Collection: Sammlung Deutscher Orden
Grouped by years:
Sequential number: 9002
Date: 1500 Mai 21
Abstract: Das Laibacher Domkapitel transsumiert durch den öffentlichen Notar Johann, Sohn des Matthäus v. Passau, auf Ersuchen des Deutschordenslandkomturs für Österreich Konrad v. Stauchwitz das Privileg des Papstes Alexander VI. von 1500044. Rom, oben Nr. 4480.
Sequential number: 9003
Date: 1500 Mai 21
Abstract: Das Laibacher Domkapitel transsumiert durch Johann, Sohn des Matthäus v. Passau, öffentlicher Notar, die Urkunde des Papstes Alexander VI. von 1500046. Rom, bei St. Peter, oben Nr. 4481. Zeugen wie Nr. 4486.
Sequential number: 9004
Date: 1500 Mai 27
Abstract: Fragment eines Testamentes über die Verteilung von Gütern in Wilchwitz unter die Brüder des Testators und den Deutschen Orden.
Sequential number: 9005
Date: 1500 Juni 14
Abstract: Revers des Peter Niederhauser an Andre Hueter über den Tausch des Ruesser Ackers zu Sarnthein, der der Pfarrkirche zinspflichtig ist, gegen 6 Pfund Zins aus dem Kieserhof zu Oettenbach.
Sequential number: 9007
Date: 1500 Juli 04
Abstract: Kaiser Maximilian bestätigt dem Deutschmeister Hartmann v. Stockheim auf Bitten des Hans Adelman v. Adelmanfelden die Regalien.
Sequential number: 9008
Date: 1500 Juli 08
Abstract: Leibgedingbrief des Deutschmeisters Hartmann v. Stockheim für den Komtur zu Frankfurt Pankraz v. Reinstein.
Sequential number: 9011
Date: 1500 Juli 25
Abstract: Peter Andrioch gibt dem Niklas Ahorner auf Riedeln für 17 Mark 5 Pfund jährlichen Zins vom Haus und Garten zum Spaten im Dorf Sarnthein.
Sequential number: 9012
Date: 1500 Juli 25
Abstract: Revers des Niklas Kurtz auf Auen über von Niklas Ahorner als Meister der Lieb-Frauen-Bruderschaft zu Sarnthein erhaltene 15 Mark 5 Pfund für die Überlassung von 5 Pfund jährlichen Zins vom Spatenhaus zu Sarnthein.
Sequential number: 9013
Date: 1500 August 05
Abstract: Niklas Ahorner auf Riedlsberg, Bruderschaftsmeister der Unser-Lieb-Frauen-Bruderschaft zu Sarnthein, betr. verschiedene Zinse als Ersatz für die Pfarrkirche.
Sequential number: 9014
Date: 1500 August 06
Abstract: Konrad Aufhamer in Rumle stiftet auf dem Todbett 9 Pfund Berner jährlich aus dem Hungereckgut in Trienbach an die Pfarrkirche zu Sarnthein für ein Seelen- und Lobamt samt Vigil.
Sequential number: 9015
Date: 1500 August 25
Abstract: Andre Hueber gibt 6 Pfund jährlichen Zins vom Kieserhof zu Oettenpach für eine Jahrtagstiftung.
Sequential number: 9016
Date: 1500 August 27
Abstract: Die Kinder und Enkel Konrad Sinders von Siersberg, Johann und seine Ehefrau Margarete, Johann und seine Ehefrau Katharina sowie Wilhelm, Sohn des verstorbenen Friedrich, stellen dem Landkomtur der Ballei Lothringen, Georg von Langeln, und dem Deutschordenshaus zu Beckingen einen Kaufbrief aus über ihren Teil am Zehnten zu Haustadt (Hustatt). Sieglr: Jakob von Haracourt, Burggraf von Siersberg (1), Friedrich von Becheln d. A. (2) 1500 Donnerst. nach S. Barthol.
Sequential number: 9017
Date: 1500 August 28
Abstract: Cyprian Moser, Richter in Sarnthein, beurkundet, von Sigmund Stofner in Stett als Kirchpropst zu Sarnthein 15 fl rheinisch für 2 Pfund Berner jährlichen Zins vom Badhaus an der Talfer zu Sarnthein erhalten zu haben.
Sequential number: 9021
Date: 1500 September 28
Abstract: Julian Kardinalbischof v. Ostia gewährt dem Deutschordenspriester Adam, Augsburger Diözese, das Recht, sich einen eigenen Beichtvater zu wählen, welcher dessen Gelübde einer Pilgerfahrt und des Fastens in andere fromme Werke umwandeln dürfe.
Sequential number: 9022
Date: 1500 Oktober 04
Abstract: Landkomtur Wolfgang v. Neuhaus verkauft für die Kommende Sterzing dem Leonhart Toyle zu St. Pauls für 75 Mark 1 Haus mit Garten zu St. Pauls.
Sequential number: 9023
Date: 1500 Oktober 06
Abstract: Heinrich v. Knöringen Komtur zu Lengmoos verleiht mit Zustimmung der Brüder Thomas Schwartzkuntz Pfarrer zu Lengmoos und Hans v. Schellenberg, Ritter, dem Ludwig Unterwieser das Erbbaurecht des Unterwieserhofes.
Sequential number: 9025
Date: 1500 November 16
Abstract: Der Offizial der Kurie zu Köln entscheidet einen Streit zwischen Johann Buyss und Gottfried Steprat, beide zu Blatzheim, um Güter dort.
Sequential number: 9027
Date: 1500 Dezember 01
Abstract: Margarete, Gattin des Sigmund Praitwiser, gibt 1 Pfund jährlichen Zins vom Riedlerhof zu Riedlen für einen Jahrtag am St. Erasmus-Altar in der Kirche zu Sarnthein der Frauen-Bruderschaft.
Sequential number: 9028
Date: 1500 Dezember 5
Abstract: Ausführung eines päpstlichen Mandats in Streitsachen der Deutschordenskommende Saarbrücken gegen die Stadt Saarbrücken wegen verletzter Privilegien.
Original context: Landeshauptarchiv Koblenz > Best. 55 A 4, Deutscher Orden, Ballei
Lothringen > 357
Sequential number: 9029
Date: 1500 Dezember 18
Abstract: Bischof Ulrich v. Trient ratifiziert den Ablaß für St. Severin zu Völlan von 15000330. Rom, oben Nr. 4477.
Sequential number: 9030
Date: 1500 Dezember 21
Abstract: Landkomtur Wolfgang v. Neuhaus, Dr. Caspar Hünsinger Pfarrer zu Lana, Deutschordensbruder, Sigmund Häl auf Mayburg, Vogtherr, Caspar Oberläner, Kirchpropst der Severinuskapelle zu Völlan, betreffs Schlichtung eines Streites zwischen der Pfarrkirche Lana und der Kapelle zu Völlan um Zins vom Mesengut zu Völlan.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data