Collection: Sammlung Deutscher Orden
Grouped by years:
Sequential number: 8132
Date: 1480 Februar 09
Abstract: Hans v. Steten und Wilhelm Thurner v. Thurnawe bürgen dem Statthalter des Deutschmeistertums Reinhard v. Neipperg für den Deutschordenskandidaten Balthasar v. Steten.
Sequential number: 8133
Date: 1480 Februar 25
Abstract: Anna Schiltknecht, Meisterin, Guda Schneppstein, Priorin, und der ganze Konvent des Klosters zu St. Katharina beurkunden, von den auf den würdigen und geistlichen Herrn vom Deutschen Haus zu Sachsenhausen lastenden 2212 Gulden dritthalb Gulden nachgelassen zu haben.
Sequential number: 8134
Date: 1480 Februar 26
Abstract: Heinrich Tennaker kauft von den Gerhaben der Kinder des Kuntz Kessler und mit Zustimmung des Ulrich Lutz auf Auen das Baurecht des Keßlerhauses im Dorf Sarnthein.
Sequential number: 8135
Date: 1480 März 01
Abstract: Peter v. Lancvelt verkauft der Margareta, Tochter des Johann v. Gemert, einen Erbzins von 2 Scheffeln Siligo [Sommerweizen] von einem Mansus, genannt Hogen aerle, in der Pfarre Gemert.
Sequential number: 8136
Date: 1480 März 8
Abstract: Johann von Born ermäßigt einen aus der Mühle zu Temmels von Friedrich vom Kreuz, Schöffen zu Trier, zu entrichtende Pacht von zwei Malter Roggen auf 1 1/2 Malter und gestattet die Ablösung mit 25 Gulden. Siegler: Freiheit Grevenmacher 1479 d. 8. März
Original context: Landeshauptarchiv Koblenz > Best. 55 A 4, Deutscher Orden, Ballei
Lothringen > 829
Sequential number: 8139
Date: 1480 Mai 15
Abstract: Kaiser Friedrich III. belehnt auf Bitten des Friedrich Hechelhaimer als Verkäufer den Balthasar Weichenpüchler mit dem Lehenhof zu Laab im Wienerwald samt allem Zugehör.
Sequential number: 8140
Date: 1480 Mai 19
Abstract: Der Abt von St. Martin in Köln, die Äbtissin und der ganze Konvent der Nonnen von Rolandswerd laden das Deutsche Haus von Sachsenhausen kraft der inserierten Urkunde des Papstes Pius II. von 1461114. Rom [oben Nr. 3868] zur Beilegung eines Streites nach Mainz, damit das Deutsche Haus dem Dechant von St. Gangolf zu Mainz Konrad Angstberger Rechenschaft ablege.
Sequential number: 8141
Date: an sant Vits tag des heylgen matirers
Abstract: Stephan und Leonhard Derrer, Brüder, beurkunden, daß Hans Kriche, Spitalmeister zu Mergentheim, ihnen im Beisein von Kuntz Fry und Heinz Ingelheim, beide im Rat und im Gericht zu Mergentheim, die Hälfte des Üttingshofs (des Hofes zu Üttingen), die sie von ihren Eltern ererbt haben und die vor Jahren Kuntz Fry zu Lehen hatte, unter genannten Bedingungen zu Lehen gegeben hat.
Sequential number: 8143
Date: 1480 August 27
Abstract: Reinart Wolf beurkundet, daß ihm Junker Gadert v. Stopraede einen Zins verkauft habe.
Sequential number: 8154
Date: 1480 Dezember 18
Abstract: Bruder Veit Hueber, Verweser des Prioramtes und Subprior der Dominikaner zu Graz, und sein Konvent transsumieren dem Georg Hayer die Urkunde von 1459, Dezember 22. Graz, oben Nr. 3846.
Sequential number: 8157
Date: 1481 Februar 12
Abstract: Hans Grünwalt Komtur zu Speyer beurkundet, daß ihm Reinhart v. Neiperg Statthalter des Deutschmeistertums 130 fl speyrische Zinse der Ballei Franken bezahlt habe.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data