useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Sammlung Deutscher Orden
Sequential number2941
Date: 1321 April 04
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2942
Date: 1321 April 20
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2943
Date: 1321 April 30
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2944
Date: 1321 Mai 01
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2945
Date: 1321 Mai 20
AbstractPapst Johann XXII. bestätigt alle dem Deutschen Orden vom Hl. Stuhl verliehenen Privilegien, Immunitäten und Indulgenzen, desgleichen auch die von weltlichen Fürsten zugestandenen Befreiungen von Entrichtung weltlicher Abgaben: Solet annuere sedes apostolica.

Images2
Full textno
 
Sequential number2946
Date: 1321 Juni 03
AbstractGebhard v. Hadmarsch und dessen Gattin Petrissa verkaufen mit Zustimmung der Mutter Gebhards, Elisabeth, und seines Schwiegers Perthold der Reichhofstetter an den Komtur des Deutschen Hauses zu Wien Friedrich den Steinbacher und dessen Konvent ein Lehen zu Scharendorf um 21 Pfund Wiener Pfennige.

Images2
Full textno
 
Sequential number2947
Date: 1321 Juni 13
AbstractGela gen. Welgeln, Bürgerin von Frankfurt, verleiht dem Komtur und den Deutschordensbrüdern in Sachsenhausen eine Mark Pfennige jährlichen Zins, doch unter Vorbehalt des Genusses während ihrer Lebenszeit und der Bedingung, daß dieser Zins nach ihrem Tod der Pietanz oder dem Spital zufalle und für ihren Gatten ein Jahrtag gehalten werde.

Images2
Full textno
 
Sequential number2948
Date: 1321 Juni 16
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2949
Date: 1321 Juli 07
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2950
Date: 1321 Juli 07
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2951
Date: 1321 Juli 07
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2952
Date: 1321 Juli 17
AbstractRitter Hanmann v. Sachsenhausen und Gretha, seine eheliche Hausfrau, Peter Knappe v. Ortenberg und Kusa, seine eheliche Hausfrau, beurkunden eine Güterteilung unter sich in Betreff verschiedener Güter zu Wyterstadt [Weitstadt], Darmstadt, Muda [Modau], Habopsheym, Pungestadt [Pfungstadt] und Eschenbrück.

Images2
Full textno
 
Sequential number2953
Date: 1321 Juli
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2954
Date: 1321 August 6, Pfalzel
AbstractErzbischof Balduin von Trier, dem in Verbindung mit den Bischöfen von Lüttich und Metz der Schutz des Deutschen Ordens übertragen worden war, ernennt die Dekane Dietrich von St. Pauli und Petrus von St. Simeon zu Trier zu seinen Vertretern. VIII. idus Augusti

Images2
Full textno
 
Sequential number2955
Date: 1321 August 7
AbstractBoemund, Ritter und Vogt zu Hunolstein, und seine Söhne Johannes, Kanoniker des Stifts St. Stefan zu Weißenburg, und Boemund schließen einen Vergleich und verzichten zugunsten der Deutschordenskommende Beckingen auf Güter zu Beckingen und Pachten.

Images2
Full textno
 
Sequential number2956
Date: 1321 August 7
AbstractBoemund, Ritter und Vogt zu Hunolstein, und seine Söhne Johannes, Kanoniker zu Weißenburg, sowie Boemund verbürgen sich für die Zustimmung ihrer minderjährigen Töchter bzw. Schwestern hinsichtlich des Vergleichs vom gleichen Tag und des Verzichts auf Güter zu Beckingen und Pachten zugunsten der Deutschordenskommende Beckingen.

Images2
Full textno
 
Sequential number2957
Date: 1321 August 08
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2958
Date: 1321 August 08
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2959
Date: 1321 August 21
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2960
Date: 1321 August 24
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2961
Date: 1321 August 28
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2962
Date: 1321 Oktober 01
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2963
Date: 1321 Oktober 10
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2964
Date: 1321 Oktober 16
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2965
Date: 1321 Oktober 31
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2966
Date: 1321 November 11
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2967
Date: 1321 November 17
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2968
Date: 1321 November 24
Abstract-

Images14
Full textno
 
Sequential number2969
Date: 1321 Dezember 19
Abstract-

Images2
Full textno
 
Sequential number2970
Date: 1321 Dezember 20
AbstractWilhelm, Sohn der Frau gen. Wyncelen, und dessen Ehefrau Katharina zu Hönningen entsagen all ihren Ansprüchen und jeder Prozeßführung gegen das Deutsche Haus zu [Wald-]Breitbach für sich und ihre Erben in Betreff aller beweglichen und unbeweglichen Güter Heinrichs, Truchseß, und dessen Gemahlin Alheid, Mutter der genannten Katharina, die von denselben dem Deutschen Haus zu Breitbach als Almosen geschenkt wurden, und genehmigen zugleich diese Schenkung.

Images2
Full textno
 
Sequential number2971
Date: 1321 - 1329
Abstract-

Images2
Full textno
 
< previousCharters1321 - 1321next >