanus, Oggiono

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (74)
Date: 1320
AbstractVerzuxius de Lando belehnt Gerardus de Prato de Castelleto Vallis Lurete mit einem Stück Land im Gebiet von Castelleto. Aussteller: Verzuxius de Lando Empfänger: Gerardus de Prato, de Castelleto Vallis Lurete

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (73)
Date: 1320
AbstractAlbertus, Praepositus der Kirche St. Cataldi in Cremona, belehnt Johannes de Gadio aus der Nachbarschaft von St. Crucis in Cremona und Petrinus [...] de Papagnothis mit einem Stück Land, gelegen in bragida sancti Cataldi außerhalb der Porta St. Symonis. Aussteller: Albertus Empfänger: Johannes de Gadio, Cremona Empfänger: Petrinus de Papagnothis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1320
Abstract Aussteller: Gellius, Jacobinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1320
Abstract Aussteller: ... Frata, Monza, Sohn des Girardus Frata, Bruder des Lafranchinus Frata Aussteller: Frata, Lafranchinus, Monza, Sohn des Girardus Frata, Bruder des ... Frata

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1320
Abstract Aussteller: Daniel de Gerbo Aussteller: Girolius, genannt Beleuua de Montegossario

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1320
Abstract Aussteller: Petrus de Gaizago, genannt Zamperlinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (88)
Date: 1321
AbstractGuillelmus, Abt des Klosters St. Thomae und vicarius in Cremona, beglaubigt, von Anselmus, praepositus der Kirche St. Agathae und vicarius in spiritualibus des Aegidius Madalberti, seinerseits Elekt von Cremona, und von Canellus de Sommo, Vicarius des Kathedralkapitels von Cremona, einen Geldbetrag als Abgabe eines außerordentlichen Zehnts erhalten zu haben. Aussteller: Guillelmus Empfänger: Anselmus Empfänger: Canellus de Sommo, Cremona, Vicarius des Kathedralkapitels

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (86)
Date: 1321
AbstractAnselmus, Praepositus der Kirche St. Agathae in Cremona und vicarius in spiritualibis des Elekten Aegidius Madalberti von Cremona, beauftragt auf Bitten des Guillelmus, Abt des Klosters St. Thomae in Cremona, den Notar Leonardus de Arnulfis mit der Bestätigung der inserierten Urkunde von 1316 März 19. Aussteller: Anselmus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (87)
Date: 1321
AbstractAlbertus de Scaratis, Praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], belehnt Johannes de Gadio, Sohn des verstorbenen Petrus de Gadio, und Pecinus de Belengleriis, Sohn des verstorbenen Zaninus de Belengleriis, beide aus Sesto [ed Uniti] im Bistum Cremona und derzeit wohnhaft in der Nachbarschaft von St. Crucis in Cremona, mit einem Stück Land, gelegen im Stadtgebiet Cremonas. Aussteller: Albertus Empfänger: Johannes de Gadio, Sesto Cremona, Sohn des Petrus de Gadio Empfänger: Pecinus de Belengleriis, Sesto Cremona, Sohn des Zaninus de Belengleriis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 4 (85)
Date: 1321
AbstractGuillelmus, genannt Petellollus, Sohn des verstorbenen Dominicus de Proxerbio, wohnhaft in Sueglio, verkauft dem Marchius de Buzenigo, Mönch des Klosters von Civate, ein Stück Land auf dem Gebiet von Civate an einem Ort, genannt Laredonora. Es folgt ein weiterer Rechtsakt. Aussteller: Guillelmus, Sueglio, genannt Petellollus, Sohn des Dominicus de Proxerbio Empfänger: Marchius de Buzenigo, Civate, Mönch

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1321
Abstract Aussteller: Guidobonus, burgus de domo vallis Offore, Sohn des Ambroxius de Vinea

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1321
Abstract Aussteller: Giganarcha, Lafranchus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1318 - 1321next >