Fond: Sammlung Morbio
Grouped by years:
Search inDE-ULBST > Morbio >>
Charter: Morbio 11 (27)
Date: 1256
Abstract: Aussteller:
Stephanus,
Sohn des Stephanus
Prina Andere Personen
(z.B. Notare): Jacopinus
Charter: Morbio 3 (58)
Date: 1256
Abstract: Johannesbonus, Archidiaconus der Kathedrale von Cremona,
belehnt Presbiterus de Caluis aus der Nachbarschaft von St. Nazarii mit
einem Stück Land, gelegen ad Carbonariam. Aussteller:
Johannesbonus
Empfänger: Presbiterus de
Caluis,
Cremona
Andere Personen (z.B. Notare):
Franceschinus
Charter: Morbio 3 (60)
Date: 1256
Abstract: Bernardus, Syndicus und generalis Administrator des Klosters
St. Thomae in Cremona, belehnt Ambroxius de Faytis aus Vighizzolo mit
Land, gelegen im Gebiet von Vighizzolo. Aussteller:
Bernardus
Empfänger: Ambroxius de
Faytis,
Vighizzolo
Andere Personen (z.B. Notare): Jacomus
Allamannus
Charter: Morbio 2 (203)
Date: 1256
Abstract: Johannesbonus, archidiaconus der Kathedrale von Cremona, und
Nicolaus, archipresbyter ebendort, belehnen Jacopinus Gastuldus, genannt
Grencus, aus Castelvetro und weitere genannte Personen mit Land bei
Castelvetro für den Erhalt eines Geldbetrages. Aussteller:
Johannesbonus
Aussteller: Nicolaus
Empfänger: Jacopinus
Gastuldus, Castelvetro, genannt
Grencus Andere
Personen (z.B. Notare):
Jacomus
Charter: Morbio 3 (56)
Date: 1256
Abstract: Johannesbonus, Archidiaconus der Kathedrale von Cremona,
belehnt Martinus Cacius aus Sant'Ambrogio Strinatore, mit Land in Sant
Ambrigio Strinatore. Aussteller: Johannesbonus
Empfänger: Martinus
Cacius, Sant'Ambrogio
Strinatore
Andere Personen (z.B. Notare):
Jacomus
Charter: Morbio 3 (61)
Date: 1256
Abstract: Johannesbonus de Ghiroldis, Archidiaconus der Kathedrale von
Cremona, genehmigt Johannesbellus de Bellis, nachdem er von diesem einen
Geldbetrag erhalten hat, dem Egidius de Milio aus der Nachbarschaft von
St. Baxiani Land bei Marasco zu verkaufen, mit dem eine jährliche Abgabe
an das Kapitel verbunden ist. Aussteller: Johannesbonus,
de
Giroldis Empfänger:
Johannesbellus de
Bellis Andere
Personen (z.B. Notare):
Nicolaus
Charter: Morbio 3 (63)
Date: 1256
Abstract: Nicolaus de Pampuris, Archipresbyter der Kathedrale von
Cremona, belehnt Musius de Armanis aus San Pietro in Corte mit Land
ebendort. Aussteller: Nicolaus
Panpurus Empfänger:
Musius de
Armanis, San Pietro in
Corte Andere
Personen (z.B. Notare):
Nicolaus
Charter: Morbio 11 (26)
Date: 1256
Abstract: Aussteller: Olricus de
Rozato, Sohn des Guilelmus de
Rozato Andere
Personen (z.B. Notare):
JacobusBaliardus,
JacobusJohannesBilinza,
Petrus
Charter: Morbio 3 (45)
Date: 1256
Abstract: Auostinus, Sohn des verstorbenen Johannes Bardus aus Polesine
Parmense, tritt dem Johannes, Praepositus der Kirche St. Cataldi [in
Cremona], alle Rechte ab, die er an einem bebauten Stück Land in
Polesine Parmense, gelegen oberhalb eines Ortes, genannt Brancum,
besessen hat. Aussteller:
Auostinus,
Polesine
Parmense Empfänger:
Johannes
Andere Personen (z.B. Notare):
Ghirardus
Charter: Morbio 3 (46)
Date: 1256
Abstract: Caneuaria, Frau des Auostinus, gibt ihr Einverständnis dazu,
dass ihr Ehemann ein Stück Land, gelegen in Polesine Parmense, an die
Kirche St. Cataldi [in Cremona], vertreten duch deren Praepositus
Johannes, abtritt. Aussteller:
Caneuaria
Empfänger: Johannes
Andere Personen (z.B. Notare):
Ghirardus
Charter: Morbio 3 (68)
Date: 1257
Abstract: Johannes, Praepositus und Minister der Kirche St. Cataldi [in
Cremona], belehnt Johannes de Adegeriis aus Polesine Parmense mit einem
Stück Land ebendort an einem Ort, genannt Scardeuaria. Aussteller:
Johannes
Empfänger: Johannes de
Aldegariis, Polesine
Parmense Andere
Personen (z.B. Notare):
Martinus
Charter: Morbio 11 (41)
Date: 1257
Abstract: Aussteller:
Florius,
Sohn des Mainfredus Mantegacius, Bruder des
Guilielmus Andere
Personen (z.B. Notare):
Recondus
Charter: Morbio 11 (35)
Date: 1257
Abstract: Aussteller: Arderichus
Bissollus Andere
Personen (z.B. Notare):
Karneuarius
Charter: Morbio 3 (65)
Date: 1257
Abstract: Armannus Ferarius aus Annone di Brianza tritt an Alberius, Abt
des Klosters von Civate, ein Stück Fischereigrund ab, gelegen im lacus
minor an einem Ort, genannt ad ripam de Caneuario. Aussteller:
Armannus
Ferarius, Annone di
Brianza Empfänger:
Alberius
Andere Personen (z.B. Notare):
PetrusMarcusNicolausParonus
Mayallus
Charter: Morbio 3 (66)
Date: 1257
Abstract: Albertus, genannt Doderatus, aus Polesine Parmense und seine
Frau Bona verkaufen dem Lanfranchinus de Bertaris, wohnhaft ebendort,
drei Maße an Getreide. Aussteller:
Albertus,
Polesine Parmense, genannt Doderatus, Mann der
Bona Aussteller:
Bona,
Frau des
Albertus Empfänger:
Lanfranchinus de
Bertaris, Polesine
Parmense Andere
Personen (z.B. Notare):
ConradusEgidius
Charter: Morbio 11 (32)
Date: 1257
Abstract: Aussteller: Spiciarius,
Martius Andere
Personen (z.B. Notare):
AlbertusGiuassius
Charter: Morbio 11 (42)
Date: 1257
Abstract: Aussteller: Ardicus
Bixollus Andere
Personen (z.B. Notare): Tulia,
Guiscardus
Charter: Morbio 11 (40)
Date: 1257
Abstract: Aussteller: Danisius de
Mandello Aussteller:
Beltramus,
Sohn des Guillelmus
Scacabarozius
Charter: Morbio 11 (36)
Date: 1257
Abstract: Aussteller: Girardus
Aquanius, Mailand,
Bornago Andere
Personen (z.B. Notare):
Zanebellus
Charter: Morbio 3 (57)
Date: 1257
Abstract: Johannes, Praepositus der Kirche St. Cataldi in Cremona,
belehnt Lafrancus de Crotis aus Polesine Parmense mit einem Stück Land,
gelegen an einem Ort, genannt Scardoaria. Aussteller:
Johannes
Empfänger: Lafrancus de
Crotis, Polesine
Parmense Andere
Personen (z.B. Notare):
Silua
Charter: Morbio 3 (69)
Date: 1257
Abstract: Baffelus de Scoualochis tritt an Gusicardus de Giroldis alle
seine Rechte ab, die er gegenüber Ubertus Panizanus aus St. Salvator
besessen hat. Aussteller: Baffelus
de Scoualochis
Empfänger: Guiscardus, de
Giroldis Andere
Personen (z.B. Notare):
Lomardus
Charter: Morbio 11 (38)
Date: 1257
Abstract: Aussteller:
Albertus,
Mailand, Sohn des Bonus de
Tritio Andere Personen
(z.B. Notare):
AndreasGualterius
Charter: Morbio 11 (39)
Date: 1257
Abstract: Aussteller: Andalous de
Pairana,
frater
Aussteller: Antonius de
Pairana Andere
Personen (z.B. Notare):
Marchionino
Charter: Morbio 3 (55)
Date: 1257
Abstract: Oliuerius Malumbra, Consul iustitiae in Cremona, setzt durch
seinen Boten Guidotus Lauezolus den Praepositus der Kirche St. Cataldi
[in Cremona] in den Besitz der verstorbenen Egidius und Ghiradus in
Polesine Parmense ein. Es schließt sich ein weiterer in Polesine
Parmense vollzogener Rechtsakt an. Aussteller: Oliuerus
Malumbra Empfänger:
Johannes
Andere Personen (z.B. Notare):
Gabriellus
Charter: Morbio 11 (34)
Date: 1257
Abstract: Aussteller: Spiciarius,
Martius Andere
Personen (z.B. Notare):
Petrus
Charter: Morbio 3 (70)
Date: 1257
Abstract: Johannesbonus de Ghiroldis, Archidiaconus [der Kathedrale] von
Cremona, spricht, nachdem er das conscilium sapientium des Florius de
Dovaria, Kanoniker der Kathedrale von Cremona, und des Guiscardus de
Yxo, angehört hat, das Urteil im Streit zwischen Girardus Faroldus und
der Kirche St. Cataldi in Cremona, verrtreten durch ihren Praepositus
Johannes, bezüglich einer Abgabe an St. Cataldi. Aussteller:
Johannesbonus, de
Giroldis
Empfänger: Girardus
Faroldis
Empfänger: Johannes
Andere Personen (z.B. Notare):
Nicolaus
Charter: Morbio 11 (37)
Date: 1257
Abstract: Aussteller:
Oldo,
Copreno, Sohn des Oldo
Porerus Andere
Personen (z.B. Notare): Tulia,
Guiscardus
Charter: Morbio 3 (54)
Date: 1257
Abstract: Ambrosius Octauianus, ehemaliger Consul iustitiae in Cremona,
macht Guidonus Lauezolus zu seinem Boten, damit dieser nach Polesine
Parmense geht und diejenigen, die das Erbe von Nauarrus Gastoldus und
Albertus Tempestenus antreten wollen, auffordert, vor dem Consul
iustitiae zu erscheinen. Aussteller: Ambrosius
Octauianus Empfänger:
Guidonus
Lauezolus Andere
Personen (z.B. Notare):
Marchus
Charter: Morbio 3 (67)
Date: 1257
Abstract: Johannesbonus de ecclesia Cremone erklärt, vom Kapitel
entsandt worden zu sein, um im Namen des Bernardus Martinus,
Archipresbyter der Gemeinde Casanova, den Nicholaus de Nicolis in den
Besitz der Güter des Franciscus de Guazonibus einzuweisen. Aussteller:
Johannesbonus,
de ecclesie
Cremone Andere
Personen (z.B. Notare):
Guilielmus
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data