useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Illuminierte Urkunden
Date: 1562-09-17 (Wappen 1597 datiert)
AbstractWappenbrief (Abschrift): Kaiser Ferdinand I. Privilegienbestätigung für die Fassmacher der Altstadt von Prag.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1562-09-17
AbstractWappenbrief: Kaiser Ferdinand I. bestätigt die Privilegien der Töpfer der Altstadt und der Kleinseite von Prag.Kaiser Ferdinand I. Císař Ferdinand I. potvrzuje artikule staroměstským a malostranským hrnčířům. _

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Charter1562-09-17__2
Date: 1562-09-17
AbstractKaiser Ferdinand I. bestätigt die Privilegien der Töpfer aus der Altstadt und Kleinseite von Prag. Herbert Krammer

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Charter1562-09-17__1
Date: 1562-09-17
AbstractKaiser Ferdinand I. Privilegienbestätigung für die Faßmacher der Prager Altstadt. Abschrift für die Faßmacher von Rakonitz / Rakovník von 1597 Juli 2. _

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Charter1563-03-29_Linz
Date: 1563-03-29
AbstractWappenbrief: Kaiser Ferdinand I. bessert das Wappen von Rochus Freyman, Doctor der Rechte (Scheiber, Verzeichnis, Nr. 12). Blasonierung: Gespaltener Schild, rechts in Gold ein gespaltener, schwarzer Adler, links in Schwarz ein goldener Balken. Auf dem gekrönten Bügelhelm mit schwarz-goldenen Decken ein schwarzer Adler.Besserung: Krone statt Pausch auf dem Helm, Kleinod schwarzer Adler statt Flug; siehe das alte Wappen: 1559-02-10 (Linz, OOeLA, Diplome und Wappenbriefe, Urkunde 11).

Images7
Full textno
 
Add bookmark
Charter1563-09-30_Wien
Date: 1563-09-30
AbstractPeter Erdödy stellt eine Urkunde über Grundstücksgeschäfte im Komitat Varasdin (unter anderem in Cesargrad [Chazar / Chazarwara]) für Georg Selyschewiyth (Selishevich [Selišević]) de Gaczka, seinen Apotheker, aus.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1565-02-28 (ev. 1564 – prüfen)
AbstractWappenbrief: Herzog Emmanuel-Philibert von Savoyen gewährt einen Adels- und Wappenbrief an François Jordain de Chambéry.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1565-06-05
AbstractEjecutoria de Hidalguía (Standeserhebung) für Juan Vizcaíno aus Medina del Campo.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1565-10-07
AbstractWappenbrief: Maximilian II. für Gebrüder Gschwenter (Anndree, Hanns und Gilg die Gschwenter gebrieder)

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1566-02-16
AbstractDoktoratsprivileg: Die Universität Padua verleiht das Doktorat an Scipione Gonzaga, Sohn von Carlo Gonzaga di Gazzolo. Enrico Scaccabarozzi

Images5
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1566-05-22
AbstractWappenbrief: Kaiser Maximilian II. verleiht Wilhelm Tenk / Denk (Tennkg) ein Wappen.Wilhelm Tenk erhält für seine Dienste ein in der Urkunde beschriebenes und dargestelltes Wappen mit Kleinod verliehen.Blasonierung: In Schwarz ein silberner Reiher mit geöffnetem goldenem Schnabel und goldenen Beinen. Auf dem Stechhelm mit schwarz-silbernen Decken ein wachsender flugbereiter silberner Reiher mit geöffnetem goldenem Schnabel.

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1566-05-26
AbstractWappenbrief: Kaiser Maximilian II. verleiht den Gebrüdern Gregor, Hans und Blasius Waldner ein Wappen.Blasonierung: In Rot ein goldener geflochtener Zaun, darüber drei Eichenbäume in natürlicher Farbe (... gelb oder gold geflochtnem hegzaun, Daraus drey gruene aichen paum erscheinend). Auf dem bewulsteten Stechhelm mit rot-goldenen Decken ein wachsender wilder Mann mit goldener Krone, die linke Hand in die Hüfte gestützt, mit der rechten einen Eichenbaum mit Wurzeln haltend.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1566-06-26
AbstractDer Schriftgiesser, Thomas von Altkirch, genannt Korbmacher, wird beschuldigt, den Wappenbrief des verstorbenen Buchdruckers Daniel Rasch gefälscht zu haben, indem er dessen Namen durch den seinen ersetzen ließ und den Helm verändern lassen wollte. Nach Zeugenaussagen wollte er sich auch von einen Petschaftstecher einen Stein mit Wappen schneiden lassen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Charter1566-09-28_
Date: 1566-09-28
AbstractPapst Sixtus V verleiht seinem Architekten Domenico Fontana ein Wappen (Breve).

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Charter1566-09-28
Date: 1566-09-28
AbstractPapst Sixtus V. verleiht seinem Architekten Domenico Fontana ein Wappen (Breve).

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Charter1567-06-30_
Date: 1567-06-30
AbstractSchmähbrief und Schandbild des Hilmar von Schlannewitz gegen die Stadt Eisleben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1567-06-30
AbstractSchmähbrief und Schandbild des Hilmar von Schlannewitz gegen die Stadt Eisleben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1568-99-99
AbstractEjecutoria emitida por la Sala de "Mil y Quinientos" del Consejo de Castilla, en la apelación del pleito sostenido entre los Duques de Béjar, y la ciudad de Toledo, sobre la propiedad del vizcondado de la Puebla de Alcocer.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1569-04-02
AbstractLehenseid (Aveu) von François Tierri an den Comte de Brissac für die Herrschaft Erigné.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1569-07-14
AbstractEjecutoria de Hidalguía de la Chancillería de Valladolid a Francisco y Gabriel de Ávila Tejera, vecinos de la Aldea del Abad.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1570-08-18
AbstractVidimus des Bürgermeisters und des Rates der Stadt Innsbruck von: Speyer, 1528 Juli 14: Wappenbrief: Kaiser Karl V. für Lienhart Seckler (Lienhardt Seckhler)

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1570-08-18
AbstractVidimus des Bürgermeisters und des Rates der Stadt Innsbruck von: Speyer, 1528 Juli 14: Wappenbrief: Kaiser Karl V. für Lienhart Seckler (Lienhardt Seckhler)

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Charter1570-10-14_Linz
Date: 1570-10-14
AbstractWappenbrief: Kaiser Maximilian II. verleiht den Bruedern Wolf und Hans Landshuetter (die Lanndshuetter gebrueder) ein Wappen mit Lehenartikel (Scheiber, Verzeichnis, Nr. 13). Blasonierung: Von Schwarz und Gold geteilter Schild, darin ein aufgerichteter rot bezungter Wolf in verwechselten Farben. Auf dem bewulsteten Stechhelm mit schwarz-goldenen Decken ein wachsender rot bezungter goldener Wolf zwischen zwei von Schwarz und Gold geteilten Büffelhörnern.

Images7
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1571-10-30
Abstract

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Charter1571_Paris
Date: 1571-11-01
AbstractCharte de Marriage (Hochzeitsurkunde) zwischen Jean-Baptiste de Locatel und Claudine Le Roux.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Charter1572-07-10_Linz
Date: 1572-07-10
AbstractWappenbrief: Sebastian Höflinger zu Imolkhaim, Doctor der Rechte, salzburgischer Rat, Kanzler, Pfleger zu Neuhaus und Comes palatinus (Diplom von 26.6.1568, Wien) verleiht Mathias Klinger ein Wappen (Scheiber, Verzeichnis, Nr. 14). Blasonierung: In Schwarz aus silbernem Dreiberg wachsend ein rot bezungtes goldenes Einhorn mit silbernem Horn. Auf dem bewulsteten Stechhelm mit schwarz-goldenen Decken ein wachsendes Einhorn wie im Schild zwischen zwei Büffelhörnern, das rechte schwarz mit einem goldenen Balken, das linke golden mit einem schwarzen Balken.

Images5
Full textno
 
Add bookmark
Charter1572-08-24_Wien
Date: 1572-08-24
AbstractErbeinigung zwischen Hans, Bartholomäus, Moritz Christoph und Georg Khevenhüller-Osterwitz

Images32
Full textno
 
Add bookmark
Charter1572-11-24_Wien
Date: 1572-11-24
AbstractKaiser Maximilian II. bestätigt die Erbeinigung zwischen Hans, Bartholomäus, Moritz Christoph und Georg Khevenhüller-Osterwitz

Images36
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1572-12-20
AbstractEjecutoria de Hidalguía (Standeserhebung) für Francisco de Benavente aus Medina del Campo.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Charter1573-03-15_Wien
Date: 1573-03-15
AbstractErzherzog Carl (= Karl II. Franz von Innerösterreich) bestätigt die Erbeinigung zwischen Hans, Bartholomäus, Moritz Christoph und Georg Khevenhüller-Osterwitz

Images31
Full textno
 
Add bookmark
Date: 1573-04-07 (Druck: 1574)
AbstractPapst Gregor XIII., Indulgentia plenissima et universalis ad implorandum divinum auxilium pro salute christianae reip. et liberatione a classe Turcarum, ac pro regni Galliae et Flandriae, et aliarum provinciarum christianane ditionis defensione.Inc.: Cum asperrima

Images2
Full textno
 
Add bookmark
< previousCharters1562 - 1573next >