Collection: Sammlung Deutscher Orden
Grouped by years:
Sequential number: 451
Date: 1245 Jänner 17
Abstract: Papst Innocenz IV. bewilligt den Austritt des Bruders Gerhard von Malberch, entsprechend 12450115, oben Nr. 288: In venerandis (weitere Ausfertigungen).
Sequential number: 453
Date: 1245 Jänner 18
Abstract: Papst Innocenz IV. erneuert die Urkunde des Papstes Honorius III. von 1223, Januar 13. Lateran, oben Nr. 126: Cum dilectis filiis.
Sequential number: 454
Date: 1245 Jänner 25
Abstract: Bertold Patriarch v. Aquileja bestätigt dem Kloster Maria Krönung zu Trient die Schenkung, die demselben der Bischof v. Trient aus dem Kloster des hl. Marcus und der hl. Martha überlassen, sowie jene des Bischofs v. Feltre aus dem Kloster St. Peter und St. Bartholomäus.
Sequential number: 456
Date: 1245 März 11
Abstract: Papst Innocenz IV. bestätigt und nimmt unter den Schutz das Kloster Maria Krönung zu Trient, in dem Chorherren nach der Regel des hl. Augustin unter einem Prior leben, zählt die Einkünfte und Besitzungen des Klosters auf, von denen einige vom Bischof v. Feltre geschenkt worden sind, und verleiht dem Kloster zugleich verschiedene Privilegien: Religiosam vitam eligentibus.Unterfertigt von Papst Innocenz IV.; den Kardinalbischöfen Otto v. Porto und Sta. Rufina, Peter v. Albano, Wilhelm v. Sabina und Odo v. Tusculum (Praeneste); den Kardinalpriestern Peter zu St. Marcellus, Wilhelm zur Basilika der zwölf Apostel, Bruder Johann zu St. Lorenz in Lucina und Hugo zu St. Sabina; den Kardinaldiakonen Egid zu St. Cosmas und Damian, Gottfried zu St. Adrian, Peter zu St. Georg ad uelum aureum, Johann zu St. Nikolaus in carcere tulliano und Wilhelm zu St. Eustach.Ausgefertigt durch Meister Martin, Vizekanzler der hl. römischen Kirche.
Sequential number: 457
Date: 1245 März 21
Abstract: Papst Innocenz IV. bestätigt die neue Pflanzung oder das neue Kloster Maria Krönung zu Trient der regulierten Chorherren des hl. Augustin, gestiftet vom Bischof v. Trient nach der Konstitution der Brüder der heiligsten Dreifaltigkeit von Campagnola in der Diözese Reggio: Cum a nobis petitur.
Sequential number: 458
Date: 1245 April 08
Abstract: Die Deutschordensbrüder bezeugen, daß sie alle Einkünfte und Besitzungen zu Alrams von dem Wiener Neustädter Bürger Aezelin, der selbige vom Grafen Peter erhalten hatte, mit der Verpflichtung erkauft haben, jährlich am St. Michaelstag 12 Talent Wiener Münze dem genannten Grafen Peter zu entrichten. Die Besitzungen sind im Hof zu Alrams, dann 112 Hube Feld, Wiese etc.
Sequential number: 460
Date: 1245 Juni 21
Abstract: Papst Innocenz IV. erneuert seine Urkunde von 12450118. Lyon, oben Nr. 291: Cum dilectis filiis.
Sequential number: 461
Date: 1245 Juni 23
Abstract: Papst Innocenz IV. erneuert seine Urkunde von 12450118. Lyon, oben Nr. 291: Cum dilectis filiis.
Sequential number: 464
Date: 1245 Juli 05
Abstract: Papst Innocenz IV. erneuert die Urkunde des Papstes Gregor IX. von 1231049. Lateran, oben Nr. 198: Cum dilectis filiis.
Sequential number: 465
Date: 1245 August 9
Abstract: L[udwig?] gen. Domicella und seine Ehefrau Demud verpfänden dem Ordenshaus zu Trier ihre dortigen beiden Häuser in der Brotgasse sowie Wingerte in der schibe und trimelet für 120 Talente. Zeugen: die Trierer Schöffen Ordolfus, Waltherus, Tristandus, Heinricus, Wernehrus, Heinricus, Bauwarus, Bonefacius, Arnoldus, Richardus de Palatio, Theodericus de Ponte 1245 in vigil. S. Laurentii
Original context: Landeshauptarchiv Koblenz > Best. 55 A 4, Deutscher Orden, Ballei
Lothringen > 500
Sequential number: 466
Date: 1245 September 05
Abstract: Papst Innocenz IV. erneuert die Urkunde des Papstes Honorius III. von 1221, Januar 16. Lateran, oben Nr. 65: Non absque dolore.
Sequential number: 467
Date: 1245 September 05
Abstract: Papst Innocenz IV. erneuert die Urkunde des Papstes Gregor IX. von 1231, September 15. Reate, oben Nr. 201: Paci et quieti.
Sequential number: 468
Date: 1245 September 05
Abstract: Papst Innocenz IV. erneuert die Urkunde des Papstes Gregor IX. von 1231049, oben Nr. 198: Cum dilectis filiis.
Sequential number: 469
Date: 1245 September 12
Abstract: Papst Innocenz IV. erneuert die Urkunde des Papstes Gregor IX. von 1222, Februar 20. Lateran, oben Nr. 110: Querelam gravem.
Sequential number: 471
Date: 1245 Oktober 27
Abstract: H. Erwählter von Speyer [Heinrich von Leiningen] transsumiert die Urkunde des Papstes Gregor IX. von 12310329. Lateran, oben Nr. 196.
Sequential number: 472
Date: 1245 Dezember 18
Abstract: Papst Innocenz IV. erneuert seine Urkunde von 12450912. Lyon, oben Nr. 302: Querelam gravem.
Sequential number: 474
Date: 1246 Jänner 04
Abstract: Papst Innocenz IV. eröffnet dem Meister und den Brüdern des Deutschen Ordens in Deutschland, daß er die kanonische Institution über die dem Abt und Diözesanbischof zustehende Gerichtsbarkeit über die sich schlagenden Mönche oder Regulargeistliche auch auf die Deutschordensritter auszudehnen sich bestimmt gefunden habe: Canonica constitutione.
Sequential number: 475
Date: octavo die mensis Martii, quinte indictionis
Abstract: Konrad von Hohenlohe (de Hohinloch) beurkundet, daß er seiner Ehefrau und seinen Söhnen Heinrich und Konrad die Verantwortung übertragen hat (cum debita delectione), dem Komtur (commendatori) und den Brüdern des Deutschen Hauses (fratrum domus Theutonicorum) in Mergentheim (apud Mergentheim) aus seinen Einkünften in Markelsheim (de Marcolinsheim), Igersheim und anderen Orten 50 Mark Silber (pro marcis argenti quinquaginta) ausbezahlen zu lassen.
Sequential number: 476
Date: 1246 März
Abstract: Gottfried v. Rode begibt sich aller seiner Rechte, die er auf den Gütern in Beke hat, welche G., Witwe des Wilhelm Vogt in Beke, dem Deutschen Orden in Biesen geschenkt hatte.
Sequential number: 477
Date: 1246 April
Abstract: Kuno gen. von Rulant und seine Ehefrau schenken ihre Erbrechte und Güter in Weiler auf der Höhe (Wilre) dem Trierer Schöffen Karl. Siegler: Stadt Trier 1245 im April
Original context: Landeshauptarchiv Koblenz > Best. 55 A 4, Deutscher Orden, Ballei
Lothringen > 501
Sequential number: 479
Date: 1246 April 21
Abstract: Papst Innocenz IV. erneuert seine Urkunde von 12440420. Lateran, oben Nr. 280: Cum dilecti filii.
Sequential number: 480
Date: 1246 Mai 05
Abstract: Papst Innocenz IV. erneuert die Urkunde des Papstes Honorius III. von 1223, Januar 31. Lateran, oben Nr. 130: Si discrimina.
Sequential number: 481
Date: 1246 Mai 06
Abstract: Papst Innocenz IV. erneuert die Urkunde des Papstes Honorius III. von 1244, Mai 17. Lateran, oben Nr. 286: Dilecti filii magister et fratres domus.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data