Fond: Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse)
Grouped by years:
< previousCharters1845 - 1868
Search inDE-HStAMa > urk76 >>
Charter: 2208
Date: 1845 Januar 21
Abstract: Adolf Manns bestätigt für Ferdinand Freiherr von Hutten zu Stolzenberg und dessen Bruder Friedrich die Belehnung mit einem Gut in Salmünster [Stadtteil der Gem. Bad Soden-Salmünster, Main-Kinzig-Krs.] samt im Einzelnen aufgeführten Zubehörungen durch Wilhelm II. Kurfürst und Landgraf von Hessen[-Kassel], Großherzog von Fulda, und Friedrich Wilhelm Kurprinz und Mitregent. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Charter: 1850
Date: 1850 August 02
Abstract: Wilhelm Burkhard von Helmschwerd bestätigt die Belehnung mit Gefällen und Lehenschaften in Hünfeld, Mackenzell, Nüst und Großenbach (Groszenbach) [alle Orte Gem. Hünfeld, Lkr. Fulda] durch Friedrich Wilhelm I. Kurfürst und Landgraf von Hessen[-Kassel], Großherzog von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Charter: 3736
Date: 1854 Januar 30
Abstract: Christian Laßmann bestätigt in Vormundschaft für Albrecht Karl Ludwig Heinrich und Laurette Friederike Auguste Dorothea von Bardeleben die Belehnung mit Gütern in den Gemarkungen Ernsthausen und Rauschenberg aus dem ehemaligen Lehen Wüstung Hundsbach und Hainbucher (Heimbucher) Holz [alle Orte Gem. Rauschenberg, Landkr. Marburg-Biedenkopf] durch Friedrich Wilhelm I, Kurfürst und Landgraf von Hessen [Hessen-Kassel]. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Charter: 2552
Date: 1868 Februar 18
Abstract: Walburga Lucas, geborene Braun, bestätigt die Belehnung mit der Wasenmeisterein in Fulda durch die könliglich preußische Regierung. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Charter: 3558
Date: 1868 Februar 30
Abstract: Karl Ludwig Schlehuber bestätigt die Belehnung mit der Wasenmeisterei in im Einzelnen aufgeführten Teilen des Kreises Fulda und einem Geldlehen durch die Regierung Wilhelms I, König von Preußen, Abteilung des Inneren in Kassel. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
< previousCharters1845 - 1868
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data