useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSammlung Morbio
< previousCharters1383 - 1387next >
Date: 1383
AbstractZohaninus, alias Johanes de Folceriis, Sohn des verstorbenen Zaninus, wohnhaft im portus domini Nicolay marchionis Palauicini im districtus von Cremona, verkauft dem Zilianus Parolus, Sohn des verstorbenen Guido, aus der Nachbarschaft Gonzaga in Cremona, ein Stück Land, gelegen auf dem Gebiet von Zibello im districtus von Cremona. Aussteller: Zohaninus de Folceriis, portus domini Nicolay marchionis Palauicini im districtus von Cremona, genannt Johanes, Sohn des Zaninus Empfänger: Zilianus Parolus, Cremona, Sohn des Guido Andere Personen (z.B. Notare): AntoniusPaulus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1383
AbstractJacobinus Visconti, Sohn des verstorbenen Maffiollus, wohnhaft an der porta Romana in der parochia St. Johannis Ytollani in Mailand, bestätigt, von Anrigollus Caymus, Sohn des Ubizollus, wohnhaft an der porta Cumana in der parochia St. Thomae in Terramara in Mailand, einen geschuldeten Geldbetrag erhalten zu haben. Aussteller: Visconti, Jacobinus, Mailand, Sohn des Maffietus Empfänger: Anrigollus Caymus, Mailand, Sohn des Ubizollus Andere Personen (z.B. Notare): GaluagiolusJohannolusAluysius Buscha

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1384
Abstract Aussteller: Paganus, de Platis Andere Personen (z.B. Notare): Johanes

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1384
Abstract Aussteller: Gasparrinus de Ferno, Mailand, Sohn des Beltramolus Andere Personen (z.B. Notare): Christoforus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1384
AbstractMartinus de Casamala, genannt Don Pax, prior claustralis des Klosters St. Thomae in Cremona, händigt im Namen des Abts dieses Klosters dem Coradinus de Arigonibus, Notar und Schreiber des Marcus Porri, Bischof von Cremona sowie comes und subcollector der camera apostolica ebendort, in Gegenwart des Tadeus Visconti, vicarius generalis des Bischofs, eine Abgabe für das Kloster aus. Aussteller: Martinus, de Casamala Empfänger: Coradinus, de Arigonibus Andere Personen (z.B. Notare): Marcus PorriTadeus ViscontiJohannesBaldesar

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1384
Abstract Aussteller: Paganus, de Platis Andere Personen (z.B. Notare): Johanes

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1385
AbstractGraf Coradinus de Comittibus de Caleppio, Sohn des Grafen Zibbardus de Comittbus de Caleppio, verpachtet dem Fachinus, genannt Bardelinus, Sohn des verstorbenen Johannes, seinerseits genannt Cacianinus de Ualzello, aus Sarnico ein Stück Land gelegen ebendort, für einen Zeitraum von zwei Jahren. Aussteller: Coradinus, de Caleppio Empfänger: Fachinus, Sarnico, genannt Bardelinus, Sohn des Johannes, seinerseits genannt Cacianinus de Ualzello Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1385
AbstractJohannes de Bossiis, Abt des Klosters St. Petri in Civate im Bistum Mailand, verpachtet mit Zustimmung des Klosters an Uenturinus de Loro, Sohn des verstorbenen Martinus, wohnhaft in Castronouo in der plebs von Incino im Bistum Mailand, ein bebautes Grundstück, gelegen in Annone [di Brianza]. Aussteller: Johannes, de Bossiis Empfänger: Uenturinus de Loro, Costronouo in der plebs von Incino, Sohn des Martinus Andere Personen (z.B. Notare): AntoniolusEllias Martinonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1385
Abstract Aussteller: Zanorinus Andere Personen (z.B. Notare): Ardiginus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1385
AbstractTruffeus, genannt Traffa de Lacanale, Sohn des verstorbenen Bertollus, wohnhaft in Civate im Bistum Mailand, zahlt an den Abt des Klosters St. Petri in Civate den Jahreszins für ein Stück Land, gelegen ebendort. Aussteller: Truffeus de Lacanale, Civate, genannt Traffa, Sohn des Bertollus Andere Personen (z.B. Notare): AntoniolusGirardus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1385
AbstractAntonius de Gnochis beauftragt auf Verlangen des Johaninus de Uenosta, Sohn des verstorbenen Johanius, aus der Nachbarschaft von St. Galli in Cremona den Notar Antonius de Carenzonibus aus Cremona mit der Ausfertigung von Unterlagen, die die Rechtmäßigkeit der Inbesitznahme eines Stück Lands, gelegen im Stadtgebiet Cremonas, und von Gütern des Johaninus innerhalb einer gegebenen Frist belegen sollen. Aussteller: Antonius de Gnochis Empfänger: Antonius, de Carenzonibus Andere Personen (z.B. Notare): Johaninus de UenostaFranciscus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1385
AbstractDie Brüder Guarnerius Guiycinus, genannt Ponchinus, und Federichus, genannt Fra, Söhne und Erben des verstorbenen Grafen Bettinus de Comittibus de Caleppio sowie Erben des Grafen Sozaylus de Comittibus, verkaufen den Brüdern und Grafen Antonius und Coradinus, Söhne des verstorbenen Grafen Zilbardus de Comittibus de Caleppio, Güter, gelegen in Sarnico, an einem Ort, genannt super Castrum de Sarnicho oder super terralium ipsius castri. Aussteller: Guarnerius Guiycinus, de Caleppio Aussteller: Federichus, de Caleppio Empfänger: Antonius, de Caleppio Empfänger: Coradinus, de Caleppio Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1385
AbstractCabrinus de Ayroldis aus Chignolo [Po], Sohn des verstorbenen Johannes, bestätigt, von Baxanus, Sohn des verstorbenen Oldratus, wohnhaft ebendort, den Kaufpreis für ein Stück Land, gelegen auf dem Gebiet von Castellarum, erhalten zu haben. Aussteller: Cabrinus de Ayroldis, Chignolo Po, Sohn des Johannes Empfänger: Baxanus, Chignolo Po, Sohn des Oldratus Andere Personen (z.B. Notare): Cominus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1385
Abstract Aussteller: Antoniolus, Como, Sohn des Facius Ponge Andere Personen (z.B. Notare): GuasparolusBertramolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1385
Abstract Aussteller: Malgarita, de Medda Andere Personen (z.B. Notare): Fidellis, Porinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1386
AbstractAntoniola, genannt Blancha de Pilatis, Tochter des verstorbenen Ziliollus und Frau des Nicolaus de Capriaga, seinerseits Sohn des verstorbenen Comenus, aus der Nachbarschaft von St. Nicolai in Cremona schenkt ihrem Mann ein Stück Land, gelegen in Bonemerse im Bistum Cremona. Aussteller: Antoniola de Pilatis, Cremona, Tochter des Ziliollus, Frau des Nicolaus de Capriaga Empfänger: Nicolaus de Capriaga, Sohn des Comenus, Mann der Antoniola de Pilatis Andere Personen (z.B. Notare): MontinusJohannes luchinusZiliolus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1386
Abstract Aussteller: Francischinus Caynarcha, Sohn des Jacobus Aussteller: Siluester Caynarcha, Sohn des Jacobinus Andere Personen (z.B. Notare): Christoforus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1386
AbstractJohannes de Bossiis, Abt des Klosters St. Petri in Civate im Bistum Mailand, bestätigt, von Johanes, genannt Royus de Rippa, Sohn des verstorbenen Finolus, wohnhaft in Cassago [Brianza], gehörig zur plebs von Missaglia im comitatus Mailand, den Jahrezins für Güter in Imberido erhalten zu haben. Aussteller: Johannes, de Bossiis Empfänger: Johanes de Rippa, Cassago Brianza, genannt Royus, Sohn des Finolus Andere Personen (z.B. Notare): AntoniolusJohannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1386
Abstract Aussteller: Bartholomeus Siluaticus, Sohn des Persaualus Siluaticus Andere Personen (z.B. Notare): Jacobus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1386
Abstract[Gian Galeazzo Visconti,] Herr von Mailand, comes virtutum und imperialis vicarius generalis, bestätigt dem Rhetor Berardus Tronchetus, praeceptor der domus St. Antonii von Cremona und Daniate, die weitere Abgabenfreiheit seiner Institution. Aussteller: Giangaleazzo, Visconti Empfänger: Berardus Tronchet

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1386
Abstract Aussteller: Boninus, Sohn des Impolitus de Montebreo Andere Personen (z.B. Notare): Antoniolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1386
Abstract Aussteller: Bertolamus, Bergamo, Sohn des Paganinus de Tarussis Andere Personen (z.B. Notare): Agnelus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1386
Abstract Aussteller: Guidolus Clepus, Villavesco Aussteller: Anoniolus Clepus, Villavesco Aussteller: Francischinus Clepus, Villavesco Andere Personen (z.B. Notare): ChristopforusDonixius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1386
Abstract Aussteller: Joanolus, de Montebreto, Pallatio Andere Personen (z.B. Notare): Antoniolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1386
Abstract Aussteller: Ratus, Lasnigo, Sohn des Pinus Andere Personen (z.B. Notare): Azarius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1386
AbstractZiliolus de Mareschinis, Sohn des verstorbenen Franceschinus, aus der Nachbarschaft von St. Lucae in Cremona zahlt dem Alexandrinus de Blanchis, praepositus des Klosters St. Cataldi, gelegen in der Nachbarschaft von St. Hilarii in Cremona, einen Geldbetrag für die Erlaubnis, dem Alexandrinus de Alexandris, Sohn des verstorbenen Jacobus, aus der Nachbarschaft von St. Lucae in Cremona ein bebautes Stück Land, gelegen ebendort, verkaufen zu dürfen. Aussteller: Ziliolus de Mareschinis, Cremona, Sohn des Franceschinus Empfänger: Alesandrinus, de Blanchis Andere Personen (z.B. Notare): Luchinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
AbstractIn einem Rechtsstreit zwischen Johannes de Bossiis, Abt des Klosters St. Petri in Civate im Bistum Mailand, und Coniolus de Longis, Sohn des verstorbenen Jacobus, seinerseits genannt Poius, um verschiedene Güter, einigen sich beide Parteien auf den Poxellus de Seraticho, Doktor der Rechte, vicarius und capitaneus generalis [des Gian Galeazzo Visconti] als ihren Schiedsrichter. Aussteller: Johannes, de Bossiis Aussteller: Coniolus de Longis, Sohn des Jacobus, seinerseits genannt Poius Empfänger: Poxellus, de Seraticho Andere Personen (z.B. Notare): GiangaleazzoMoretusEllias Martinonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
Abstract Aussteller: Ayroldotus, Ponte Lambro, Sohn des Ayroldus, Bruder des Lafranchus Aussteller: Lafranchus, Ponte Lambro, Sohn des Ayroldus, Bruder des Ayroldotus Andere Personen (z.B. Notare): Lafrancholus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (61)
Date: 1387
AbstractJohannes, Sohn des verstorbenen Danisus de Locathello, wohnhaft in der Nachbarschaft von St. Andreae in Bergamo, verkauft dem Antonius, Sohn des verstorbenen Guillelmus, seinerseits Sohn des verstorbenen Tadeus de Capitan[is], aus Villa Ripae A[r]duae, ebenfalls wohnhaft in der Nachbarschaft von St. Andreae, ein Stück Land, gelegen ebendort. Aussteller: Johannes, Bergamo, Sohn des Danisus de Locathello Empfänger: Antonius, Villa Ripae Arduae, Bergamo, Sohn des Guillelmus, Enkel des Tadeus de Capitanis Andere Personen (z.B. Notare): BertolamusGeorgius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
Abstract Aussteller: Matheus, Mailand, Sohn des Guidetus de Mandello Andere Personen (z.B. Notare): JacobusAmbrosius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
AbstractRoglerius de Becharia, Sohn des verstorbenen Manfredus, bestätigt, von Sychellerius de Morandis, Sohn des Sallius de Morandis, den Jahreszins für verpachtete Weinberge in Form einer Weinlieferung erhalten zu haben. Aussteller: Roglerius de Becharia, Sohn des Manfredus Empfänger: Sychellerius de Morandis, Sohn des Sallius de Morandis Andere Personen (z.B. Notare): Jacominus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1383 - 1387next >