Collection: Sammlung Deutscher Orden
Grouped by years:
Sequential number: 11071
Date: uff sontag nach Burckardi der do was der siebenzehend tag des monats Octobris
Abstract: Der Notar Michael Haud, gebürtig von Lahr im Bistum Mainz (Meintz), wohnhaft zu Mergentheim (Mergenthaim), vidimiert im Beisein der Zeugen auf Bitten des Georg Mörsch, Amtmann zu Neuhaus (Newenhawß), des Michael Landwehr, Spitalmeister zu Mergentheim, des Joachim Engelfried, des Hans Brandt, des Leonhard Schmid, des Veit Eysen, des Hans Gundner, des Wendel Spelter und des Michael Schielt, alle zu Neunkirchen, eine von ihm beglaubigte Kopie der wörtlich inserierte Urkunde der verstorbenen Brüder Martin und Rüdiger Sützel.
Sequential number: 11078
Date: 1558 Januar 28, Saarbrücken
Abstract: Johann, Graf von Nassau-Saarbrücken, tauscht mit Johann von der Fels, Landkomtur der Ballei Lothringen, und dem Ordenshaus zu Saarbrücken seine Hälfte des Dorfes Ruhlingen mit dem Hattinger Bann, der Breitenbacher Mühle und dem Weiher gegen den Anteil des Deutschen Ordens an Oberbexbach.
Original context: Landeshauptarchiv Koblenz > Best. 55 A 4, Deutscher Orden, Ballei
Lothringen > 363
Sequential number: 11079
Date: 1558 Januar 28
Abstract: Johann, Graf von Nassau-Saarbrücken, gelobt, einen Prozess mit der Pfalz wegen eines von der Ballei Lothringen im Bexbacher Tausch mit übergebenen Stücks Land auf seine Gefahr anzustrengen.
Original context: Landeshauptarchiv Koblenz > Best. 55 A 4, Deutscher Orden, Ballei
Lothringen > 364
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data