Collection: Sammlung Deutscher Orden
Grouped by years:
Sequential number: 8707
Date: 1492 Jänner 10
Abstract: Peter v. Riedern Komtur zu Rothenburg stellt dem Landkomtur von Franken Melchior v. Newnegk einen Schuldschein über 180 fl aus.
Sequential number: 8711
Date: 1492 Februar 18
Abstract: Johann, Abt des Klosters der Schotten zu Wien, transsumiert auf Bitten des Propstes Gregor von St. Dorothea die Urkunde von 14900310. Wien, oben Nr. 4313.
Sequential number: 8712
Date: 1492 Februar 20
Abstract: Johann, Abt der Schotten, transsumiert die Urkunde von 14800515. Wien, oben Nr. 4140.
Sequential number: 8714
Date: 1492 März 08
Abstract: Friedrich III., Römischer Kaiser, stellt dem Propst und dem Konvent zu St. Dorothea in Wien den Lehensbrief aus über einen Hof samt 4 Hofstätten, 18 Lehen Acker und 35 Tagmahd Wiesen in Laab, welche Grundstücke der Propst von Balthasar Weichenpuhler gekauft hat.
Sequential number: 8718
Date: 1492 März 26
Abstract: Caspar v. Rotenhan zum Eyringshove und Hans v. Stain zum Altenstein bürgen dem Deutschmeister für den Deutschordenskandidaten Seifried vom Stain.
Sequential number: 8723
Date: 1492 April 29
Abstract: Hans, Sohn Clasens zu Eckenheym, beurkundet dem Deutschordenshaus zu Frankfurt das Vorkaufsrecht auf einen Weingarten.
Sequential number: 8724
Date: 1492 April 29
Abstract: Hans Vrichs Henne Sohn zu Bergen beurkundet dem Deutschordenshaus Frankfurt das Vorkaufsrecht auf einen Weingarten.
Sequential number: 8725
Date: 1492 April 30
Abstract: Johann, Vogt von Hunolstein und Herr zu Züsch, verkauft dem Deutschordenshaus zu Trier eine jährliche Rente von 5 Gulden aus seinen Gefällen zu Hüttersdorf (Hidersdorf) für 100 rheinische Gulden. Siegler: Johann von Hunolstein (1), Johann von Soetern, Amtmann von Schaumburg (2) 1492 Mont. nach Quasimodo
Original context: Landeshauptarchiv Koblenz > Best. 55 A 4, Deutscher Orden, Ballei
Lothringen > 832
Sequential number: 8728
Date: 1492 Mai 07
Abstract: Christof Pokh Hauskomtur zu Wien stellt dem Andreas Velbermeister Bürger in Wien einen Verkaufsbrief aus über die Mühle auf dem Remhof zu Schwechat, für die der Käufer 12 Pfund Pfennige bezahlt hat.
Sequential number: 8731
Date: 1492 Juni 03
Abstract: Bernhard v. Brandeck und Diem v. Tottingen bürgen dem Landkomtur von Elsaß Wolfgang v. Klingenberg für den Deutschordenskandidaten Hans Heinrich v. Wittingen.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data